Instruction Manual

10
Sicherheitshinweise
Umwelt
• Gemäß der geltenden Vorschriften ist jedes nicht nger benötigte Elektroget vor seiner Entsorgung in einen nicht
betriebsbereiten Zustand zu versetzen (durch Ziehen des Netzsteckers und anschließendes Abschneiden des Netzkabels).
Garantie
• Dieses Gerät ist ausschließlich r den bestimmungsgemäßen Gebrauch im Haushalt vorgesehen. Im Falle gewerblicher,
unsachgeßer oder nicht der Bedienungsanleitung entsprechender Nutzung übernimmt der Hersteller keine Haftung und
die Garantie findet keine Anwendung.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in folgenden von jeglicher Garantieleistung ausgeschlossenenllen bestimmt:
- Betrieb in Teeküchen, die dem Personal von Geschäften,ros oder sonstigen gewerblichen Umgebungen vorbehalten sind;
- Betrieb auf landwirtschaftlichen Anwesen;
-
Betrieb durch Gäste von Hotels, Motels, Bed&Breakfast-Zimmern oder sonstigen ähnlichen Unterkünften;
- Betrieb in Hotel-, Motel-, oder Bed&Breakfast-Zimmern oder sonstigen ähnlichen Unterkünften.
• Gewöhnliche Verschleerscheinungen des Garbehälters sind von der Garantie ausgenommen.
• Lesen Sie die Bedienungshinweise aufmerksam, bevor Sie Ihr Gerät das erste Mal in Gebrauch nehmen: Jegliche Form der nicht
bestimmungsgemäßen, nicht vorschriftsgemäßen oder nicht ordnungsgemäßen Nutzung entbindet Tefal von jeder Haftung.
• Überprüfen Sie, das die Netzspannung, der auf dem Typenschild Ihres Getes angegebenen Spannung entspricht.
Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdetet Steckdose an. Legen oder ziehen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten,
lassen Sie das Kabel nicht runter hängen und halten Sie es von heißen Teilen des Gerätes fern. Ziehen Sie den Stecker nie am
Kabel aus der Steckdose. Benutzen Sie das Get nicht wenn, dass Kabel beschädigt ist, die Dichtung oder der Deckel nicht
einwandfrei sind, wenn das Gerät gefallen ist oder sonstige Bescdigungen aufweist.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein original Kabel ersetzt werden. Wenn Sie ein Verngerungskabel
verwenden, muss dieses über einen Stecker mit Erdung verfügen und muss so verlegt werden das niemand darüber stolpern
kann. Nach Gebrauch sofort den Netzstecker ziehen. Vorsicht im Umgang mit heißen Speisen. Stellen Sie das Gerät nicht in die
he von Wandschnke oder sonstige empfindlische Gegensnde, sie können durch den Austretenden Dampf beschädigt
werden. Vorsicht Der Austretende Dampf ist sehr heiß Verbrennungsgefahr. Achten Sie immer darauf, dass sich keine
Fremdkörper zwischen Heizelement und Gareinsatz befinden. Bei fehlerhaftem Anschluss erlischt die Garantie.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und aufmerksam durch.
Zu Ihrer Sicherheit erfüllt dieses Gerät alle relevanten Normen und Vorschriften (Niederspannungsrichtlinien,
elektromagnetische Kompatibilität, lebensmittelechte Materialien, Umweltschutz, …).
• Dieses Get ist nicht für die Bedienung durch Personen vorgesehen, die in ihren rperlichen, sensorischen oder geistigen
higkeiten eingeschnkt sind bzw. über mangelnde Erfahrung und Kenntnis im Umgang mit diesem Gerät verfügen (so auch
nicht durch Kinder), es sei denn, sie sind durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person entsprechend eingewiesen oder
beaufsichtigt.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um zu gewährleisten, dass sie nicht mit diesem Gerät spielen.
• Stellen Sie Ihren Schnellkochtopf (Multicook) niemals in einen heißen Ofen oder auf ein heißes Kochfeld.
• Seien Sie extrem vorsichtig, wenn Sie den Schnellkochtopf (Multicook) bewegen solange er unter Druck steht. Berühren Sie
nicht seine heißen Oberflächen. Fassen Sie ihn ausschließlich an seinen Griffen und Bedienteilen an. Verwenden Sie Topflappen
oder Ofenhandschuhe. Tragen Sie Ihren Schnellkochtopf (Multicook) niemals am Deckelgriff.
• Ihr Schnellkochtopf (Multicook) ist ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch vorgesehen nutzen Sie ihn
niemals zu anderen Zwecken!
• Ihr Schnellkochtopf (Multicook) gart unter Druck. Bei nicht vorschriftsmäßigem Gebrauch kann der Inhalt überkochen
Verbrennungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass der Schnellkochtopf (Multicook) ordnungsgemäß geschlossen ist, bevor Sie ihn den Druckgarprozess
einleiten (siehe Bedienungshinweise).
• Öffnen Sie den Schnellkochtopf (Multicook) niemals mit Gewalt. Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen, dass der Innendruck
auf das Normalmgefallen ist (siehe Bedienungshinweise).
• Erhitzen Sie Ihren Schnellkochtopf (Multicook) niemals ohne flüssigen Inhalt gravierende Schäden an Ihrem Schnellkochtopf
nnten die Folge sein! (Ausnahme: Vorheizen bei Garmodus-Einstellungen ANBRATEN (browning) und RÖSTEN (sauté).
• Füllen Sie Ihren Schnellkochtopf (Multicook) zu maximal 50%. Gargut, dessen Volumen sich während des Garprozesses
erheblich vergrößert (wie Reis, rrgemüse oder Kompott), maximal bis auf halbe Höhe Ihres Schnellkochtopfs (Multicook)
einfüllen.
• Fleischhaut (wie bei Rinderzunge) bereits vor dem Garen mehrmals einstechen. Anderenfalls könnte diese hrend des
Druckgarens anschwellen und bei anschließendem Einstechen (z.B. durch eine Fleischgabel oder ein Messer), durch Spritzer
heißen Fleischsafts zu Verbrennungen führen.
• Beim Garen von Lebensmitteln mit breiiger Konsistenz (Kichererbsen, Rhabarber, Kompott usw.) sollten Sie den
Schnellkochtopf (Multicook) vor dem Öffnen leicht schütteln, um sicherzustellen, dass das Gargut nicht herausspritzt.
• Vergewissern Sie sich vor Gebrauch Ihres Schnellkochtopfs (Multicook) stets, dass die Ventile sauber sind (siehe Reinigung und
Pflege).
• Verwenden Sie Ihren Schnellkochtopf (Multicook) nicht, um Gargut unter Druck in Öl anzubraten.
• Berühren Sie die Sicherheitssysteme nur zum Zweck der Reinigung und Pflege beachten Sie dabei die entsprechenden
Hinweise!
• Verwenden Sie nur original Tefal Ersatzteile für Ihr Model. Insbesondere ausschließlich den Tefal Garbehälter, Deckel und
Dichtungsring.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE GUT AUF.
MULTICOOK_NC00013813_Mise en page 1 16/03/10 17:25 Page10