Operation Manual
127
9.3 Musik/Bilder verwalten
Sie können mit Ihrem Fernseher wie in Punkt 7.22 sowie in Punkt 7.23 beschrieben Audio-
und Bilddateien wiedergeben. Unter diesem Punkt wird beschrieben, wie Sie die Audio- und
Bilddateien, die auf der internen Festplatte, auf einem angesteckten USB-Speicher, einer
eingesteckten SD-/MMC-Karte oder einem freigegebenen Netzwerklaufwerk vorhanden sind
auf einen der genannten anderen Datenspeicher kopieren, verschieben, darauf löschen oder
umbenennen sowie neue Ordner zur Einsortierung anlegen können.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Filme-DVR/Musik/Bilder verwalten > Musik
verwalten bzw. Bilder verwalten auf.
In der linken Bildhälfte sehen Sie die Audio- bzw. Bilddateien, welche sich auf der
internen Festplatte befinden. In der rechten Bildhälfte werden externe Datenspeicher
mit deren Inhalt angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Menü Musik verwalten nur Audiodateien und im
Menü Bilder verwalten nur Bilddateien verwalten können.
9.3.1 Datenspeicher auswählen
> Mit der roten bzw. grünen Funktionstaste können eine Liste zur Auswahl des
Datenspeichers öffnen, der auf der linken bzw. rechten Seite dargestellt werden soll.
> Mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab und der Taste OK können Sie den gewünschten
Datenspeicher aus der Liste auswählen.
Bei der Auswahl von Netzwerklaufwerken kann je nach Freigabestatus des Laufwerkes
eine Abfrage des Benutzernamens sowie des Passwortes erscheinen. Geben Sie in
diesem Fall mit Hilfe der virtuellen Tastatur die entsprechenden Daten ein.
> Mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links können Sie zum rechten bzw. linken
Datenspeicher wechseln, um anschließend hierin einen Ordner oder eine Datei
auszuwählen.
BDA_MultyVision ISIO_V3_2239240000500_111123_270.qxp 23.11.2011 09:56 Seite 127