Digitaler Satelliten-Receiver TT ScartTV ® S102 Gebrauchsanleitung
powered by TechnoTrend GmbH Melchior-Bauer-Str. 5 99092 Erfurt / Deutschland Technische Änderungen vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis 1. Bedien- und Funktionselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Receiver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2. Ihr Gerät stellt sich vor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Herzlich Willkommen ! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Ihr neuer Receiver und Premiere . . . . . . . . . . . . . .
TT ScartTV S102 EPG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonstige Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Premiere Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedien- und Funktionselemente 1.
TT ScartTV S102 Fernbedienung 1 2 4-13 P NQ 15 16 17-20 21 22 23 26 24 25 28 29 27 30-33 Tasten der Fernbedienung 1 Power-Taste Receiver ein- und ausschalten 2 Stumm-Taste Ton stumm schalten 3 TV/Radio-Taste Umschalten zwischen TV- und Radioprogrammen 6
Bedien- und Funktionselemente 4-13 Zahlenblock Eingabe und Ändern von Werten (z. B.
TT ScartTV S102 2. Ihr Gerät stellt sich vor Herzlich Willkommen ! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Dank, dass Sie sich für den Digital-Receiver TT ScartTV® S102 entschieden haben. Mit Ihrem neuen Digital-Receiver steht Ihnen die ganze Welt des Fernsehens offen – und das in Top-Qualität! Die vorliegende Gebrauchsanleitung wird Ihnen helfen, die umfangreichen und faszinierenden Funktionen Ihres neuen Digital-Receivers optimal zu nutzen.
Ihr Gerät stellt sich vor Sollten Sie noch keine Premiere Smartcard haben, können Sie sich unter: 0180/551 00 00* - www.premiere.de 01/49 166 200 - www.premiere.at für Deutschland für Österreich oder im Handel über die jeweils aktuellen Angebote von Premiere informieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem TT ScartTV® S102! Ihr TechnoTrend Team *0,12 EUR/Min.
TT ScartTV S102 10 Das bietet Ihr neuer Digital-Receiver ■ Digitaler Satelliten-Empfang ■ Separate Programm-Listen für TV und Radio ■ Abo- und Free-TV Unterstützung ■ Bis zu 8 Favoritenlisten (4x TV, 4x Radio) ■ Integrierter Smartcard-Reader (für Premiere) ■ Automatischer und manueller Sendersuchlauf ■ Schnell-Kanal-Suche ■ Frequenzdirekteingabe ■ Software Upgrade über Satellit ■ Einfach bedienbarer Electronic Programme Guide (EPG) ■ Bildschirmmenü/On-Screen-Display (OSD) ■ Inh
Sicherheit und Umweltschutz 3. Sicherheit und Umweltschutz Gefahr für Kinder ■ Lassen Sie Kinder mit diesem Gerät nie unbeaufsichtigt. Kinder unterschätzen die Gefahr beim Umgang mit Elektrogeräten. ■ Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien deshalb für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. ■ Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern.
TT ScartTV S102 12 ■ Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht geklemmt oder gequetscht werden. ■ Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder Anschlussleitungen sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät heruntergefallen ist. ■ Beim Auftreten einer offensichtlichen Störung (z. B. Qualm o. ä.) während des Betriebes sofort das Steckernetzteil aus der Steckdose ziehen. Dabei immer am Stecker und niemals am Kabel anfassen.
Sicherheit und Umweltschutz Hinweise zum Aufstellungsort ■ Gerät, wenn nicht direkt in den SCART-Anschluss Ihres TV-Geräts eingesteckt, ausschließlich auf eine waagerechte Fläche stellen bzw. legen. Gerät nicht auf die Seite mit den Lüftungsschlitzen legen. ■ Setzen Sie dieses Gerät keiner extremen Temperatur aus. Daher: – direkte Sonneneinstrahlung und Heizungswärme vermeiden; – nach oben und zu den Seiten ca. 40 cm Mindestabstand freilassen. – Gerät auf keinen Fall mit Zeitschriften, Tischdecken o.
