Instructions
MA10402 - LUFTGÜTEMONITOR
Bedienungsanleitung
FUNKTIONEN:
Quarzuhr
12/24 Stunden Zeitanzeige
Innen- und Außentemperaturanzeige in °C/°F
Innenluftfeuchtigkeit in %RH
Luftgütemesser zür Überwachung der Raumluftqualität
Anzeige des CO
2
-äquivalenten Wertes und des
Qualitätsindikators
Luftgütealarm per LED
Batterieendanzeige
INBETRIEBNAHME:
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite des
Senders und des Lüftgütemonitors.
Legen Sie unter Beachtung der richtigen Polarität (+/-
Markierungen) 2 x AAA LR03, 1,5V Batterien in das
Batteriefach der des Außensender und 2 x C LR14, 1,5V
Batterien in das Batteriefach des Luftgütemonitors. Bringen Sie
die Abdeckungen wieder an.
Durch das Einlegen der Batterien leuchten alle Segmente der
LCD-Anzeige kurz auf. Der Monitor empfängt nach wenigen
Sekunden das Datensignal vom Außensender.
Halten Sie die SET-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um eine
Zeit manuell einzugeben. (Siehe „Manuelle Einstellungen“).
Hinweise:
Das CO2 Äquivalent in ppm wird erst nach 30 Minuten
angezeigt.
Der Luftqualitätssensor benötigt nach dem Einsetzen der
Batterien bis zu 5 Tage, um sich für den Raum, in dem er
platziert ist, zu konditionieren. Wenn das Gerät in einem
anderen Raum aufgestellt wird, kann es auch mehrere Tage
dauern, bis es sich für den Raum, in dem es aufgestellt wird,
konditioniert hat.
Setzen Sie die Halterung an der Unterseite des Außensenders
für Tischaufstellung oder an der Rückseite des Senders für
Wandmontage ein.
Stellen Sie den Luftqualitätsmonitor in einem trockenen und
schattigen Innenraum und fern von Störquellen wie Fernsehern
oder Metallplatten auf. Der Sender sollte vor Regen und
direkter Sonneneinstrahlung geschützt montiert werden.
WECHSELN DER BATTERIEN IM LUFTGÜTEMONITOR
Der Außensender verwendet 2 x AAA, LR03, 1,5V Batterien.
Der Luftqualitätsmonitor verwendet 2 x C, LR14, 1,5V-Batterien.
Um die Batterien zu ersetzen, befolgen Sie bitte die nachstehenden
Schritte:
Entfernen Sie die Fachabdeckung auf der Rückseite des
Luftqualitätsmonitors oder des Außensenders. Entfernen Sie
die alten Batterien und warten Sie 2 Minuten vor dem nächsten
Schritt.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der korrekten Polarität
ein (siehe Markierung).
Setzen Sie den Fachabdeckung wieder auf.
BATTERIENWECHSEL:
Es wird empfohlen, die Batterie regelmäßig zu wechseln, um eine
optimale Genauigkeit des Geräts zu gewährleisten.
Gerät zum MOBILE-ALERTS-System hinzufügen
(MOBILE ALERTS-Gateway erforderlich, separate erhältlich)
Öffnen Sie die App und das Dashboard wird angezeigt. Tippen Sie auf
"Neuen Sensor hinzufügen" und scannen Sie den QR-Code auf der
Rückseite des MA10402. Legen Sie dann einen Namen für das Gerät
fest. Um einen Namen festzulegen, wählen Sie das Gerät aus und
tippen Sie dann auf den linken Bereich des Stiftsymbols oben rechts.
Messungen lesen
Jetzt können Sie die Messungen auf Ihrem Smartphone ablesen.
TASTENFUNKTIONEN:
Der Luftgütemonitor hat 4 einfach zu bedienende Tasten (auf seinem
Rücken) :
SET Taste:
Halten Sie die Taste gedrückt, um die manuellen
Einstellungsmodi aufzurufen: 12/24-Stunden-Zeitanzeige,
manuelle Zeiteinstellung, ºC / ºF-Temperaturanzeige,
Verlassen des manuellen Einstellmodus
+ Taste:
Drücken, um die Werte aller manuellen Einstellungen zu
ändern
Gedrückt halten, um die manuelle Einstellung zu
beschleunigen
ALERT Taste:
Drücken, um den Luftqualitätsalarm auf ON (ein) / OFF (aus)
zu setzen
MIN / MAX Taste:
Drücken, um die MIN- und MAX- Werte von Temperatur und
Luftfeuchtigkeit anzuzeigen.
