Operation Manual

DE - 12 -
Wichtige Hinweise zur Temperatureinstellung
Auch nach einem Stromausfall bleiben Ihre Temperatureinstellung erhalten.
Schalten Sie nicht zu einer anderen Einstellungsmöglichkeit um, bevor Sie eine
Einstellung abgeschlossen haben.
Bei der Temperatureinstellung sollten Sie berücksichtigen, wie oft die Türen von
Kühl- und Gefrierbereich voraussichtlich geöffnet werden, welche Mengen an
Lebensmitteln Sie einlagern möchten und welche Umgebungstemperaturen in der
Nähe Ihres Kühlgerätes herrschen.
Je nach Umgebungstemperatur muss Ihr Kühlgerät nach dem ersten Einschalten
bis zu 24 Stunden am Stück arbeiten, bis die erforderliche Temperatur erreicht ist.
Verzichten Sie in dieser Zeit auf häufiges Öffnen der ren Ihres Kühlgerätes,
überladen Sie das Gerät nicht.
Zum Schutz des Kompressors nach dem Einstecken des Netzsteckers oder nach
einem Stromausfall ist Ihr Gerät mit einer Schutzschaltung ausgestattet, die dafür
sorgt, dass sich das Kühlgerät erst verzögert einschaltet. Nach 5 Minuten beginnt
Ihr Kühlgerät normal zu arbeiten.
Konformitätserklärung
Die Klimaklasse Tropen steht lt. den Normen TS EN ISO 15502 für
Umgebungstemperaturen zwischen 16°C und 43°C
Die Konstruktion des Geräts entspricht den Normen E N1 55 02 , IE C6 03 35 -1 /
IEC60335-2-24, 2004/108/EC.
Falls Ihr Kühlgerät nicht richtig kühlen sollte:
Ihr Kühlgerät wurde gemäß seiner Klimaklasse zum Einsatz bei bestimmten
Umgebungstemperaturen entwickelt; entsprechende Angaben finden Sie auf dem
Typenschild. Wenn Sie das Kühlgerät bei Umgebungstemperaturen aerhalb des
empfohlenen Bereiches betreiben, kann die Kühlleistung darunter leiden.
Klimaklasse Umgebungstemperatur (°C)
T
zwischen 16 und 43
ST
zwischen 16 und 38
N
zwischen 16 und 32
SN
zwischen 10 und 32