Bedienungs unInstallationsanleitung Aufbau Anleitung Bedienungs-und FREI STEHENDER Freistehender Kombinationsherd KOMBINATIONSHERD SHA 50 EL-Gas
Bedienungsanleitung Geschätzter Kunde, Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertige Produkte zu liefern, die Ihre Erwartungen übertreffen und bieten Ihnen deshalb nur Produkte an, die mit größter Sorgfalt und unter strengen Qualitätskontrollen in modernen Produktionsanlagen hergestellt werden. Dieses Handbuch wurde erstellt, um Ihnen bei der Verwendung Ihres Geräts, das nach neuesten Technologien hergestellt wurde, zu helfen und Ihnen zu zeigen, wie Sie das Gerät möglichst vorteilhaft einsetzen.
1.0 Produktbezeichnung 1.1 Gas-Standherd 2 2.0 Warnung 3 3.0 Werwendung Ihres Herds 3.1 Verwendung der Gaskochplatten 7 3.2 Verwendung der Elektrıschen 8 Kochfelder 3.3 Verwendung Des Backrohrs 9 3.4 Verwendung Des Funktıonschalter 9 3.5 Im Herd verwendetes Zubehör 13 4.0 Reinigung und Wartung Des Herds 4.1 Reinigung 23 4.2 Wartung 23 5.0 Wartung und Transport 5.1 Bevor Sie den Kundendienst Kontaktieren 5.2 Informatıonen Zum Transport 24 24 6.0 Installatıon Und Vorbereıtungen Für Die Verwendung 6.
1.0 Producktbezeichung 1.1 Gas-Standherd 10 11 1 2 3 4 13 9 12 16 8 7 6 15 5 14 1 Abdeckung Kochfeld 2 Kochfeld GRÖSSE (cm) BRUTTOGEWICHT(kg) MODELL 3 Bedienfeld 4 Griff Backofen 39,5 SHA 50 EL-Gas 50*60*85 5 Standfuß 6 Auszug 7 Klappe Backofen 8 Backblech 9 Backrost 13 Schnellbrenner 10 Grill Gasbrenner 14 Hilfsbrenner 11 Beleuchtung(Modell bezogen) 15 Kochgitter 12 Halbschnell Brenner 16 Halbschnell Brenner Klasse 1: freistehende Geräte.
TEIL 2: WARNUNG: TREFFEN SIE ALLE NOTWENDIGEN SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND LESEN SIE DIESES HANDBUCH VOLLSTÄNDIG DURCH, BEVOR SIE DIESES GERÄT VERWENDEN! Dieses handbuch ist wesentlicher teil des geräts. Es muss für dif gesamte lebensdauer des herds in reichweite aufbewahrt werden. Das handbuch und alle darin enthaltenen anweisungen vor dem gebrauch des geräts aufmerksam lesen. Die ausstattung des geräts gehörenden düsen sind aufzubewahren.
Einige Teile des Geräts können lange Zeit heiß bleiben. Bevor Sie irgendwelche Teile, die direkt der Hitze ausgesetzt sind, berühren, müssen Sie daher unbedingt warten, bis diese vollständig abgekühlt sind. Dieses Gerät darf nicht von Personen (oder Kindern) verwendet werden, die eingeschränkte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten haben, oder die nicht über die nötige Erfahrung und das nötige Wissen verfügen.
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung während der Verwendung in der richtigen Position ist. Achten Sie stets darauf, dass Kinder niemals mit dem Gerät herumspielen. Die Einstellwerte für dieses Gerät sind auf einem Hinweisschild (oder auf dem Geräteschild) angegeben. Dieses Gerät wird nicht an eine Verbrennungsproduktabführung ange- schlossen. Es muss nach den geltenden Installationsbedingungen aufgestellt und anges hlossen werden. Besonders zu be- achten sind die relevanten Anforderungen an die Belüftung.