TT ScartTV S102 Entsorgen von Batterie und Gerät ■ Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. ■ Batterien bitte nur im entladenen Zustand abgeben! ■ Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden können, fragen Sie den zuständigen Müllbeseitigungsverband nach den notwendigen Maßnahmen zur Entsorgung.
Receiver anschließen 3. Stecken Sie den Stecker des Infrarot-Empfängers in die Anschlussbuchse (D). Legen Sie danach den Sensor so aus, das zwischen ihm und der Fernbedienung direkter „Blickkontakt“ besteht. 4. Stecken Sie das Steckernetzteil zuerst in die Buchse für den Stromnetzanschluss (F), und dann das andere Ende in eine ordnungsgemäße installierte Steckdose mit Schutzkontakten: 230 V / 50 Hz. Anschluss-Schema 1. 4. 2. 3.
TT ScartTV S102 Receiver an eine Dolby-Surround-Anlage anschließen Üblicherweise erfolgt die Tonwiedergabe über das TV-Gerät. Wenn Sie den Receiver jedoch an eine Dolby-Surround-Anlage anschließen, können Sie den Ton in digitaler Qualität genießen. 1. Gehen Sie vor, wie bei “Receiver an ein TV-Gerät anschließen” auf Seite 14 beschrieben. 2.
Receiver anschließen Premiere Smartcard einstecken Zum Empfang verschlüsselter digitaler Satellitenprogramme benötigen Sie eine Smartcard von Premiere oder einem anderen Programmanbieter. Nach Ihrer Anmeldung bei Premiere wird Ihnen Ihre Premiere Smartcard zugesandt und freigeschaltet. 1. Nehmen Sie die Karte aus der Verpackung und stecken Sie diese in den Smartcard-Reader (C), wie nachfolgend gezeigt. 2.
TT ScartTV S102 5. Umgang mit der Fernbedienung Batterie in Fernbedienung einlegen Die Batterie ist bereits eingelegt und wird von einem Isolationsblättchen bedeckt. Dadurch wird verhindert, dass sich die Batterie vorzeitig entlädt. 1. Ziehen Sie das Batteriefach aus der Fernbedienung wie unten gezeigt und entfernen Sie das Isolationsplättchen. Batterie + Pol nach oben Batteriefach 2. Schieben Sie das Batteriefach wieder in die Fernbedienung. Die Fernbedienung ist einsatzbereit.
Bedienung 6. Bedienung Ein- /Ausschalten 1. Prüfen Sie, ob Ihre Premiere Smartcard im Receiver eingesteckt ist. 2. Schalten Sie das mit dem Receiver verbundene TV-Gerät ein und schalten Sie das TV-Gerät in den AV-Modus. Hinweis: Viele Geräte schalten automatisch in den AV-Modus, wenn sie über den SCARTAnschluss ein Signal erhalten. Beachten Sie die Anleitung Ihres TV-Geräts. 3. Schalten Sie den Receiver durch Drücken der Taste Power auf der Fernbedienung ein.
TT ScartTV S102 Sie erhalten das Fenster Einstellungen angezeigt: Hinweis: Beachten Sie auch die auf dem Bildschirm angezeigten Info-Texte. Diese helfen Ihnen beim Einstellen der richtigen Werte. Auch bei der späteren Bedienung werden Info-Texte angezeigt. 3. Stellen Sie nun nacheinander die gewünschte Werte ein. Beachten Sie dabei: – Mit den Pfeil-Tasten =oder= ändern Sie die angezeigten Werte, – mit den Pfeil-Tasten =oder= wechseln Sie zwischen den einzelnen Einstellmöglichkeiten. 4.
Bedienung 6. Markieren Sie OK und drücken Sie die OK-Taste. Anschließend wird der Suchlauf gestartet. Der Bildschirmdialog informiert Sie dabei über den Fortgang der Programmsuche. Hinweis: Durch Drücken der Exit-Taste können Sie den Suchlauf jederzeit abbrechen. Sobald die Suche abgeschlossen ist, erhalten Sie eine entsprechende Meldung angezeigt. 7. Drücken Sie OK, um die Erstinstallation zu beenden. Anschließend sucht der Receiver automatisch nach neuer Betriebssoftware.
