Operation Manual

10.4.7 Sonstige Einstellungen
In diesem Untermenü können Sie den PiP-/PaP-Modus sowie den Videotextmodus
auswählen. Ebenso können Sie die CI-Dualentschlüsselung ausschalten bzw. die
CI-Steckplätze dieser Funktion zuweisen.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Einstellungen > Sonderfunktionen >
Sonstiges auf.
10.4.7.1 CI-Dualentschlüsselung
Durch die CI-Dualentschlüsselung ist es möglich mit nur einem CI-Modul und einer gültigen
Smartcard zwei verschiedene verschlüsselte Programme gleichzeitig zu empfangen.
> Wählen Sie den CI-Steckplatz (CI1, CI2, CI1 + CI2 bzw. auto, für die automatische
Erkennung) aus, in dem sich das CI-Modul zur Dualentschlüsselung befindet oder
schalten Sie die Funktion aus.
Bitte beachten Sie hierzu, dass sich die beiden zu entschlüsselnden Programme auf
dem selben Transponder/Kanal befinden müssen sowie den Punkt 7.5.1.
10.4.7.2 HDCP-Einstellung
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie auswählen, ob der HDCP-Kopierschutz immer
angeschaltet sein soll oder nur bei entsprechender Abfrage eines an einem HDMI-Eingang
angeschlossenen Gerätes aktiv (auto) ist.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Einstellungen > Service-Einstellungen >
HDCP-Einstellung auf.
> Stellen Sie den gewünschten HDCP-Modus (an oder auto) ein.
10.4.7.3 PiP-/PaP-Modus
> Wählen Sie in dieser Zeile aus, ob Sie nach dem Drücken der Taste PiP / PaP
im Normalbetrieb die Funktion Bild in Bild oder den geteilten Bildschirm nutzen
möchten.
Beachten Sie hierzu auch den Punkt 7.13.
150
BDA_MultyVision_V4_2239240000100_111123_246.qxp 23.11.2011 11:21 Seite 150