Operation Manual

21
EINSTELLUNG FOLGENDER WETTERALARME IM ALARMEINSTELLMODUS:
Hoch- und Niedrig-Luftdruckalarm
Hoch- und Niedrig-Raumtemperaturalarm
Hoch- und Niedrig-Raumluftfeuchtigkeitsalarm
Hoch- und Niedrig-Außentemperaturalarm
Hoch- und Niedrig-Außenluftfeuchtigkeitsalarm
Hoch- Windböenalarm
Windrichtungsalarm
Alarm für hohe Regenmenge im Zeitraum von 24 Stunden
VOREINGESTELLTE WETTERALARMWERTE
Niedrig 960 hPa
Windböen Hoch 100 km/h Luftdruck
Hoch 1040 hPa
Regenmenge in
24 Stunden
Hoch 50 mm
Niedrig
0°C
Temperatur (Raum-
oder Außenbereich)
Hoch
40°C
Niedrig 45%
Rel. Luftfeuchtigkeit
(Raum- oder
Außenbereich)
Hoch 70%
LUFTDRUCKALARME
1. Drücken Sie im normalen Anzeigemodus einmal die ALARM-Taste. Die Hoch-
Luftdruckalarmanzeige wird sichtbar.
2. Drücken und halten Sie die SET-Taste für etwa 2 Sekunden. Die
Luftdruckanzeige wird blinken.
3. Drücken Sie zur Einstellung des Hoch-Luftdruckalarms die ▲- oder die ▼-Taste.
Halten der Taste führt zur Schnelleinstellung.
4. Drücken Sie zur Bestätigung der Einstellung die ALARM-Taste. Das Blinken der
Anzeige wird beendet.
5. Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten des Alarms die SET-Taste. Das Symbol
((())) zeigt an, dass der Alarm eingeschaltet ist.
6. Drücken Sie einmal die ALARM-Taste. Die Niedrig-Luftdruckalarmanzeige wird
sichtbar.
7. Drücken und halten Sie die SET-Taste für etwa 2 Sekunden. Die
Luftdruckanzeige wird blinken.