TEIL 3: 4: VERWENDUNG IHRES HERDS 1 94 6. 0 0 0 0 0 0 50° Max 100° 200° 150° THERMOSTAT BACKOFEN FUNKTIONENWAHLSCHALTER BRENNER VORNE LINKS BRENNER HINTEN LINKS BRENNER VORNE RECHTS BRENNER HINTEN RECHTS Zum Zünden der Flamme den Schalter gedrückt halten und entgegen dem Uhrzeigersinn zum kleinen Flammensymbol hin(Kleinstellung) drehen . Die Regulierung der Flamme erfolgt, indem der Schalter im Bereich zwischen der Grostellung( ) und der Kleinstellung( )positionert wird.
4.1 Verwendung der Gaskochplatten 3.1 Vor der Aktivierung der kochfeldbrenner sicherstellen dass die Flammenkranze mit den zugehörigen Brenndeckeln richtig in ihren Sitzen positioniert sind. Bitte kontrolieren sie Visuel die Flammen nach dem anzünden. Bei Besichtigung gelben und unregelmaßigen Flammen schliesen sie die Brenner und seien sie sich sicher ob die Brenner richtig montiertsind. Seien sie sich auserdem sicher das keine Flüssigkeit in den brennern sind.
20-22 cm 20-22 cm 12-18 cm 22-26 cm (Schnellbrenner) 3.2 4. 2 VERWENDUNG DER ELEKTRISCHEN KOCHFELDER Der elektrische Herd wird über 7-stufige Schalter geregelt. "0" bedeutet dabei ausgeschaltet. Die anderen 6 Stufen haben die folgende Verwendung: 1 1 . . . . . . . . . . Wa r m h a l t e s t e l l u n g 2-3......Kochen mit niedriger Hitze 4-5-6 starke Hitze - Braten und Kochen 6 2 5 3 4 Die Oberseite des elektrischen Kochfelds ist mit einem hitzebeständigen Schutzmaterial versehen.
4.3 VERWENDUNG DES BACKROHRS 3.3 Funktionssteuertaste Backrohr Mit diesem Schalter können Sie die verschiedenen Funktionen des Backrohrs auswählen. Nähere Erklärungen im Text und in Tabelle 1. Sie müssen die Funktionswahltaste wählen und zugleich mit der Thermostattaste einen Temperaturwert auswählen. Andernfalls funktioniert der Herd nicht. Thermostat-Taste: Mit diesem Schalter können Sie die Backrohrtemperatur auswählen (Abb. 4). Sie wird zusammen mit der Funktionssteuertaste verwendet.
Auftaufunktion (Defrost) Sie starten den Auftauvorgang, indem Sie die gefrorenen Nahrungsmittel in das Backrohr legen und den Schalter in die entsprechende Stellung bringen. Dieses Programm gart die Nahrungsmittel nicht, sondern taut sie nur in kurzer Zeit auf. Legen Sie die aufzutauenden Nahrungsmittel auf den Rost und schieben Sie diesen auf die dritte Stufe von unten. Schieben Sie ein Backblech unten in den Herd um eventuell ablaufendes Wasser aufzufangen.
Turbo-Umluft-Funktion Mit dieser Funktion wird die Hitze im Rohr gleichmäßig verteilt. Damit wird das Gargut auf allen Einschüben gleichmäßig gegart. Dabei weisen der obere Teil des Backrohrs und der untere Teil dieselbe Temperatur auf. Stellen Sie den Temperaturschalter auf die gewünschte Gradzahl und drehen Sie den Funktionsschalter auf das Turbo-Symbol. Geben Sie das Gargut, das in einen entsprechenden Garbehälter gelegt wurde, in das Backrohr, nachdem Sie dieses für 10 Minuten vorgeheizt haben.
