Operation Manual

Geben Sie bei der Benutzung Ihres Gerätes auf Folgendes acht:
Schließen Sie Ihr Gerät grundsätzlich nur an geerdete Schutzkontaktsteckdosen an.
Verlegen Sie das Netzkabel Ihres Gerätes nicht an heißen Stellen entlang. Verlegen Sie das Kabel
nicht am Kochfeld entlang. Bei Beschädigungen des Netzkabels wenden Sie sich an den
autorisierten Kundendienst in Ihrer Nähe.
Bei Modellen mit Timer denken Sie daran, die aktuelle Uhrzeit bei der ersten Inbetriebnahme oder
nach Stromausfällen richtig einzustellen. An Stellen, an denen gekocht wird, kommt es schnell zu
Wärme- und Feuchtigkeitsbildung. Sorgen Sie für eine gute Belüftung Ihrer Küche.
Wenn Sie Ihren Ofen zum ersten Mal benutzen, tritt ein ungewöhnlicher Geruch durch die
Erwärmung von isolierenden Materialien und Heizelementen auf. Aus diesem Grund lassen Sie
Ihren Ofen zunächst 45 Minuten lang bei maximaler Temperatureinstellung arbeiten, bevor Sie
Lebensmittel damit zubereiten. Dabei achten Sie besonders auf eine gute Belüftung des Raumes,
in dem Sie Ihren Ofen installiert haben.
Berühren Sie weder den Ofen-Innenraum noch die Heizelemente, wenn Sie den Backofen des
Gerätes nutzen: Diese Teile bleiben auch nach dem Abschalten des Gerätes eine Weile lang heiß
und dürfen erst nach ausreichender Abkühlung mit den Händen berührt werden.
Geben Sie keinerlei entflammbaren oder gar explosiven Gegenstände in den Ofen. Stellen Sie
keinerlei brennbare Gegenstände (einschließlich Druckbehälter, Papier, Kunststoffe und Textilien) in
die Nähe des Kochfeldes.
Achten Sie bei der Nutzung des Backofens darauf, dass sich die Außenflächen des Ofens stark
erhitzen können. Halten Sie Kinder vom Ofen fern.
Lassen Sie Kinder nicht auf die Ofentür klettern oder darauf sitzen.
Die technischen Angaben zum Produkt wurden gemäß zutreffender Normen im Labor ermittelt.
Diese Werte können je nach Einsatz- und Umgebungsbedingungen abweichen.
Bei Einbauprodukten überzeugen Sie sich davon, dass die Verbindung zwischen Kochfeld und
Ofen richtig hergestellt wurde.
Achten Sie darauf, dass das Hauptkabel, das Kochfeld und Ofen miteinander verbindet, nicht
eingeklemmt wird.
Falls Sprünge (auch winzige) in der Glaskeramik des Kochfeldes auftreten sollten, ziehen
Sie sofort den Netzstecker!