Installation guide

3)
Bezogen auf Breitbandkabelsignal im BK-Raster (36 TV-Signale, 14 UKW-Programme),
CTB (72 dB)/CSO (69dB), bei terrestrischem Empfang sind einzelne Sender meist größer,
das ist akzeptabel, wenn sie <90 dBμV bleiben.
4)
nach EN 50083-3: IMA3 35 dB
22
D
Zubehör
Geräte
Zwischenverstärker
17Z
Abzweiger
17/2A
Passiver Verteiler
17P
Verwendungszweck
Verstärkung,
nachdem der Pegel
abgesunken ist
schonendes
Abzweigen zweier
Nebenstämme
Leistungsteilung
Terr:47..862GHz,Sat: 0,95..2,15GHz Terr. Sat. Terr. Sat. Terr.
Sat.
Stammleitungsverstärkung
5 ... 10dB,
einstellbar
7 ... 12dB -1.2dB -1 ... -1.5dB
Schräglagenentzerrung fest entzerrt keine
Abzweigverstärkung, entspricht
Teilnehmerverstärkung beim 17/8
5dB, ein-
stellbar
3 ... 6 dB -4dB -4dB
Schräglagenentzerrung
einstell-
bar
fest
entzerrt
keine
Reflektionsdämpfung Stämme
Abzweige
10dB 14dB
8dB
10dB
Entkopplung Stämme
2)
Abzweige
40dB 50dB, weit kaskadierbar 45dB
45dB
Rückwegdämpfung Stamm
5 ... 30 MHz Abzweige
1.5dB 2dB
4.5dB
11dB
Eingangspegel empfohlen
maximal
58 dBμV 55 dBμV 65 dBμV 70 dBμV
passiv
75 dBμV 70 dBμV 75 dBμV 85 dBμV
Stromversorgung des
Gerätes
der LNB’s
über die Stammleitungen
von einem Netzteil
der 17/8G
in den
Nebenstämmen
nicht nötig
von einem Gerät mit
Netzteil im
Hauptstamm
über den
Gleichspannungspfad
Gleichstromwiderstand des Gerätes
für eine Spannung
< 50mOhm (eine Leitung hat 130mOhm) < 50mOhm
Strombedarf vom Netzteil
3)
vom Receiver
180mA (18V),
120mA (13V)
300mA (von 18V)
Schirmungsmaß gemäß EN50083-2/A1 und TechniSelect S
Umgebungsbedingungen -25 ... +55°C, Überspannungsschutz Ein- und Ausgänge < 5kV
Maße: L x B x H (mm), Gewicht 212 x 58 x 45; 0,7kg 212 x 105 x 45; 1,3kg 212 x 69 x 45; 0,9kg
Bestellnummer 0000/3269 0000/3270 0000/3268
GigaSystem_17_8_deu_engl_23112011_3.qxp 28.11.2011 09:34 Seite 22