ARTIS CARDIO Recline Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise....................................................................................................................... 3 Persönliche Sicherheit................................................................................................................................... 5 Angaben zu Hersteller und Gerät.................................................................................................................. 7 Beschreibung des Geräts................
Wichtige Sicherheitshinweise Bevor Sie mit einem bestimmten Ernährungs- oder Diätprogramm und jeglichem Stretching oder sonstigen Übungen beginnen, beraten Sie sich mit einem Arzt oder einer qualifizierten und befugten Person aus dem ärztlichen Bereich. Es ist immer ratsam, sich über jede Aktivität und jede Entscheidung, die möglicherweise Auswirkungen auf die Gesundheit hat, genau und eingehend zu informieren. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Wichtige Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Gerät nie, falls ein Kabel oder ein Stecker defekt sein sollten, falls das Gerät nicht korrekt funktioniert oder falls es umgefallen, beschädigt oder ins Wasser gefallen sein sollte. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst von Technogym. Ziehen Sie das Gerät nie am Netzkabel und benutzen Sie das Kabel nicht als Griff. Halten Sie das Netzkabel von erhitzten Oberflächen fern. Halten Sie Ihre Hände und Füße von bewegten Teilen fern.
Persönliche Sicherheit Die Benutzung des Geräts ist einer ärztlichen Diagnose hinsichtlich des vorgesehenen Übungstyps und der Einhaltung der Anwendungsbedingungen, die von Technogym vorgesehen sind, untergeordnet. Bei besonderen Gesundheitszuständen ist die Benutzung der Geräte nur unter strenger Aufsicht eines Arztes mit entsprechender fachärztlicher Ausbildung erlaubt. Erscheint während der Übung die Meldung „ACHTUNG: HOHE H.F.“, die Herzfrequenz zu hoch, und die Übung muss verlangsamt werden.
Persönliche Sicherheit Installation, Wartung und Regulierungen müssen von qualifizierten Technogym-Mitarbeitern oder von ihnen empfohlenem Fachpersonal durchgeführt werden. Die Elektroanlage muss den gesetzlichen oder normativen Bestimmungen des Benutzerlandes entsprechen. Stellen Sie keine Gegenstände auf den Geräterahmen oder auf das Bedienfeld.
Angaben zu Hersteller und Gerät A - Name und Anschrift des Herstellers B - Herstellungsort C - Produktbeschreibung D - Elektrische Eigenschaften E - Weist auf das Benutzerhandbuch hin F - Serien- und Produktionsnummer G - Modell Das Gerät Recline ist eine kommerzielle Vorrichtung, die für professionelle oder Haushaltsanwendungen bestimmt ist. Es handelt sich laut Richtlinie ISO EN 20957-1 um ein Gerät der Klasse SA. Die in der Abbildung angeführten Werte sind rein ungefähre.
Beschreibung des Geräts Bedienfeld(A): Zum Betrachten und Verwalten von sowohl trainings- als auch unterhaltungsspezifischen Informationen, Einstellungen und Inhalten. Die tabletähnliche Touchscreen-Schnittstelle ermöglicht den Zugang zu den Angeboten des Technogym App Stores. Für die Funktionsweise des Bedienfelds wird auf das diesbezügliche Handbuch verwiesen. F Halterungen (B): Zur Aufbewahrung der Trinkflasche oder anderer nützlicher Gegenstände während des Trainings.
Technische Daten Recline mit Stromversorgung von außen Recline mit eigener Stromversorgung 100÷240 Vac 50/60 Hz _ 100 VA max (160 VA max mit Unity) _ 2 x 3,15A (F) _ 40÷500 W ± 10% 40÷500 W ± 10% Gewicht des Gerätes 98 kg 98 kg Max. Körpergewicht des Benutzers 220 kg 220 kg 0÷999 min ± 1% 0÷999 min ± 1% Entfernung 0÷99,99 km ± 5% (0÷99.99 mi ± 5 %) 0÷99,99 km ± 5% (0÷99.
Technische Daten Recline Renew - Europa 100÷240 Vac ± 10% 50/60 Hz Recline Renew - USA 120 Vac ± 10% 60 Hz Nennausgangsspannung 230 Vac 120 Vac Nennspannung 230 Vac 0÷1,4 A 120 Vac 0÷3 A 1,43 A @ 330 W 3 A @ 330 W Maximale Scheinleistung 3,3 var 3,3 var Nennscheinleistung (erzeugte Spitzenleistung) 330 W 330 W Max. cosφ 0,98 _ Min.
