Installation guide

Passiver Verteiler 17P (Art.-Nr. 0000/3268)
Mit einer Dämpfung von maximal 4dB erfolgt hiermit eine Leistungsteilung der Signale aller
Satelliten-ZF-Ebenen und der Terrestrik auf zwei Ausgänge. Um eine gegenseitige
Beeinflussung der speisenden Netzteile zu verhindern, ist der obere Ausgang gleichspan-
nungsentkoppelt.
4 Montage in Ein- oder Zweifamilienhäusern
Die Montage von kleinen Anlagen ist problemlos und kann vom Laien durchgeführt werden,
ein Beispiel ist im Abschnitt 6.1 aufgezeigt.
> Wählen Sie die Durchmesser der Spiegel so aus, dass die Eingangssignale ungefähr
die gleiche Größe haben. Lassen Sie sich vom Fachhändler beraten.
> Eine Sternverteilung vom Dachboden oder aus der Hausmitte heraus wird empfohlen.
Ohne zusätzliche Verstärkung kann die Kabellänge vom LNB bis zur
Antennensteckdose maximal 70m sein, hierbei CoaxSat 2150 zur Dose verwenden.
> Bei Verwendung von mehreren Schaltmatrizen hat sich die verteilte (etagenweise)
Kaskadierung als zweckmäßig erwiesen.
> Da Kabel sehr empfindlich sind, sollten Sie diese erst spät im Bauablauf verlegen.
Verwenden Sie zur Installation, wenn möglich, Leerrohre. Knicken Sie die Kabel nicht.
Wenden Sie keine starken Zugbelastungen an.
> Installieren Sie die Anlage im stromlosen Zustand.
> Eine Überprüfung der Kabel auf Kurzschluss vor dem Kontaktieren vermeidet beson-
ders bei größeren Anlagen eine spätere zeitraubende Fehlersuche.
> Achten Sie darauf, dass die Leitungen von den LNB’s nicht untereinander vertauscht
werden. Zur Erleichterung verwenden Sie am besten Mehrfachkoaxialkabel mit
Nummerierung der einzelnen Kabel und kennzeichnen Sie die entsprechenden
Mehrfachkabel mit Hilfe eines geeigneten Stiftes.
> Nicht benutzte Eingänge dürfen nicht mit einem Abschlusswiderstand beschaltet wer-
den.
> Falls Sie ein Schalt-LNB weiterverwenden, achten Sie bei langen Zuleitungen bitte
darauf, dass die Schaltspannungen am LNB noch ausreichend sind (größer als 16,5V
für die horizontalen Ebenen.; größer als 11,5V für die vertikalen Ebenen)
> Die Stromsparschaltung des 17/8G kann nur dann eingeschaltet werden, wenn Sie
keine Kaskadiermatrix davor installiert haben.
> Es ist kein terrestrischer Vorverstärker notwendig.
4.1 Wahl der Außeneinheit / LNB’s
In der Regel verwendet man vier Quatro-LNB’s.
Wenn Sie vorhandene LNB’s verwenden möchten oder eine spezielle Kombination von
Polarisationsebenen übertragen wollen, lesen sie bitte im Abschnitt 5.1 nach.
6
D
GigaSystem_17_8_deu_engl_23112011_3.qxp 28.11.2011 09:34 Seite 6