TT ScartTV S102 9. Drücken Sie erneut die OK-Taste, um die Programm-Wiedergabe zu starten. Viel Spaß in der digitalen Fernsehwelt ! Nach der Erstinstallation startet der Receiver mit dem ersten frei empfangbaren Programm, dass in der Programmliste eingetragen ist. Später startet der Receiver mit dem Startkanal oder mit dem zuletzt eingestellten, siehe Seite 52. Programmwechsel Sie können das Programm auf mehrere Arten wechseln: ■ Durch Drücken der Taste P + oder –.
Bedienung Stummschalten Durch Drücken der Stumm-Taste wird die Tonwiedergabe unterbrochen. Der Ton wird wieder hörbar, wenn Sie ... ■ ... die Stumm-Taste erneut drücken, oder ■ ... eine der Tasten für die Laustärkeregelung drücken. Hinweis: Lautstärkeregelung und Stummschalten kann auch über die Fernbedienung Ihres TV-Geräts erfolgen. Infobanner aufrufen Bei jedem Programmwechseln erhalten Sie das Infobanner angezeigt. 1.
TT ScartTV S102 Beachten Sie: ■ Wenn der Text umfangreicher ist, wird er auf mehrere Seiten verteilt. Durch wiederholtes Drücken der OK-Taste blättern Sie durch die Seiten (PfeilTaste =und= funktioniert auch). ■ Wenn Sie die Info- oder die Pfeil-Taste= drücken, erhalten Sie Informationen zur nächsten Sendung angezeigt. Durch Drücken der Pfeil-Taste gelangen Sie wieder zu den Informationen der aktuell laufenden Sendung. 2. Drücken Sie Exit, um das Infobanner zu schließen.
Bedienung Beispiel: Tonauswahl Deutsch/Französisch So nutzen Sie die Optionen: 1. Rufen Sie das gewünschte Programm auf. 2. Drücken Sie die (gelbe) OPT-Taste. 3. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten / / =/= die gewünschte Option aus und drücken Sie die OK-Taste. Die gewählte Option wird aufgerufen und nach einigen Sekunden wird das Optionen-Fenster geschlossen. Hinweis: Es ist möglich, dass z. B. Bild- und Tonauswahl zur Verfügung stehen.
TT ScartTV S102 ■ Das automatische Weiterblättern einer Unterseite (z. B. Seite 3/6) wird unterbrochen, wenn Sie die OPT-Taste drücken. ■ Durch die Menü-Taste werden zuvor versteckte Texte angezeigt. z. B. bei Quiz-Seiten. ■ Mit den Pfeil-Tasten =und= können Sie auf Inhaltsseiten (das sind z. B. immer die Seiten 100, 200 etc.), ein Thema markieren und durch Drücken der OK-Taste direkt dort hinspringen. ■ Die Videotextdarstellung wird vergrößert, wenn Sie die Zap-Taste drücken.
Bedienung Beachten Sie: ■ Am Anfang der Liste stehen die in der Favoritenliste 1 bereits vordefinierten Programme. Diese Einträge sind doppelt enthalten. Weitere Informationen hierzu, siehe Seite 27. ■ Wenn Sie die Zap-Taste bei geöffneter Programmliste drücken, erhalten Sie nacheinander die weiteren Favoritenlisten angezeigt (wenn Favoriten eingefügt wurden). Diese individuelle Programmlisten beinhalten nur die Programme, die Sie „favorisiert“ haben. Weitere Informationen hierzu, siehe Seite 27.
TT ScartTV S102 Beachten Sie: ■ Alle Favoritenlisten werden auf die gleiche Art und Weise angelegt. ■ Die Favoritenliste 1 stellt eine Besonderheit dar, da in dieser Liste bereits ca. 40 Programme abgelegt sind. Es handelt sich hierbei um häufig gesehene Programme. Sie können diese Programme aus der Favoritenliste löschen. ■ Auch für Radio-Programme können Sie bis zu vier Favoritenlisten verwalten. Weitere Informationen zum Thema „Radio“, siehe Seite 43. 1. Drücken Sie die Taste Menu. 2.