Technische Daten Recline Renew Mindestwiderstand bei 40 rpm 30 W Höchstwiderstand bei 120 rpm 488 W Mit selbsttätiger Freischaltstelle gemäß ÖVE/ÖNORM E 8001-4-712.
Technische Daten 1670 mm (66") 600 mm (24") 1370 mm (54") Recline Artis 12
Zubehör Mit dem Gerät werden mitgeliefert: A Schlüsselsatz B Benutzerhandbuch und Wartung A C Garantiebescheinigung B D CEE-Netzkabel mit Stecker vom Typ SH E Reinigungstuch F Zwei Ersatzsicherungen (2 x 3.15A (F) C D Bei der Version mit eigener Stromversorgung ist das Ladegerät im Lieferumfang enthalten. E Elektrische Eigenschaften des Ladegeräts: Input 100÷240 Vac 0.
Schutzvorrichtungen und Sichererheitshinweise Bei allen Versionen: A Feste Schutzverkleidungen: Verhindern den Zugang zum Innenbereich. A Bei der Version mit Stromversorgung von außen: B Hauptschalter: Dient dem Ein- und Ausschalten des Geräts. C Sicherungen: Schützen die elektrische Anlage des Geräts. Bei Stromüberlastung glühen die Sicherungen durch und verhindern so Schäden an der Elektronik im Geräteinneren.
Schutzvorrichtungen und Sichererheitshinweise E Das Klebeschild neben dem Hauptschalter enthält die elektrischen Daten. und Sicherheitshinweise. F Das Etikett, das auf dem Netzkabel angebracht sein kann, enthält die elektrischen Daten des Netzkabels. Warnung Es wird empfohlen, auf die Klebeschilder am Gerät zu achten, die über mögliche Risiken und Gefahren informieren.
Gebrauchsort Um ein angenehmes, wirksames und risikofreies Training mit dem Gerät zu gewährleisten, sollten bei der Wahl des Aufstellungsortes insbesondere folgende Bedingungen gegeben sein: -- Eine Raumtemperatur zwischen +10°C und +25°C. - Eine ausreichend belüftete Umgebung, die auch während des Trainings eine Luftfeuchtigkeit von 20 % bis 90 % aufweist. - Eine ausreichende Beleuchtung, die eine angenehme und entspannende Atmosphäre für das Training schafft.
Verschieben des Gerätes Warnung Verschieben Sie das Gerät sehr vorsichtig, um die Stabilität nicht zu beeinträchtigen. Das Gerät verfügt über nicht drehende Vorderrollen. Zum Verschieben des Gerätes muss es wie in der Abbildung gezeigt leicht angehoben und nach vorne geschoben oder hinten gezogen werden. Wenn der Boden ein Verschieben des Gerätes mit Hilfe der Rollen nicht zulässt, muss das Gerät mit normalen Hub- und Transportvorrichtungen bewegt werden.
Niveauregulierung Die Niveauregulierung erfolgt anhand der vorderen und hinteren Stellfüße: - Lockern Sie die Gegenmutter (B). - Schrauben Sie den Stellfuß (A) heraus oder hinein, bis sich der Rahmen in stabiler Stellung befindet. - Ziehen Sie anschließend die Gegenmutter (B) fest.
Netzanschluss (Version mit Stromversorgung von außen und Renew) Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, versichern Sie sich, dass die Eigenschaften der elektrischen Anlage den einschlägigen Gesetzesbestimmungen entsprechen. Überprüfen Sie die Daten der Hauptversorgung auf dem Klebeschild, das sich neben dem Hauptschalter befindet. Für den Zugriff auf das Klebeschild und die Steckverbindung die Klappe (A) öffnen: einen Finger in die Öffnung stecken und ziehen.
Netzanschluss (Version mit Stromversorgung von außen und Renew) Warnung Überprüfen Sie regelmäßig den ordnungsgemäßen Zustand des Netzkabels. Der Stromanschluss muss geerdet sein installiert werden. . Ist keine Erdung vorhanden, so muss sie vor dem Anschluss des Gerätes von einem spezialisierten Techniker Das Gerät muss geerdet sein. Im Falle eines Defektes oder Schadens am Gerät liefert das Erdungskabel dem elektrischen Strom einen Leiter mit minimalem Widerstand und reduziert so das Stromschlagrisiko.