Drehen Sie den Funktionsschalter auf das entsprechende Symbol dieser Funktion. Geben Sie das Gargut nach 5 Minuten Vorheizen in das Backrohr. Nach Ende der Garzeit drehen Sie den Funktionsschalter und den Temperaturregler wieder auf die neutrale Stellung. Brechen Sie das Zeitprogramm ab und nehmen Sie das Gargut aus dem Herd und stellen Sie es sicher ab. Halten Sie sich und Ihre Kinder vom Herd entfernt, bis er vollständig abgekühlt ist. Warnung! Max. Thermostateinstellung: 190 °C.
Unterhitze-Funktion Bei dieser Garmethode wird die Hitze vom unteren Heizelement abgegeben. Die Unterhitze-Funktion dient zum Erhitzen des Gargutes, anstatt es zu kochen. Unterhitze und Umluft Bei dieser Garmethode wird die Hitze vom unteren Heizelement abgegeben, während der Ventilator läuft. Diese Funktion kann verwendet werden, um das Gargut in kurzer Zeit gleichmäßig zu erhitzen. 3.55 Im Herd verwendetes Zubehör 4.
Verwendung der mechanischen Zeitschaltuhr: Händische Bedienung 0 10 M 20 30 100 40 90 Verwendung mit Einstellung der Zeit Wie auf dem Bild rechts zu sehen, müssen Sie den Zeitschalter in die Stellung M bringen, damit Sie den Herd normal verwenden können. Der Herd funktioniert nicht, wenn der Zeitschalter in der Stellung 0 steht. Drehen Sie den Zeitschalter im Uhrzeigersinn auf einen Wert zwischen 0 und 100 Minuten, wie im Bild gezeigt.
Halbautomatische Programmierung der Garzeit: Diese Funktion wird verwendet, um den Garvorgang innerhalb einer gewünschten Zeitdauer durchzuführen. A - du r MODE + Das Gargut wird in das Backrohr gegeben. Dann wird der Herd auf die gewünschte Garfunktion eingestellt. Anschließend wird der Thermostat auf die gewünschte Temperatur, die für das Gargut geeignet ist, eingestellt. Halten Sie dann die Taste MODE gedrückt, bis auf der Anzeige der Zeitschaltuhr "dur" erscheint.
Halten Sie zuerst die Taste MODE gedrückt, bis auf der Anzeige der Zeitschaltuhr "dur" erscheint.Wenn Sie "dur" auf der Anzeige der Zeitschaltuhr sehen, beginnt das Symbol (A) zu blinken, Stellen Sie nun die gewünschte Temperatur für das Gargut ein, indem Sie die Tasten (+) und (-) drücken, während die Zeitschaltuhr in dieser Position ist. Kurze Zeit nach Abschluss der Einstellung erscheint die Tageszeit auf der Anzeige und die Symbole (A) und beginnen ständig in der Anzeige zu leuchten.
Verwenden Sie die Tasten "+" und "-" unter der Temperaturanzeige, um die für das Backrohr einzustellen. Die Backrohrtemperatur kann in Schritten von 5 Grad erhöht oder reduziert werden. Einstellung der Zeit: Die Zeit muss eingestellt werden, bevor der Herd verwendet werden kann. Nach der ersten Stromzufuhr zum Herd beginnen drei Nullen in der rechten Anzeige zu blinken. Drücken Sie die zweite Taste von links mit dem Symbol die dritte Taste gleichzeitig.
Diese Funktion wird verwendet, um den Garvorgang innerhalb einer gewünschten Zeitdauer durchzuführen. Das Gargut wird in das Backrohr gegeben. Dann wird der Herd auf die gewünschte Garfunktion eingestellt. Stellen Sie dann die gewünschte Temperatur mit den Tasten "+" und "-" unter der linken Anzeige ein. Drücken Sie die zweite Taste von links mit dem Symbol und die gleichzeitig.