Bedienung Hinweis: Bei sehr umfangreichen Programmlisten können Sie über die Filter-Funktion die angezeigte Liste übersichtlicher gestalten. Drücken Sie dazu die gelbe FarbTaste. Weitere Informationen über die Filter-Funktion, siehe Seite 31. 4. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten =oder= ein Programm aus der linken Liste aus und drücken Sie OK. Das Programm wird mit einem Stern gekennzeichnet und erscheint jetzt zusätzlich in der Liste TV-Favoriten. 5.
TT ScartTV S102 6. Möchten Sie auch Radioprogramme zu Favoriten machen, drücken Sie die TV/ Radio-Taste und gehen vor, wie beschrieben. 7. Drücken Sie abschließend die Exit-Taste 8. Bestätigen Sie die Programmabfrage, ob die Änderungen gespeichert werden soll, indem Sie die OK-Taste drücken. Programme verschieben Sie können die Reihenfolge der Programme innerhalb der Favoritenlisten selbst festlegen. 1. Drücken Sie die Zap-Taste, um im Sortierfenster von der linken zur rechten Liste zu gelangen. 2.
Bedienung 2. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten =oder= das zu löschende Programm aus. 3. Drücken Sie die rote Farb-Taste. Hinweis: Wenn Sie die gelbe Farb-Taste drücken werden alle Programme gelöscht. Dabei werden Programme nur aus der jeweiligen Favoritenliste gelöscht. In anderen Favoritenlisten (falls dort aufgenommen) und in der „Alle-ProgrammeListe“ sind diese Programme immer noch enthalten.
TT ScartTV S102 Favoritenlisten verwenden Die Favoritenlisten (vier für TV, vier für Radio) stehen Ihnen während des normalen Fernseh- bzw. Radiobetriebs zur Verfügung. 1. Drücken Sie sooft die Favoriten-Taste, bis auf dem Bildschirm die gewünschte Favoritenliste angezeigt wird. 2. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten =oder= das gewünschte Programm aus und drücken Sie OK.
Bedienung Hinweis: Den Premiere Suchlauf können Sie auch über das Premiere Menü starten, siehe Seite 51. Nach Abschluss eines Suchlaufs erhalten Sie eine Meldung. Wurden z. B. bei einem Auto-Suchlauf neue Sender gefunden, erhalten Sie folgende Bildschirmanzeige: 4.
TT ScartTV S102 LNB-Steuerung ■ DiSEqC 1.0: Ihre SAT-Anlage ist auf 2 bis 4 Satelliten ausgerichtet. Die einzelnen Satellitenantenen sind über Multischalter verbunden. Alle LNBs werden mit Strom versorgt. Die Positionen A bis D sind verfügbar. DiSEqC 1.0 ist die Standardeinstellung. ■ LNB-Versorgung aus: Die Stromversorgung für die LNBs ist deaktiviert. Unabhängig von der Ausrichtung Ihrer SAT-Anlage kann Ihr Digital-Receiver die Signale von nur einem Satelliten empfangen. Es ist nur Position A verfügbar.
Bedienung Hinweis: Der Receiver sendet die DiSEqC-Sequenz an jeden in der SAT-Anlage vorhandenen Multischalter einzeln, bei einer Verbindung über 3 Multischalter also dreimal. Position A bis D Hier werden die einzelnen Satelliten aufgeführt, die der Receiver empfängt. In den meisten Fällen steht auf Position A der Eintrag Astra 1 (19,2°E), da dieser Satellit fast alle Programme ausstrahlt, die in Deutschland gerne gesehen werden.
