Operation Manual
IHR GERÄT STELLT SICH VOR
11
Das hat zur Folge, dass Bilder mit scharfen Konturen, satten Farben und enor-
mer Tiefenschärfe dargestellt werden - es entsteht der Eindruck, als wäre man
live dabei.
Um HDTV nutzen zu können, müssen Ihre Geräte dafür aus-
gelegt sein. Sie erkennen das am „HD ready“-Logo.
Ähnlich klingende und aussehende Logos entspre-
chen nicht dem festgelegten HDTV-Standard.
Die nachfolgend aufgeführten Eigenschaften bei Displays, Fernsehgeräten und
Projektoren werden durch das oben gezeigte Logo garantiert:
n Mindestens 720 Zeilen physikalische Auflösung
n Breitbildformat
n Unterstützung der beiden HDTV Standards:
– 1280 x 720 / 50 oder 60Hz, progressiv
– 1920 x 1080 / 50 oder 60Hz, interlaced
n Analoge Schnittstelle (Y Pr Pb)
n Digitale HDMI-Schnittstelle
n Kopierschutz HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) auf dem
digitalen Interface
Kurz und knapp
HDTV ermöglicht Fernsehen in einer sehr guten Bild- und Tonqualität.
Um HDTV nutzen zu können, muss die gesamte TV-Hardware dafür geeignet
sein. Sie erkennen das am „HD ready“-Logo.
Die Wiedergabe von „normalen“ Programmen ist bei „HD ready“-Geräten über
eine SCART-Verbindung weiterhin möglich. Ton und Bild werden dann ent-
sprechend dem bisher üblichen Standard wiedergegeben.
Die digitalen Schnittstelle HDMI ist mit einem Kopierschutz versehen. Dieser
Kopierschutz wird als High-bandwidth Digital Content Protection (HDCP)
Verschlüsselung bezeichnet.