27 19 TURBO 25 - 35 2-3-4 150 - 170 175 - 200 Kekse Gegrillte Fleischklöße Flüssigkeitsreiche Gerichte UNTER/OBERHITZE 170 - 190 * Kuchen, 160 - 180 2-5 zwei Bleche Gebäck, zwei 190 2-5 170 Bleche * Mit Hähnchenbratspieß garen 35 - 45 30 - 40 2-3 45 - 60 5 Hähnchen 200 5 RIndersteak 200 * 40 - 50 4-5 3 2 - 3 - 4 25 - 35 Einschub Pos. GRILL 200 200 45 - 60 2-3 200 25 - 35 2 - 3 - 4 25 - 35 Thermostat Pos.
Verwendetes Zubehör Es wird empfohlen, je nach dem gegarten Gut die in der Tabelle angegebenen Behälter zu verwenden. Neben den mitgelieferten Backblechen und Hähnchenbratspieß können Sie auch Glasbehälter, Kuchenformen und spezielle marktübliche Backbleche, die für Ihren Herd geeignet sind, in Ihrem Herd verwenden. Achten Sie dabei unbedingt auf die Angaben des jeweiligen Herstellers. Geben Sie kleinere Garbehälter so auf den Grillrost, dass sie sicher mittig darauf stehen.
Drehspießgriff Einsteckloch für den Drehspieß Abdeckung für das Drehspieß-Einsteckloch Drehspießspitze Einsteckloch für den Drehspieß Drehspießgriff Drehspieß Blech auf erstem Einschub Spießgerüst auf drittem Einschub Drehspieß Verwendung des Drehspieß Zubehörs Blech auf zweitem Einschub Drehspießklammer Stecken Sie den Spieß durch das Hähnchen durch und fixieren Sie die Klemmen; stecken Sie das Ende des Spießes in die Rotoröffnung an der hinteren Wand des Backblechs und stellen Sie sicher, dass er
TEIL TEIL4:5: REINIGUNG UND WARTUNG DES HERDS 4.1 REINIGUNG 5,1. Stellen Sie sicher, dass alle Regler abgedreht sind und das Gerät vollständig ausgekühlt ist, bevor Sie den Herd reinigen. Trennen Sie das Gerät vom Netz. Überprüfen Sie vor der Verwendung spezieller Reiniger, ob diese für das Produkt geeignet sind oder vom Hersteller empfohlen werden. Verwenden Sie keine ätzenden Mittel, Scheuerpulver, Stahlwolle oder harte Werkzeuge, da diese die Oberflächen beschädigen können.
TEIL 56:: WARTUNG UND TRANSPORT 5.1 6.1 BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN Wenn der Herd nicht funktioniert: Überprüfen Sie, ob der Herd ausgesteckt ist oder der Strom ausgefallen ist. Bei Modellen mit Zeitschalter: Überprüfen Sie, ob der Zeitschalter eingestellt ist. Wenn das Backrohr nicht funktioniert: Überprüfen Sie, ob die Temperatur mit dem Temperaturregler eingestellt wurde. Wenn die Innenraumbeleuchtung nicht funktioniert: Überprüfen Sie die Stromversorgung.
LPG G30 Düsendurchmesser (mm) Mindestleistung (kW) Verbrauch per h G20 50 mbar 20 mbar 75 3 115 3 0.7 SCHNELLBRENNER Nennleistung (kW) NG 1.23 218.13 gr/h Verbrauch per h (bei 15 °C und 1013 mbar Druck) 285.7 lt/h HILFSBRENNER Düsendurchmesser (mm) Nennleistung (kW) Mindestleistung (kW) Verbrauch per h 43 1 0.5 72.71 gr/h Verbrauch per h (bei 15 °C und 1013 mbar Druck) 72 1 0.3 95.24 lt/h HALBSCHNELL BRENNER Düsendurchmesser (mm) Nennleistung (kW) Mindestleistung (kW) Verbrauch per h 58 1.
TEIL 3: 6: INSTALLATION UND VORBEREITUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG TEIL Dieser moderne, zweckmäßige und praktische Herd wurde aus hochwertigen Teilen und Materialien gefertigt und wird all Ihren Ansprüchen gerecht werden. Damit Sie im Betrieb auf keine Probleme stoßen und Sie das Gerät erfolgreich verwenden können, müssen Sie dieses Handbuch unbedingt genau durchlesen. Die folgenden Informationen enthalten die Anforderungen für den richtigen Einbau und die richtige Wartung.