TT ScartTV S102 5. Drücken Sie abschließend Exit und bestätigen Sie die Programm-Abfrage, indem Sie die OK-Taste drücken. Beispiel Astra + Sirius Pos. A Pos. B Hot Bird Eutelsat Pos. C Pos. D Multischalter 1 Multischalter 2 Multischalter 3 Die obige Grafik zeigt eine Satellitenanlage, die insgesamt vier Satelliten empfangen kann: Astra, Sirius, Eutelsat und Hot Bird. 36 ■ Astra und Sirius werden von der gleichen Satellitenantenne empfangen.
Bedienung EPG Der Elektronische Programmführer (im englischen „Electronic Programm Guide“, kurz EPG genannt) bietet Ihnen eine Übersicht aller Sendungen, die in der nächsten Woche auf dem aktuellen Programm ausgestrahlt werden. Beachten Sie: ■ Nicht alle Sender bieten einen umfassenden EPG. ■ Viele Sendeanstalten senden das aktuelle Tagesprogramm, bieten jedoch keine Detailbeschreibungen. ■ Es gibt auch Anstalten, die keinerlei EPG-Informationen anbieten.
TT ScartTV S102 Hinweis: Abhängig von der Tageszeit kann auch die Tageszeit „Morgen“ angezeigt werden. ■ Durch Drücken der Taste P + oder P – können Sie den EPG eines anderen Programms anzeigen. ■ Möchten Sie eine Sendung in die Timer-Liste übernehmen, markieren Sie sie und drücken Sie die blaue Farb-Taste. Bestätigen Sie die folgende Abfrage, indem Sie die OK-Taste drücken. Hinweis: Ausführliche Informationen zum Thema „Timer“ finden Sie im nächsten Abschnitt. 3.
Bedienung Hinweis: Im EPG erkennen Sie „Timer-Sendungen“ daran, dass ein kleines Weckersymbol neben dem Namen der Sendung angezeigt wird. Timer-Liste bearbeiten 1. Drücken Sie die Menü-Taste. 2. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten =oder= den Menüpunkt Timer und drücken Sie die OK-Taste, um die Timer-Liste zu öffnen. Sendung(en) löschen 1. Wählen Sie die gewünschte Sendung aus. 2.
TT ScartTV S102 Timer bearbeiten 1. Wählen Sie die gewünschte Sendung aus und drücken Sie OK. 2. Verändern Sie die angezeigten Einstellungen mit Hilfe der Pfeil- und ZiffernTasten. Dabei können Sie folgende Einstellungen verändern: ■ das Datum, ■ die Zeit (Start- und Endzeit), ■ den Turnus (interessant bei Serien und regelmäßig wiederkehrenden Sendungen). 3. Markieren Sie abschließend OK neben Übernehmen und drücken Sie die OKTaste.
Bedienung Sonstige Funktionen Lieferzustand wiederherstellen Sie können das Gerät auf seinen Lieferzustand zurücksetzen. Dabei werden die individuell zusammengestellten Favoritenlisten gelöscht. 1. Drücken Sie die Menu-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Markieren Sie mit den Pfeil-Tasten =oder= den Punkt Einstellungen und drücken Sie die OK-Taste. 3. Markieren Sie den Punkt Lieferzustand wiederherstellen und drücken Sie die OK-Taste. 4.
TT ScartTV S102 Sender- und Programminformationen anzeigen Diese Informationen benötigen Sie selten. Sie können aber hilfreich sein: ■ Wenn Sie Informationen über einen Sender benötigen oder wissen möchten, mit welcher Stärke und Qualität einer Sender empfangen wird. ■ Im Supportfall, wenn es beispielsweise darum geht, festzustellen, welche Software-Version auf Ihrem Receiver installiert ist. 1. Drücken Sie die Menu-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen. 2.
Bedienung Radio Sie können mit dem Receiver auch digitale Radioprogramme empfangen, die über Satellit ausgestrahlt werden. Beachten Sie: ■ Um zwischen TV- und Radioprogrammen hin- und her zu schalten, drücken Sie die TV/Radio-Taste. ■ Während des Radio-Empfangs erhalten Sie durch Drücken der OK-Taste eine Liste aller Radio-Programme angezeigt. Die grundsätzliche Bedienung ist die gleiche, wie bei der TV-Programmliste, siehe Seite 26. ■ Einige Radio-Sender bieten einen EPG.
