Operation Manual
8
3.2 INSTALLATION DES HERDS
Bei der Installation Ihres Herds müssen bestimmte Faktoren beachtet werden.
Bitte folgen Sie unseren nachstehenden Empfehlungen, um im späteren Betrieb Probleme
und gefährliche Situationen zu vermeiden. Das Gerät kann in der Nähe von anderen
Möbelstücken aufgestellt werden, sofern in dem Bereich, wo der Herd aufgestellt werden
soll, die Höhe dieser Möbelstücke nicht die Höhe der Kochplatte übersteigt. Stellen Sie den
Herd nicht in der Nähe des Kühlschranks auf. Bei der Auswahl des Aufstellungsortes für den
Herd müssen Sie darauf achten, dass sich keine brennbaren oder leicht entzündlichen
Materialien wie Vorhänge, wasserdichte Textilien etc. in der Nähe befinden.
Zwischen der umgebung des Herds muss ein Abstand von höchstens
2 cm für die ausreichende Luftzirkulation eingehalten werden.
Die Möbelstücke in der Umgebung des Herds müssen für Temperaturen von über 50 °C
über der Raumtemperatur geeignet sein.
Wenn die Küchenmöbel höher sind als die Kochplatte des Herds, muss ein seitlicher Abstand
von mindestens 11 cm zwischen Herd und anderen Möbeln eingehalten werden.
Die Mindesthöhe zwischen Kochfeld und Hängeschränken bzw. Dunstabzug über dem Herd
werden unten angegeben. Der Dunstabzug muss sich daher mindestens 650mm über
dem Kochfeld befinden (Abb. 5).
Wenn kein Dunstabzug vorhanden ist, muss diese Höhe mindestens 700mm betragen.
3.3 EINSTELLUNG DER STANDFÜSSE
Der Herd steht auf 4 einstellbaren Standfüßen. Da die Füße für die Einstellung schwer
zugänglich sind, muss die richtige Einstellung vorgenommen werden, bevor der Herd
eingebaut wird. Sie können diese Einstellung falls erforderlich durch Drehen der Füße
im Uhrzeigersinn vornehmen. Wenn die Füße richtig eingestellt sind, darf das Gerät
nicht mehr durch Ziehen oder Schieben bewegt werden. Falls dies erforderlich ist, muss
das Gerät aufgehoben und neu platziert werden.
3.4 MONTAGE DER GASLEITUNG UND DICHTHEITSKONTROLLE
Der Anschluss des Geräts an die Gasversorgung muss ebenfalls in Übereinstimmung mit
den geltenden Regelungen erfolgen. Der eingestellte Gastyp des Geräts muss auf dem
Typenschild an der Rückseite des Geräts angegeben werden. Sie finden die Informationen
zu den geeigneten Gastypen und den entsprechenden Gasbrennern in der Tabelle mit den
technischen Daten. Achten Sie darauf, dass der Gaszufuhrdruck für die Ventile laut den
technischen Daten geeignet ist, damit das Gerät möglichst effizient arbeiten kann und
möglichst wenig Gas verbraucht. Wenn der Gasdruck nicht diesen Werten entspricht oder
regelbar ist, muss ein entsprechender Druckregler an der Zufuhrleitung installiert werden.
Um diese Einstellungen vornehmen zu lassen, müssen Sie sich unbedingt an den autorisierten
Kundendienst wenden.
! DIESES KAPITEL (3.2 - 3.5) IST NUR FÜR DEN AUTORISIERTEN KUNDENDIENST/TECNIKER.
28
6.2
6.3
6.4