Abzug der Verbrennungsgase aus der Umgebung Gaskochgeräte geben die Verbrennungsabgase direkt in die Umgebung oder über den Dunstabzug in den Entlüftungsschacht ab. Wenn kein Dunstabzug installiert werden kann, muss ein elektrischer Ventilator an der Wand oder dem nach außen geöffneten Fenster aufgestellt werden. Dieser elektrische Ventilator muss so leistungsfähig sein, dass er das gesamte Luftvolumen der Küchenumgebung etwa 3-5 Mal pro Stunde umwälzen kann (Abb. 3-4).
! DIESES KAPITEL (3.2 - 3.5) IST NUR FÜR DEN AUTORISIERTEN KUNDENDIENST/TECNIKER. 6.2 3.2 INSTALLATION DES HERDS Bei der Installation Ihres Herds müssen bestimmte Faktoren beachtet werden. Bitte folgen Sie unseren nachstehenden Empfehlungen, um im späteren Betrieb Probleme und gefährliche Situationen zu vermeiden.
Beachten Sie die folgenden Punkte beim Anschließen des Schlauches: Kein Teil des Schlauches darf eine Stelle berühren, die eine Temperatur über 50 °C erreichen kann. Die Länge des Schlauchs darf 1,5 m nicht übersteigen. Der Schlauch darf nicht gerissen, gedehnt oder geknickt werden. Der Schlauch darf keine scharfen Kanten oder beweglichen Teile berühren und keinerlei Beschädigungen aufweisen.
UMSTELLUNG AUF EINEN ANDEREN GASTYP Vorsicht: Die folgenden Maßnahmen dürfen nur vom autorisierten Kunden- oder Wartungsdienst durchgeführt werden. Austauschen der Brennerdüsen: Die Gasbrenner können durch Austauschen der Düsen zur Verwendung mit verschiedenen Gastypen angepasst werden. Zu diesem Zweck sind die folgenden Schritte auszuführen. Trennen Sie die Gaszufuhr und den Stromanschluss. Entfernen Sie die Abdeckung und den Adapter. (Abb. 7). Schrauben Sie die Düsen ab (Abb. 8).
Ändern des Gaszufuhranschlusses: Der Gaszufuhrverteiler, der auf der Rückseite des Herdes herausragt, muss vollständig sichtbar sein. Alle Anschlussteile (Mutter, Schlauch etc.) müssen mit großer Vorsicht angebracht werden, damit sie mit keinen Teilen in Berührung kommen, die im Betrieb heiß werden. Es wird dringend empfohlen, den Zugang zum Rohranschluss zu blockieren, während der Herd in Betrieb oder die Gaszufuhr offen ist.
6.5 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS UND SICHERHEITSHINWEISE 3.5 Befolgen Sie bei der Herstellung des elektrischen Anschlusses unbedingt die nachstehenden Sicherheitshinweise. ) verbunden werden. Das Erdungskabel muss mit der Erdungsklemme ( Wenn an dem Ort, wo das Gerät aufgestellt werden soll, keine in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften geerdete Steckdose vorhanden ist, müssen Sie sofort unseren autorisierten Wartungsdienst kontaktieren. Die geerdete Steckdose muss sich nahe am Gerät befinden.
6.6 3.6 ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Ihr Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte hergestellt. Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten und von der Herstellerfirma geschulten Servicetechnikern durchgeführt werden. Installations- und Reparaturarbeiten ohne Einhaltung der folgenden Regeln können äußerst gefährlich werden. Beim Betrieb des Geräts werden die äußeren Oberflächen sehr heiß.
VESTEL GERMANY GmbH Parkring 6 D-85748 Garching Germany 52021238 05/10 R002