TT ScartTV S102 4. Markieren Sie mit der Pfeil-Taste =oder= die gewünschte Option und drücken Sie die OK-Taste, um sie aufzurufen. Hinweis: Beachten Sie in jedem Fall die auf dem Bildschirm angezeigten Info-Texte. Diese helfen Ihnen, die richtigen Einstellungen zu wählen. Auswahl und Ändern der Einstellungen erfolgt wie gewohnt mit den Pfeil-Tasten / / =/= , ein eingeblendetes Fenster wird mit der Exit-Taste geschlossen.
Bedienung 16:9 / Breitbild TV Stellt Kinofilme auf einem 16:9 Fernseher in voller Größe dar. 4:3 (Letterbox 14:9) Verkleinert Filme, die im 16:9 Format dargestellt werden, für 4:3 Format-Fernseher maßstabsgetreu und setzt oben und unten einen schwarzen Balken ein. Zusätzlich wird der linke und rechte Bildschirmrand geringfügig abgeschnitten. SCART Signal HIer stehen die Formate RGB, Video (FBAS) und S-Video (Y/C) zur Verfügung.
TT ScartTV S102 Sprache Menüsprache Hier stellen Sie ein, in welcher Sprache das OSD (On Screen Display) angezeigt werden soll. Es stehen zahlreiche Sprachen zur Verfügung, z. B. englisch, französisch, spanisch etc. Audiosprache Wählen Sie hier die Sprache, in der Sendungen wiedergegeben werden sollen. Zweite Audiosprache Wählen Sie hier eine optionale Sprache aus, in der Sendungen wiedergegeben werden sollen.
Bedienung Untertitel automatisch Stellen Sie diese Option Ein, wenn Sie möchten, dass in der gewählten Untertitelsprache ausgestrahlte Untertitel automatisch eingeblendet werden sollen (Standard: Aus). Menü-Einstellungen Infobanner-Einblenddauer Hier legen Sie fest, wie lange das Infobanner, siehe Seite 23, bei einem Senderwechsel angezeigt werden soll. Wenn Sie das Infobanner bei einem Senderwechsel ganz unterbinden möchten, wählen Sie Keine.
TT ScartTV S102 Transparenz Hier stellen Sie die Durchsichtigkeit des OSDs ein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das OSD mit transparenter Einstellung zu lesen, wählen Sie hier Keine. Menü-Übergänge Bestimmen Sie, mit welcher Geschwindigkeit Menüs ein- und ausgeblendet werden sollen. Menü-Hintergrund-Effekt Im Hintergrund werden, während Sie ein Menü geöffnet haben, unterschiedliche Effekte angezeigt. Wenn Sie das nicht möchten, wählen Sie Aus. Farbschema Wählen Sie hier aus, welche Farbe das OSD haben soll.
Bedienung Sommerzeit Stellen Sie den Menüpunkt Sommerzeit auf Aus, falls momentan keine Sommerzeit herrscht. Sie können auch die Einstellung Automatisch wählen. Bei dieser Einstellung bezieht der Receiver die Information zur Sommerzeit über den aktuell gewählten Sender. Programmliste Sie können die Sortierung der Programmliste, siehe Seite 26, verändern. Wählen Sie über Sortierung, ob die Sortierung der Programmliste nach Anbieter oder nach alphabetischer Reihenfolge A bis Z erfolgen soll.
TT ScartTV S102 PIN-Code Änderung Der PIN-Code schützt Kinder und Jugendliche vor Sendungen, die für diese nicht geeignet sind. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie weiter hinten im Handbuch, siehe Seite 58. 1. Markieren Sie im Premiere Menü PIN-Code Änderung und drücken Sie die OK-Taste. Sie erhalten ein neues Fenster angezeigt. 2. Geben Sie Ihre alten PIN-Code mit den Ziffern-Taster der Fernbedienung ein und drücken Sie die OK-Taste. 3.
