Installation guide

5.1 Weitergehende Hinweise zu LNB’s, Kabeln und Dosen
LNB’s:
Schalt-LNB’s (Quatro-Switch-LNB oder Twin-LNB’s) sollten grundsätzlich nur eingesetzt
werden, wenn sie schon vorhanden sind, sowie nur bei Einzelanlagen und auch nur bei
den SAT1-Eingängen (Option A / Position A, hier liefert die Schaltmatrix 22 kHz für das
High-Band). Die Verschlechterung der Isolation durch Schalt-LNB’s wirkt sich bei
Einzelanlagen (z.B. ein 17/8G und ein 17/8K) nicht aus.
Bei SAT1 können zwei Twin-LNB’s natürlich nur für zwei verschiedene Himmelspositionen
verwendet werden.
Sofern nur zwei Ebenen eines Low-Bandes einer Sat-Position empfangen werden sollen,
kann dafür auch ein Dual-Output-LNB oder ein TWIN-LNB verwendet werden.
Falls von einer bestimmten Himmelspositionen nur eine Polarisationsebene im Low-Band
gebraucht wird, kann dafür auch ein Single-LNB verwendet werden. Eine
Polarisationsebene im High-Band kann mit einem Single-LNB nur bei SAT1 empfangen
werden.
Kabel:
Tabelle 1: Dämpfung (dB / x Meter) einsetzbarer Kabeltypen
> Zur Auswahl der Kabel siehe auch Abschnitt 4.2.
Typ CoaxSat 2150 (100 dB)
Mini-,
Multimediakabel
dB bei Frequenz/MHz 30 300 860 2150 30 300 860 2150
10 m 0,3 1 1,8 3 0,5 1,5 2,5 4,2
20 m 0,6 2 3,6 6 1 3 5 8,4
30 m 0,9 3 5,4 9 1,5 4,5 7,5 12,6
40 m 1,2 4 7,2 12 2 6 10 16,8
50 m 1,5 5 9,0 15 2,5 7,5 12,5 21
60 m 1,8 6 10,8 18
70 m 2,1 7 12,6 21
Loop-Widerstand
(Seele und Schirm)
- für ein Kabel
- der Kabel einer
Speisespannung
0.35 Ohm/10m
60 mOhm/10m
0.56 Ohm/10m
80 mOhm/10m
8
D
GigaSystem_17_8_deu_engl_23112011_3.qxp 28.11.2011 09:34 Seite 8