Operation Manual

19
Turbo-Umluft-Funktion
Mit dieser Funktion wird die Hitze im Rohr gleichmäßig verteilt. Damit wird das Gargut auf allen
Einschüben gleichmäßig gegart.
Dabei weisen der obere Teil des Backrohrs und der untere Teil dieselbe Temperatur auf. Stellen
Sie den Temperaturschalter auf die gewünschte Gradzahl und drehen Sie den Funktionsschalter
auf das Turbo-Symbol. Geben Sie das Gargut, das in einen entsprechenden Garbehälter
gelegt wurde, in das Backrohr, nachdem Sie dieses für 10 Minuten vorgeheizt haben. Mit
dieser Funktion können Sie mehr als ein Gericht gleichzeitig garen.
Wenn Sie zwei Bleche mit Gargut haben, stellen Sie die Temperatur auf den für das Gargut
geeigneten Wert laut Gartabelle ein. Das Garen von zwei Blechen mit Gargut erfordert eine
längere Garzeit als für ein Blech. Normalerweise werden keine zwei Bleche zugleich gegart.
Nehmen Sie daher das erste Blech nach dem Garen aus dem Herd und geben Sie dann das
zweite Blech hinein. Da es beim Garen zu einer Hitzeübertragung zwischen den beiden Blechen
kommt, ist die Garqualität bei zwei Blechen geringer als bei einem einzelnen Blech. Wenn Sie
zwei Bleche gleichzeitig garen, sollten Sie die Position der zwei Bleche während des Garvorgangs
umstellen, um das Garergebnis zu verbessern. Die Vorgehensweise nach Ablauf der Garzeit ist
für alle Funktionen dieselbe. Öffnen Sie das Backrohr und lassen Sie es auskühlen, nachdem
Sie die Bleche aus dem Herd genommen und sicher abgestellt haben.
Turbo-Umluft und Unterhitze
Diese Funktion ist ideal für die Zubereitung von Pizza. Die Unterhitze sorgt für die richtige Garung
des Teiges und die Turbo-Umluft verteilt die Hitze gleichmäßig. Stellen Sie den Temperaturschalter
auf die gewünschte Gradzahl und drehen Sie den Funktionsschalter auf das entsprechende
Symbol. Stellen Sie dann die richtige Garzeit ein und heizen Sie das Backrohr für 10 Minuten vor.
Diese Funktion ist für das Garen eines einzelnen Blechs geeignet.
Nach Ende der Garzeit drehen Sie den Funktionsschalter und den Temperaturregler wieder auf
die neutrale Stellung.
Brechen Sie das Zeitprogramm ab und nehmen Sie das Gargut aus dem Herd und stellen Sie es
sicher ab. Öffnen Sie das Backrohr und lassen Sie es auskühlen. Halten Sie sich und Ihre Kinder
vom Herd entfernt, bis er vollständig abgekühlt ist.
Warnung! Max. Thermostateinstellung: 190 °C.
Grill- / Drehspießfunktion
Diese Funktion wird zum Grillen von Hähnchen oder anderem Gargut auf einem Spieß verwendet.
Für das Drehen wird ein Drehspieß verwendet. Zum Grillen geben Sie das Gargut auf den Rost,
den Sie in den obersten Einschub geben. Sie können die Grillfunktion starten, nachdem Sie das
Backblech in den dritten Einschub gegeben haben. Damit wird eventuell abtropfendes Fett
aufgefangen.
11