Netzanschluss (Version mit Stromversorgung von außen und Renew) ARTIS RENEW Artis Renew ist eine Gerätelinie für das Herz-Kreislauf-Training, die in der Lage ist, die vom Benutzer während des Trainings produzierte mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Diese durch das Trainieren erzeugte elektrische Energie wird direkt in Echtzeit in das Stromnetz eingespeist, an das das Gerät angeschlossen ist.
Anschluss an eine andere Vorrichtung Das Gerät kann an ein Audio-/Videoempfangsgerät vom Typ Cardio Theater und an ein Netz von Geräten, die dem CSAFE-Protokoll entsprechen, angeschlossen werden. Warnung Die angeschlossenen Geräte müssen den internationalen Normen entsprechen. Wer Zusatzgeräte an den Signaleingang oder Signalausgang anschließt, ist verantwortlich für die Einhaltung des resultierenden Systems den einschlägigen Vorschriften.
Anschluss an eine andere Vorrichtung Verfügt das Gerät über TV, so schließen Sie das Kabel für die Antenne an das Gerät und an die Wandsteckdose an. Für die Verbindung wird ein RF-Koaxialkabel mit einem Anschluss vom Typ F für das Gerät verwendet. Der Wandstecker für das Antennenkabel muss sich an einem Ort befinden, der es ermöglicht, den Stecker leicht herauszuziehen und einzustecken. Für den Zugriff auf die Antennensteckdose die Klappe (A) öffnen: einen Finger in die Öffnung stecken und ziehen.
Routinewartung Es wird empfohlen, das Gerät unter Beachtung der allgemein gültigen Gesundheitsschutz- und Hygienevorschriften immer sauber und staubfrei zu halten, besonders, wenn es innerhalb einer sportlichen Einrichtung und von mehreren Personen benutzt wird. Gehen Sie bitte bei der Reinigung des Bedienfeldes wie folgt vor: - Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Schalter auf Position “0” stellen (Version mit Stromversorgung von außen).
Routinewartung Warnung Die regelmäßige Wartung, die Einstellung und Schmierung des Gerätes müssen vom Technischen Kundendienst von Technogym durchgeführt werden. Vor jedem Eingriff muss das Gerät ausgeschaltet werden, indem der Schalter in die Position 0 gebracht und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wird (Version mit Stromversorgung von außen). Überprüfen Sie alle sechs Monate den Abnutzungsgrad der Antriebsriemen und das Spiel der Pedale.
Auswechseln der Sicherungen (Version mit Stromversorgung von außen und Renew) Warnung Die Sicherungen dürfen nur durch den Kundendienst von Technogym ausgetauscht werden! Vor dem Auswechseln ist es notwendig, das Gerät auszuschalten, indem Sie den Schalter auf Position 0 stellen und den Stecker aus der Wandsteckdose ziehen. Für den Zugriff auf die Sicherungen die Klappe (A) öffnen: einen Finger in die Öffnung stecken und ziehen.
Wiederaufladen der Batterie (Version mit eigener Stromversorgung) Bei der Version mit eigener Stromversorgung muss in die Pedale getreten werden, um das Gerät in eingeschaltetem Zustand zu halten. Schaltet sich das Bedienfeld bei Unterbrechung der Pedalbewegung sofort und ohne Vorwarnung aus, überprüfen Sie, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist (auf Position I steht); schaltet sich das Bedienfeld trotz eingeschaltetem Hauptschalter sofort aus, muss die Batterie wieder aufgeladen werden.
Abhilfe bei Störungen Es folgt eine Aufstellung von Störungen, die beim normalen Betrieb des Gerätes auftreten können. Sollten es die hier aufgeführten Maßnahmen nicht ermöglichen, bei den genannten Störungen Abhilfe zu schaffen, so wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst. Störung Ursache Das Gerät schaltet sich nicht ein Es ist keine Netzspannung vorhanden (Version mit Stromversorgung von außen). Das Netzkabel ist beschädigt (Version mit Stromversorgung von außen).
Abhilfe bei Störungen Störung Probleme bei der Aufzeichnung der Herzfrequenz Keine Bremsleistung beim Modell Renew Geringe Bremsleistung beim Produkt Renew Ursache Abhilfe In der Nähe andere Sender. Verschieben Sie das Gerät so weit, dass eine Überlagerung von Funksignalen nicht mehr möglich ist (der Mindestabstand zwischen zwei Geräten beträgt 80 cm). In der Nähe gibt es starke Funkstörungen. Finden Sie die Störquelle (z. B. Haushaltsgeräte) und verschieben Sie sie oder verschieben Sie das Gerät.
