Operation Manual
TT-select
C854 HDTV
14
n Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, muss das
Steckernetzteil aus der Steckdose gezogen werden.
n Lassen Sie Reparaturen oder Einstellungen an Ihrem Receiver nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal ausführen. Der Hersteller haftet nicht für Unfälle des
Anwenders am geöffneten Gerät. Eine Fehlbeschaltung der Anschlüsse kann
zu Betriebsstörungen oder zu Defekten am Gerät führen.
n Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor.
n Verwenden Sie nur mitgelieferte Kabel und Steckernetzteile.
n Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene Geräte Schaden
nehmen. Ziehen Sie deshalb bei Gewitter immer das Steckernetzteil aus der
Steckdose.
n Bei längerem Nichtgebrauch trennen Sie den Receiver von Netzteil und
Kabelanschluss. Dies gilt auch für Geräte, die mit dem Receiver verbunden
sind.
z Gefahr von Verletzungen durch andere
Ursachen
n Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht zur Stolperfalle wer-
den.
n Batterien dürfen nicht ins Feuer geworfen, auseinander genommen oder
kurzgeschlossen werden.
z Hinweise zum Aufstellungsort
n Gerät ausschließlich auf eine waagerechte Fläche stellen bzw. legen.
n Setzen Sie dieses Gerät keiner extremen Temperatur aus. Daher:
– direkte Sonneneinstrahlung und Heizungswärme vermeiden;
– nach oben und zu den Seiten ca. 40 cm Mindestabstand freilassen.
– Gerät auf keinen Fall mit Zeitschriften, Tischdecken o. ä. ab- oder zude-
cken. Die Hitze darf sich nicht im Gerät stauen! Ansonsten kann die Hitze
das Gerät beschädigen und es besteht Brandgefahr!
n Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von entflammbarem Material
(z. B. Vorhänge, brennbare Flüssigkeiten etc.) aufgestellt werden.