Gedrückt halten, um die aufgezeichneten MIN- und MAX-Werte
zurückzusetzen.
LCD-ANZEIGE
MANUELLE EINSTELLUNGEN:
Die folgenden manuellen Einstellungen können im Einstellmodus
vorgenommen werden:
12/24-Stunden-Zeiteinstellung
Zeiteinstellung
ºC / ºF Einstellung der Temperaturanzeige
Halten Sie die SET-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um in den
Einstellmodus zu gelangen:
12/24 STUNDEN ZEITEINSTELLUNG
12hr" oder "24hr" blinkt auf der LCD-Anzeige. (Voreinstellung
24h)
Drücken Sie die + Taste, um den Anzeigemodus "12h" oder
"24h" auszuwählen.
Drücken Sie die SET Taste, um zu bestätigen und mit der
manuellen Zeiteinstellung fortzufahren
MANUELLE ZEITEINSTELLUNG
Um die Uhr einzustellen:
Die Stundenziffern beginnen im Zeitanzeigebereich zu blinken.
Drücken Sie die + Taste, um die Stunden einzustellen, und
drücken Sie dann die SET Taste, um zur Minuteneinstellung zu
gelangen.
Die Minute beginnt zu blinken. Drücken Sie die + Taste, um die
Minuten einzustellen.
Drücken Sie die SET Taste, um zu bestätigen und mit der
°C/°F-Temperatureinstellung fortzufahren.
°C/°F TEMPERATUREINSTELLUNG
Die Temperatur wird standardmäßig in °C (Grad Celsius) angezeigt.
Um °F (Grad Fahrenheit) auszuwählen:
“°C” blinkt auf der Anzeige, drücken Sie die + Taste, um
zwischen “°C” und “°F” zu wechseln.
Drücken Sie die SET Taste, um zu bestätigen und die
manuelle Einstellung zu beenden..
MIN/MAX-Werte für die Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Drücken Sie die MIN/MAX Taste zur Anzeige von max./min. der
Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Halten Sie die MIN/MAX Taste
gedrückt, um die aufgezeichneten minimalen und maximalen Werte
zurückzusetzen.
LUFTGÜTE-ALARMEINSTELLUNG
Drücken Sie die ALERT OFF Taste, um den Luftqualitätsalarm zu
aktivieren. Das Luftgütealarm AUS Symbol zeigt an, dass der Alarm
ausgelöst wurde. Das fehlende Luftgütealarm AUS Symbol zeigt an,
dass der Alarm eingeschaltet ist.
Hinweis:
Die LED-Alarmleuchte blinkt, wenn der Luftqualitätsalarm
eingeschaltet ist und der CO
2
äquivalente-ppm-Wert höher als 1500
ppm ist:
LUFTGÜTEINDIKATOR
Die Luftqualitätsanzeige befindet sich auf der Unterseite der LCD-
Anzeige. Sie wechselt von "Grün" bis "Grau" entsprechend dem
äquivalenten CO
2
Wert in ppm.
* Der angezeigte Luftqualitätswert kann nach der
Sensorkonditionierung um +/- 250 ppm abweichen.
Hinweis:
Ein 9-stufiges Balkendiagramm wird verwendet, um die Luftqualitäts-
stufe von "Grün" bis "Grau" in der Umgebung anzuzeigen:
Stufen
CO
2
Äquivalent in ppm
Grün (Stufe 1)
450 – 600 ppm
Stufe 2
650 – 800 ppm
Stufe 3
850 – 1000 ppm
Stufe 4
1050 – 1200 ppm
Stufe 5
1250 – 1500 ppm
Stufe 6
1550 – 1800 ppm
Stufe 7
1850 – 2100 ppm
Stufe 8
2150 – 2400 ppm
Grau (Stufe 9)
≥ 2450ppm
Fehlerbehebung
Wenn keine Sendermesswerte in der App angezeigt werden, prüfen
Sie, ob die grüne LED am Gateway dauerhaft leuchtet. Falls nicht,
prüfen Sie bitte, ob:
Das Gateway ordnungsgemäß an den Netzstecker und den
Router angeschlossen und eingeschaltet ist.
