Operation Manual

e. Die Historien-Datensätze für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Historiendatensymbol blinkend
Drücken Sie im normalen Anzeigemodus fünf Mal die Modus-Taste. Die Anzeige “hist” wird blinken
und die letzten gespeicherten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte mit dem Zeitpunkt von deren
Speicherung werden angezeigt.
Durch Drücken der Minus-Taste kommt jeweils jener Datensatz zur Anzeige, der beim vorherigen,
vom Anwender gewählten Speicherintervall gemessen und gespeichert wurde.
Wurde der gewählte Kanal nicht zur Speicherung im Systemspeicher bestimmt, so wird auf dem LDC
kein Historienwert, sondern nur “--.-“ angezeigt.
PROGRAMMIERUNG DES TEMPERATUR- UND LUFTFEUCHTIGKEITSALARMS FÜR
DEN RAUM- UND AUSSENBEREICH
Die Temperaturstation erlaubt dem Anwender die Einstellung einer Reihe von speziellen Alarmen für den
Fall des Eintritts bestimmter, vom Anwender spezifizierter Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen.
So kann z. B. der Anwender für 30°C einen hohen und für 20°C einen niedrigen Alarmpunkt setzen. Der
Alarm wird jeweils dann ertönen, wenn eine Temperatur höher als 30,0°C oder niedriger als 20,0°C erreicht
wird.
27