Operation Manual
D - 8 -
TEIL -3:
PLATZIEREN DER NAHRUNGSMITTEL IM GERÄT
Kühlfach
• Unter normalen Bedingungen reicht es, wenn Sie den Kühlbereich auf Stufe 2-3 (5
Balken) einstellen.
• Damit die Feuchtigkeit im Inneren des Gerätes nicht zunimmt und sich nicht
übermäßig viel Eis bildet, stellen Sie keine offenen Behälter mit Flüssigkeiten in
das Gerät.
• Stellen Sie niemals warme Lebensmittel in das Kühlgerät. Warme Lebensmittel
sollten zunächst auf Raumtemperatur abgekühlt und so in das Gerät gestellt werden,
dass die Luft im Kühlbereich frei und ungehindert zirkulieren kann.
• Fleisch und ausgenommener Fisch sollte in Papier oder Frischhaltefolie eingewickelt
und innerhalb von ein bis zwei Tagen verbraucht werden.
• Früchte und Gemüse können Sie lose und unverpackt in das Gemüsefach legen.
• Vor den Belüftungskanälen platzierte Nahrungsmittel können die Luftzirkulation
behindern. Dadurch wird die Wirkung des Geräts beeinträchtigt.
Gefrierfach
• Unter normalen Bedingungen reicht es, wenn Sie den Gefrierbereich auf Stufe 2-3
(5 Balken) einstellen.
• Im Gefrierfach lagern Sie tiefgekühlte Lebensmittel und Lebensmittel, die Sie längere
Zeit aufbewahren möchten. Außerdem können Sie hier Eiswürfel bereiten.
• Geben Sie keine frischen oder warmen Lebensmittel in die Türablagen des
Gefrierfachs. Lagern Sie hier nur Tiefkühlkost ein.
• Legen Sie keinesfalls frische oder warme Lebensmittel neben bereits gefrorene
Lebensmittel; dies kann zum Antauen der gefrorenen Lebensmittel führen.
• Benutzen Sie zum Einfrieren selbst gekochter Lebensmittel (und anderer frischer
Lebensmittel) die Ablagen im Gefrierfach, da hier die niedrigsten Temperaturen
erreicht werden.
• Wenn Sie frische Lebensmittel einfrieren (z. B. Fleisch, Fisch und Hackfleisch) teilen
Sie die Lebensmittel vorher in Portionen auf.
• Beachten Sie beim Einfrieren frischer Lebensmittel die maximale Kapazität (in kg)
an Lebensmitteln, die innerhalb 24 Stunden eingefroren werden können. Siehe
Angaben auf dem Typenschild.
• Um die maximale Gefrierleistung zu erreichen, stellen Sie den Thermostatknopf
des Gefrierbereiches 24 Stunden vor dem Einfrieren frischer Lebensmittel auf die
Maximalposition ein.
• 24 Stunden reichen gewöhnlich aus, um frische Lebensmittel komplett
durchzukühlen. Nach Ablauf dieser Zeit können Sie den Thermostatknopf wieder
wie zuvor einstellen.
• Achtung: Bei kleinen Lebensmittelmengen müssen Sie den Thermostatknopf nicht
in die Maximalposition bringen; das spart Energie.
• Beim Einfrieren von Tiefkühlkost: Halten Sie sich grundsätzlich sorgfältig an die
Angaben auf der Verpackung. Falls kein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben sein
sollte, sollten Sie solche Lebensmittel nicht länger als drei Monate ab Kaufdatum
lagern.
PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com