Operation Manual

Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel bei der Montage Ihres Gerätes nicht
beschädigt wird.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, darf es in keinem Fall selbst gewechselt
werden. Wenn das Kabel aus irgendeinem Grund beschädigt ist, wenden Sie sich
an einen qualifizierten Kundendienst.
Die Instandsetzung des Herds darf ebenfalls nur von einem autorisierten
Fachbetrieb vorgenommen werden. Dabei dürfen nur Teile verwendet werden, die
den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerät befinden sich
elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen
unerlässlich sind.
Vor dem Auswechseln der Backofen-Beleuchtung zunächst Herd ausschalten, dann
die Herd-Sicherung ausschalten bzw. herausschrauben. Glühlampe erst
auswechseln, wenn der Backofen nicht mehr heiß ist.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
Stromschlaggefahr!
Bei Rissen im Glaskeramikfeld auf keinen Fall weiterkochen! Wasser, das durch
Risse ins Innere des Glaskeramikfelds läuft, kann unter Spannung stehen! Wenn Ihr
Glaskeramikfeld Risse aufweist, trennen Sie das Kochfeld vom Stromnetz
(Sicherung), und rufen Sie unseren Kundendienst an.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Geräts, egal, ob es ein-
oder ausgeschaltet ist.
Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser aus dem Backofen unbedingt abkühlen lassen, bevor Sie es
ausgießen.
Verbrennungsgefahr!
Die Kochzonen heizen sich im Betrieb stark auf – auch nach dem Ausschalten sind
die Kochzonen noch heiß; dies wird durch die Restwärmeanzeige
14
angezeigt.
Vorsicht: Bei einer Stromunterbrechung erlischt die Restwärmeanzeige und zeigt
eventuell vorhandene Restwärme nicht weiter an!
Der Backofen, insbesondere die Backofentür, Heizkörper, Wände, Backbleche usw.
4