Operation Manual
19
Das Gerät verfügt über eine fest integrierte Festplatte.
Ein von TechniSat nicht autorisierter Wechsel ist nicht vorgesehen und führt dazu,
dass TechniSat nicht mehr dafür einsteht, dass das Gerät noch den gesetzlichen
Anforderungen (z. B. Geräte- und Produktesicherheitsgesetz, Gesetz über die
elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten) entspricht. Die „CE-Kennzeichnung“
entfällt daher. Beim Weiterverkauf des Umbaus wird der Umbauverantwortliche zum
Hersteller und haftet entsprechend. Weiter entfällt die TechniSat-Garantie und es kann
zum Verlust von Gewährleistungsrechten kommen.
Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima betrieben werden.
Das TV-Gerät nach Anlieferung oder Transport bei Kälte nicht sofort einschalten;
Temperaturausgleich abwarten.
Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus.
Das TV-Gerät nicht in enge Regale oder Schränke stellen, mindestens 10 cm
Belüftungsabstand zum Gerät einhalten.
Damit Wärme aus dem Inneren des Gerätes entweichen kann, verfügt das Gerät über
Lüftungsschlitze. Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab.
Keine Heizquellen in der Nähe des Gerätes betreiben.
Keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze stecken.
Bei Gewitter sowie bei längeren Betriebspausen bzw. Abwesenheit sollten Sie den
Netz- und alle Antennenstecker ziehen. Überspannung kann das Gerät beschädigen.
Bei auffälligem Gerätedefekt, Geruchs- oder Rauchentwicklung, erheblichen Fehl-
funktionen, Beschädigungen an Stromkabel oder Gehäuse sowie bei eingedrungener
Flüssigkeit sofort den Netzstecker herausziehen und den Service verständigen.
Bei Stromausfall sollte das TV-Gerät mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden.
Bei längerer Abwesenheit sollte das TV-Gerät ausgeschaltet werden. Damit
verlängert sich die Lebensdauer des Panels und Energie wird gespart.
3.3.2 Entsorgung
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien.
Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das -Symbol auf Produkt, Gebrauchsanleitung oder Verpackung weist darauf hin.
BDA_MultyVision_V4_2239240000100_111123_246.qxp 23.11.2011 11:21 Seite 19