Technischer Kundendienst Der Technische Kundendienst von Technogym bietet Ihnen die folgenden Dienste: - Telefonische Beratung; - Bestimmung der Kundendiensteinsätze gegen Bezahlung und auf Garantie; - Kundendienst vor Ort; - Lieferung von Originalersatzteilen. Technical Support Service Technogym s.p.a. Via Calcinaro 2861, 47521 Cesena Italy tel: +39 0547 56047 http://www.technogym.
Lagerung Wird das Gerät lange Zeit nicht genutzt, sollte es wie folgt aufbewahrt werden: - Stellen Sie es an einen trockenen und sauberen Ort und schützen Sie es mit einer Schutzhülle vor Staub. - Ideale Bedingungen für die Aufbewahrung: eine Temperatur von -10 °C bis 70 °C und eine Luftfeuchtigkeit zwischen 20% und 90%. Bitte verwenden Sie zur einwandfreien Aufbewahrung die Original Verpackung.
Entsorgung Versichern Sie sich bitte immer, dass das Gerät nicht zu einer Gefahrenquelle oder zu ungeeignetem Spielzeug für Kinder werden kann. Deshalb muss der Netzstecker gezogen werden, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Es ist verboten, das Gerät als Abfall in der Umwelt und in öffentlichen oder privaten, zu öffentlichen Zwecken genutzten Bereichen zu entsorgen.
Ein- und Ausschalten Bei der Version mit Stromversorgung von außen, schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schalter auf Position "I" (eingeschaltet) stellen. Bei der Version mit eigener Stromversorgung schalten Sie das Gerät ein, indem Sie beginnen in die Pedale zu treten. Nach einer schnellen Selbstkontrolle (Reset) kann das Gerät benutzt werden.
Ein- und Ausschalten Bei der Version mit Stromversorgung von außen, schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Hauptschalter auf Position "0" (ausgeschaltet) stellen. Schalten Sie das Gerät erst am Ende des Trainings aus, wenn es sich in Standby befindet. Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, so schalten Sie es am Schalter aus und ziehen am besten auch den Stecker aus der Wandsteckdose.
Feststellung der Herzfrequenz Das Gerät ermöglicht die Kontrolle der Herzfrequenz auf zwei verschiedene Arten: - Mit einer Vorrichtung auf den Griffen (Handsensor), die durch das Umfassen der Griffe im Sensorbereich aktiviert wird. - Mit einem Brustgurt mit integriertem Herzfrequenzsender vom Typ Polar H7. Im Empfangsbereich des Empfängers darf sich nicht mehr als ein Sender befinden. Der Empfänger könnte sonst mehrere Signale gleichzeitig empfangen und den Herzschlag dadurch falsch darstellen.
Feststellung der Herzfrequenz Die theoretische maximale Herzfrequenz (100 %) basiert auf dem Alter und wird wie folgt berechnet: 220 - Alter. Ihr Alter und folgen Sie der vertikalen Achse so weit, bis Sie die entsprechenden Werte bei 60%, 70%, 90% erreichen. Die körperliche Aktivität mit einer Herzfrequenz zwischen 60% und 70% zeichnet sich vor allem durch den Verbrauch von Fetten für die Energiebereitstellung aus.
Feststellung der Herzfrequenz Warnung Der Herzschlag darf während des Trainings 90 % des Maximalwertes in keinem Fall übersteigen (es sei denn, der Benutzer ist ein Leistungssportler). Der Herzfrequenzmesser dient, sowohl mit dem Brustgurt als auch mit dem Handsensor, ausschließlich der Anzeige des Herzschlags während des Trainings und in keinem Fall der Diagnose oder der Feststellung von Herzanomalien oder kardialen Dysfunktionen.
Gebrauchsanleitungen Setzen Sie sich so auf das Gerät, dass Ihr Oberkörper an der Rückenlehne anliegt. Umfassen Sie mit beiden Händen die seitlichen Griffe am Sitz. Wenn sich das Pedal in der vorderen Position befindet, muss das Bein fast völlig gestreckt sein.
Gebrauchsanleitungen Regulieren Sie die Pedalriemen: den Hebel (A) mehrmals heben und senken, um die Lasche zu straffen; den Hebel (B) oben halten, um die Lasche zu lockern. A B Recline ist ausschließlich für den Gebrauch geeignet, für den es entwickelt und hergestellt wurde, d. h. als Zykloergometer. Jeder bestimmungsfremde Gebrauch ist als falsch und somit gefährlich anzusehen.
Recline Artis_de_AD 0SM00829