Starten Sie die Station neu, indem Sie die Batterien für eine
Minute herausnehmen und wieder einlegen, um das Gerät neu
zu starten.
Ihr Telefon ist mit dem Internet verbunden.
Das Signal wird durch dicke Wände und Decken abgeschwächt.
Nehmen Sie das Gerät in der Nähe des Gateways in Betrieb
und suchen Sie dann einen geeigneten Standort.
Weitere Informationen und eine ausführliche Beschreibung finden Sie
in der App unter Info oder unter www.mobile-alerts.eu
Zusammenfassung der Konformitätserklärung: Wir erklären hiermit,
dass dieses Gerät den Anforderungen der RED Directive 2014/53/EU
entspricht.
Die Konformitätserklärung können Sie hier abrufen: www.mobile-
alerts.eu/technoline/doc
TECHNISCHE DATEN:
Empfohlener Temperaturbereich: +5ºC bis +40ºC / +41ºF bis 104ºF
Temperatur-Messbereich:
Innen: -9,5ºC bis +59,5ºC mit 0,5ºC Auflösung /
14,0ºF bis +139,5ºF mit 0,5ºC Auflösung
(OFL wird angezeigt, wenn sie außerhalb dieses
Bereichs liegt. Bei der Anzeige in °F wird OFL bei
über 99,9ºF angezeigt)
Außen: - 39,9ºC bis +59,9ºC mit 0,1ºC Auflösung /
-39,8ºF bis +139,8ºF mit 0.2ºF Auflösung
(OFL wird angezeigt, wenn sie außerhalb dieses
Bereichs liegt. Bei der Anzeige in °F wird OFL bei
über 99,9ºF angezeigt)
Luftfeuchtigkeits-Messbereich:
Innen: 20% bis 95% mit 1% Auflösung (Anzeige "- -", wenn
die Temperatur OFL ist, außer wenn die Temperatur
100ºF bis 139,8ºF beträgt; Anzeige "19 %", wenn <
20 % und "96 %", wenn > 95 %)
CO
2
äquivalenter ppm-Messbereich:
450ppm bis 3950ppm mit 50ppm Auflösung (Anzeige OFL > 3950ppm)
Messintervalle:
Kontrollinterval der Innentemperatur: alle 16 Sekunden
Kontrollinterval der Luftfeuchtigkeit: alle 16 Sekunden
Kontrollinterval der Luftqualität: alle 3 Minuten
Übertragung:
Reichweite der Übertragung: 100m / 330 Fuß
Übertragungsfrequenz: 868 MHz
Maximale Sendeleistung MA10402: 3,8 dBm
Maximale Sendeleistung TX47-IT: 5,2 dBm
MA10402 Abmaße (L x W x H): 142,5 x 117,1 x 41,6 mm
MA10402 Batterien: 2 x C Baby LR14, 1.5V
TX47-IT Abmaße (L x W x H): 32 x 87 x 17 mm
TX47-IT Batterien: 2 x AAA Micro LR03, 1.5V
Fehlerbehebung
Denken Sie daran, dass der Außensender nur im freien Gelände ohne
Hindernisse die optimale Übertragungsreichweite hat. Jedes
Funktions-
tasten
LCD-Anzeige
Batterie-
fach
SET Taste
MIN / MAX Taste
+ Taste
ALERT OFF
Taste
Luftgütealarm
AUS Symbol
Batterieend-
anzeige (TX für
Außensender–
RX für Luftgüte-
monitor)
CO
2
Äquivalent in
pm / Sekunden-
anziege
Luftgüte-
indikator
Balken-
diagram
CO
2
Äquivalent
in ppm Wert*
(millionstel
Anteile)
Luftgüte-
anzeige
Zeit
Außen-
temperatur in
ºC/ºF
Empfangs-
symbol
Innen-
temperatur &
-luftfeuchtig-
keit
MIN / MAX
Symbole