Operation Manual

26
WETTERALARMBETRIEB:
Die Wetteralarme können in Bereitschaft gesetzt werden, um bei bestimmten
Wetterkonditionen Warnsignale zu liefern. So kann der Anwender z. B. die
Alarmschwelle für die Außentemperatur auf +40°C (HI = HOCH) und -10°C (LO =
NIEDRIG) setzen, wobei nur der Alarm HOCH aktiviert wird und der Alarm NIEDRIG
deaktiviert bleibt (d. h., dass Temperaturen >+40°C einen Alarm verursachen,
während solche <-10°C dies nicht tun).
Alarm EIN-Symbol für
Windgeschwindigkeit
HOCH
Alarm EIN-Symbol für
Außenluftfeuchtigkeit
Alarm EIN-
Symbol für
Außentemperatur