Bedienung 2. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten =oder= die gewünschte Funktion aus: ■ Software aktualisieren, siehe Seite 42, oder ■ Lieferzustand wiederherstellen, siehe Seite 41. 3. Drücken Sie die OK-Taste. Suchlauf 1. Markieren Sie im Premiere Menü Suchlauf und drücken Sie die OK-Taste. 2. Markieren Sie Premiere Suchlauf starten. 3. Drücken Sie die OK-Taste, um den ausgewählten Suchlauf zu starten.
TT ScartTV S102 Hinweis: Lesen Sie in der Gebrauchsanleitung Ihres TV-Gerätes nach, ob es diese Funktion auch unterstützt. Dolby Digital 1. Markieren Sie im Premiere Menü Dolby Digital und drücken Sie die OKTaste. 2. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten =oder= An oder Aus. Hinweis: Diese Funktion entspricht der auf Seite 45 beschriebenen. Startkanal Über diese Funktion bestimmen Sie, welches Programm automatisch angezeigt wird, sobald Sie den Receiver einschalten.
Bedienung 4. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten =oder= aus der angezeigten Liste das gewünschten Programm aus. 5. Drücken Sie OK, um die Liste zu schließen. Hinweis: Sie können auch ein Radio-Programm auswählen. Drücken Sie dazu bei geöffneter Liste TV-Programme die Taste TV/Radio, um sämtliche Radioprogramme angezeigt zu bekommen. Browser-Dienste Ihr TT ScartTV® S102 unterstützt die Anzeige von µHTML Browser-Diensten. Der Inhalt dieser Dienste kann verschiedene Informationen enthalten, wie z. B.
TT ScartTV S102 Bedienung: 54 ■ Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die mehr-Taste, um die Startseite des µHTML Browser-Dienstes aufzurufen. ■ Benutzen Sie die Pfeil-Tasten, um Menüpunkte anzuwählen. Drücken Sie dann die OK-Taste. ■ Sind Kapitel oder Optionen farbig markiert, können Sie diese durch Drücken der entsprechenden Farb-Taste aufrufen. ■ Mit Hilfe der Zifferntasten der Fernbedienung können Sie die im Menü gezeigten Kategorien direkt ansteuern.
Premiere Sonderfunktionen 7. Premiere Sonderfunktionen Premiere anmelden Mit dem TT ScartTV® S102 haben Sie die Möglichkeit, die digitale Programmvielfalt von Pemiere zu genießen. Um das Premiere Angebot nutzen zu können, müssen Sie ein entsprechendes Abonnement bei Premiere abschließen. Sie bekommen dann Ihre Smartcard und notwendige Informationen zur Aktivierung des Abonnements zugeschickt. Die Adresse von Premiere für Deutschland und Österreich finden Sie weiter vorne im Handbuch, siehe Seite 9.
TT ScartTV S102 Sonderfunktionen Auf einigen Premiere Programmplätzen werden Ihnen bestimmte Sonderfunktionen angeboten. Über die so genannten „Optionskanäle" können Sie bei einigen Sportübertragungen unterschiedliche Spielbegegnungen aussuchen (z. B. Fußball-Bundesliga), Tonkanäle verändern (z. B. Stadion/Kommentar) oder Kameraperspektiven auswählen (Formel 1). Außerdem können Sie über die Optionskanäle auf dem PREMIERE DIREKT Portal die gewünschte Startzeit für Ihre Filmbestellung auswählen.
Premiere Sonderfunktionen PREMIERE DIREKT (Near-Video-on-Demand) Auf PREMIERE DIREKT haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit, die angebotenen Sendungen zu unterschiedlichen Startzeiten auszuwählen. Informationen zu den Sendungen, Preisen und zum Bestellvorgang finden Sie ■ auf dem Portal des Kanals PREMIERE DIREKT ■ oder unter www.premiere.de/direkt. Um einen bestellten Film anzuschauen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Schalten Sie PREMIERE DIREKT fünf Minuten vor Filmbeginn ein. 2.
