Operation Manual

54
nötig, um den Windsensor mit Betriebsspannung versorgen und die erfassten
Winddaten zur Basis-Wetterstation übertragen zu können.
Der Regensensor
Für beste Ergebnisse sollte der Regensensor sicher auf einer ebenen Fläche etwa 1
m über dem Erdboden montiert werden. Die Montagestelle muss sich in freiem
Gelände ohne Abdeckung durch Bäume oder andere Hindernisse befinden, damit der
fallende Regen nicht beeinflusst wird und dadurch ungenaue Messwerte entstehen.
Stellen Sie bei der endgültigen Montage sicher, dass sich das vom internen Zählwerk
abgegebene Regenwasser nicht im Basisteil sammelt, sondern zwischen Basisteil
und Montagefläche ungehindert abfließen kann (Test durch vorsichtiges Eingießen
von sauberem Wasser, siehe unten).
Wenn der Regensensor montiert ist, dann verbinden Sie bitte dessen fest montiertes
Kabel mit dem passenden Sockel des Thermo-Hygro-Senders. Dies ist nötig, um den