Operation Manual
DE - 3 -
Hinweise
Warnung: Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel oder andere Mittel zur
Beschleunigung des Abtauvorgangs. Setzen Sie keinerlei Elektrogeräte im Inneren des
Gerätes ein. Halten Sie die Belüftungsöffnungen des Gerätes frei. Beschädigen Sie nicht
den Kühlkreislauf des Gerätes.
• Zur Verhinderung von Brandgefahr oder Überhitzung dürfen
keine Adapter oder Vielfachstecker benutzt werden, um das
Gerät mit dem Stromnetz zu verbinden!
• Schließen Sie keine alten , verbogenen Verlängerungskabel an
das Gerät. Es besteht Brandgefahr!
• Die Kabel nicht wickeln oder knicken.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen,
stellen Sie sicher, dass das Gerät waagrecht uns stabil steht,
verhindern Sie, dass das Gerät nach vorne kippen kann.
Niemals auf dem Gerät sitzen oder sich an die schwingende
Tür hängen.
• Benutzen Sie keine scharfkantigen Metallgegenstände um Eis
aus dem Gefrierfach zu entfernen. Diese könnten den
Kühlkreislauf des Gerätes irreparabel beschädigen.
• Den Kühlschrank nicht mit nassen Händen an das Stromnetz
anschließen.
• Stellen sie keine mit Gasen gefüllte Flaschen , Dosen oder
Behältnisse in das Gefrierfach, da diese während des
Gefriervorganges explodieren könnten.
• Hochprozentige Alkoholika müssen gut verschlossen, senkrecht
im Kühlteil aufbewahrt werden.
• Niemals, vor allem nicht mit nassen Händen die Innenwände
des Gefrierfaches berühren. (Gefrieverbrennungsgefahr!)
• Das aus dem Gefrierfach entfernte Eis nicht essen.
• Bitte beachten Sie, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt sich in der Nähe der Maschine
befinden, während des Betriebes.
• Falls das Netzkabel beschädigt sein sollte, muss es von der zuständigen
Serviceniederlassungen ausgetauscht werden. Bei unsachgemäßen Arbeiten am
Gerät besteht Lebensgefahr!
PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com