TT ScartTV S102 8. Allgemeine Sonderfunktionen Jugendschutz-PIN-Code Über die PIN-Code-Eingabe haben Sie die Möglichkeit, jugendgeschützte Sendungen auch tagsüber anzuschauen - ohne dabei das Thema Jugendschutz zu vernachlässigen. Für die Jugendfreigabe ist eine gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung erforderlich, die von der FSK (Freiwillige Selbstkontrolle) im Auftrag der Obersten Landesjugendbehörden vorgenommen wird.
Fehlerdiagnose 9. Fehlerdiagnose Bei allen elektronischen Geräten können Fehler auftreten. Dabei muss es sich jedoch nicht immer um einen Defekt handeln. Oft liegt die Ursache an mangelhaften Zuleitungen, Steckverbindungen oder an Fehlern beim Anschluss.
TT ScartTV S102 Fehler Mögliche Ursache Abhilfen Bild vorhanden, kein Ton Stummschaltung bei Receiver oder TV-Gerät ist aktiviert Drücken Sie die Stumm-Taste Sendung wird in Dolby Digital übertragen, Automatische Auswahl steht auf An, es ist aber keine digitale Audio-Anlage angeschlossen Stellen Sie die Automatische Auswahl auf Aus, siehe S.
Fehlerdiagnose Fehler Mögliche Ursache Abhilfen Hinweis 9: Die Freischaltung Ihrer Smartcard ist abgelaufen. Ihre Freischaltung ist noch nicht eingetroffen. Wenn Sie Neukunde sind, rufen Sie den Premiere Kundenservice an. Sie erhalten dann eine Freischaltung. Schieben Sie dazu die Smartcard in den Digital-Receiver. Schalten Sie auf einen abonnierten Sender und warten Sie ca. 60 Minuten, damit eine erneute Freischaltung empfangen werden kann.
TT ScartTV S102 10. Technische Daten TT ScartTV® S102 Typ: Digitaler Satelliten-Receiver Frequenzbereich: 950 bis 2150 MHz Eingangsimpedanz/Eingangspegel: 75 Ohm/ -25 bis -65dBm Eingangssymbolrate: 1 - 45 MS/s Anschlüsse: 1x Euro-AV-SCART (EN 50049-1): TV SCART out: CVBS,Y/C, RGB, Audio Digital Audio/AC3-Audio-Ausgang (S/PDIF) Netzteil: IN: 230 V ~ / 50 Hz OUT: 12V = Leistungaufnahme: max. 10 Watt IR-Fernbedienung: 1 x Batterien Typ CR2025 / 3 V Abmessungen: ca.
Service und Garantie 11. Service und Garantie Sie haben ein Gerät von hohem technischen Standard und bewährter Qualität erworben. Sollten Sie jedoch einmal Probleme mit diesem Produkt haben, beachten Sie die folgenden Garantiebedingungen: ■ Bei sachgerechter Nutzung übernehmen wir für dieses Gerät die Garantie für die Dauer von 24 Monaten – vom Tage des Kaufs bei Ihrem Händler an gerechnet.
TT ScartTV S102 Geräteservice Bei Fragen und technischen Problemen zu diesem Gerät wenden Sie sich bitte an den von uns beauftragen Servicedienstleister: Deutschland Hotline: 0180 / 50 056 74 (12 Ct./Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Mo-So von 8.00 - 23.00 Uhr Premiere - Kundenservice Infos rund um die Programme von Premiere sowie neueste Angebote und Antworten auf viele Fragen finden Sie im Internet unter www.premiere.de.
Weiteres Zubehör Weiteres Zubehör Der TechnoTrend-Online-Shop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren DigitalReceiver mit weiterem Zubehör auszustatten. Aktuell im Angebot ist die Fernbedienung „Exklusiv“, mit der Sie sowohl Ihren Digital-Receiver als auch alle handelsüblichen TV-Geräte bedienen können. So wird Ihnen das Umschalten zwischen TV-Gerät und DigitalReceiver und die Bedienung beider Geräte erleichtert.
TT-micro∆ C254 66