Operation Manual

91
7.20.7 MP3-Wiedergabeliste
7.20.7.1 MP3-Wiedergabeliste im Gerät erstellen
Sie haben die Möglichkeit eine Wiedergabeliste (Playlist) zu erstellen, um die Wiedergabe
von MP3-Dateien oder Radioaufnahmen komfortabler zu gestalten.
> Markieren Sie wie unter Punkt 7.20 beschrieben eine MP3-Datei oder einen Ordner
mit MP3-Dateien, die bzw. den Sie in die Wiedergabeliste aufnehmen möchten.
> Wählen Sie in der Optionsauswahl den Punkt Zur Wiedergabeliste
hinzufügen, um den markierten Titel bzw. Ordner zur Playlist hinzuzufügen.
7.20.7.2 MP3-Wiedergabeliste extern erstellen
Es ist auch möglich Wiedergabelisten z. B. am PC zu erstellen und diese anschließend, wie
in Punkt 9.3 (Musik kopieren) beschrieben, auf die interne Festplatte zu kopieren.
Die MP3-Datei-/Ordnerstruktur der Titel, welche in eine Playlist aufgenommen werden
sollen, müssen auf dem PC und dem TV-Gerät identisch vorhanden sein.
Die Playlisten müssen mit relativen Einträgen des Arbeitsverzeichnisses erstellt
werden. Das heißt, dass in den Einträgen nur der MP3-Titel sowie der Ordner, indem
sich der MP3-Titel befindet, angegeben ist. (Keine Laufwerksbuchstaben)
Die Playlisten müssen im Format “pls” oder “m3u” gespeichert werden.
7.20.7.3 Titel aus der Wiedergabeliste entfernen / Wiedergabeliste löschen
> Markieren Sie wie unter Punkt 7.20 beschrieben einen Titel in einer Wiedergabeliste
bzw. eine Wiedergabeliste.
> Über die Optionsauswahl können Sie durch Auswahl des Punktes
Aus Wiedergabeliste entfernen den markierten Titel aus der Wiedergabeliste
entfernen bzw. durch Auswahl des Punktes Wiedergabeliste löschen die
gesamte Wiedergabeliste löschen.
Einzelne Titel können nur aus Wiedergabelisten im pls-Format gelöscht werden.
7.20.8 Stopp/MP3-Wiedergabe beenden
> Drücken Sie die Taste Stop, um die Wiedergabe zu beenden.
Die Wiedergabe wird beendet und Ihr Fernseher kehrt in den Normalbetrieb zurück.
BDA_MultyVision_V4_2239240000100_111123_246.qxp 23.11.2011 11:21 Seite 91