Operation Manual

29
6 DVB-T-Betrieb
> Rufen Sie die DVB-T-App durch Antippen auf.
Wenn Sie die App das erste Mal aufrufen, erscheint ein Hinweis, dass keine
Programme vorhanden sind zusammen mit der Abfrage, ob die Programme gesucht
werden sollen.
> Zum Suchen der Programme tippen Sie auf ja und wählen Sie die abgefragten
Optionen aus.
6.1 Funktionsleiste einblenden
> Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Funktionsleiste am unteren Rand einzublenden.
1 Untertitelsprache Wählen Sie in der erscheinenden Auswahl aus den gesendeten
Untertiteln die anzuzeigenden Untertitel aus.
2 Programmliste Rufen Sie die Programmliste auf, um zu einem Programm umzu-
schalten, die Programmliste zu wechseln oder Favoriten auszuwählen.
3 Programm - Schaltet zum nächstniedrigeren Programm.
4 Programm + Schaltet zum nächsthöheren Programm.
5 Videotext Ruft den Videotext auf und blendet ein Bedienfeld am oberen
Bildschirmrand ein, mit dem Sie den Videotext ausschalten, Seiten
vor-/zurückschalten oder in dem Eingabefeld direkt eingeben können.
6 Tonoption Wählen Sie die gewünschte wiederzugebende Tonoption aus.
7 Kanalinformation Zeigt Ihnen Informationen (z. B. Kanalnummer, Signalstärke/-qualität)
des aktuellen Programms an.
8 EPG Ruft die Programmzeitschrift EPG auf in der Sie die Sendungen des
aktuellen Programms angezeigt bekommen. Sie können andere
Programme sowie eine andere Zeit auswählen, zu der Informationen
dargestellt werden sollen.
9 Einstellungen Ruft das DVB-T-Einstellungsmenü auf.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
BDA_TechniPad 7T_V1-422-3050-0804191338_20140422_36.qxp 22.04.2014 13:14 Seite 29