Operation Manual

Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien der Fernbedienung sowie Elektronikschrott
nicht in den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch
den Fachhandel, Sondermüll).
3.3.3 Stromverbrauch im Standby und im Betrieb
Der Stromverbrauch des Gerätes hängt sowohl im Standby als auch im Betrieb von den von
Ihnen vorgenommenen Einstellungen, den genutzten Funktionen und den ein-/angesteckten
Geräten, wie z. B. CI-Module oder USB-Speichermedien, ab.
So können Sie den Stromverbrauch im Betrieb senken, indem Sie z. B. CI-Module und
USB-Speichermedien nur dann ein-/anstecken, wenn diese auch tatsächlich genutzt werden.
Ebenso wird der Stromverbrauch im Betrieb auch durch den ausgewählten Bildmodus
(Punkt 7.9 und 10.1.2) und die eingestellte Hinterleuchtung (Punkt 10.1.4) beeinflusst. Je
höher die Hinterleuchtung eingestellt ist, desto höher ist auch der Stromverbrauch.
Da sich das Gerät während des automatischen Softwaredownloads (Punkt 14.5.1) und der
SFI-Aktualisierung (Punkt 10.7.1) für den jeweiligen Zeitraum nicht komplett im
Standbybetrieb befindet, kann durch das Deaktivieren der Funktionen der Stromverbrauch
gesenkt werden. Ebenso wird der Stromverbrauch auch durch die Funktionen Standby-Uhr
(Punkt 10.3.6) und Schnellstart (Punkt 10.3.7) beeinflusst.
Beachten Sie auch die angegebenen Punkte sowie die Technischen Daten (Punkt 19).
3.3.4 LCD-Bildschirm
Der von Ihnen erworbene Bildschirm genügt den höchsten Qualitätsanforderungen und
wurde bezüglich Pixelfehler nach ISO 13406-2 überprüft und klassifiziert.
3.3.5 Daten auf der Festplatte
Wir Empfehlen eine Sicherungskopie der auf Ihrem Gerät befindlichen Daten anzulegen, da
im Servicefall die Wiederherstellung von Daten nicht Bestandteil von Wartungs- und
Reparaturarbeiten ist.
TechniSat übernimmt keine Gewähr für den Verlust oder die Beschädigung von Daten
während der Reparatur.
20
BDA_MultyVision_V4_2239240000100_111123_246.qxp 23.11.2011 11:21 Seite 20