Instruction Manual

Für Ihre Sicherheit
Lesen Sie dieAnweisungenin dieserBedienungsanleitung aufmerksamdurch undbewahren Siediese griffbereit auf.
Die Sicherheit dieses Geräts entspricht denltigen technischenBestimmungenund Normen (elektromagnetische
Verträglichkeit, Niederspannung,Umweltverträglichkeit).
• Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und heben Sie sie auf.
Dieses Gerät darfnicht von Personen (inbegriffenKindern) miteingeschränktenkörperlichen,sensorischenodergeistigen
Fähigkeiten benutztwerden. DasGleiche gilt fürPersonen, diekeineErfahrungmit demGerät besitzen oder sich mitihm
nicht auskennen,außer wennsie von einer r ihre Sicherheit verantwortlichenPerson beaufsichtigt werden oder von
dieser mit demGebrauch des Gerätvertraut gemacht wurden.
Kinder müssen beaufsichtigtwerden, damitsie nichtmit dem Gerät spielen.
• Achtung ! Die Spannung Ihrer Elektroinstallation muss der Spannung des Bügelautomaten (220 - 240 V)
entsprechen. Der Bügelautomat muss unbedingt an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
Falls Sieein Verlängerungskabel verwenden,vergewissern Sie sich, dass es übereinen bipolaren10 A-Stecker mit Erdleiter
verfügt. Es muss so liegen, dass sich keine Stolperfalle bildet. Ein fehlerhafter Anschluss kannzu irreparablen Schäden am
gelautomaten hren undsetzt dieGarantieaußer Kraft.
Falls dasAnschlusskabel bescdigt ist, lassen Sieesaus Sicherheitsgründensofort von einer zugelassenen
Kundendienststelle ersetzen.
Das Gerätdarfnicht benutzt werden,wenn es heruntergefallen istund sichtbare Schäden davongetragen hat, ausläuft
oderBetriebsstörungenaufweist.
JederEingriff,außer derimHaushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden,mussdurch denKundendienst
erfolgen.
Nehmen Siedas Gerät nichtselbst auseinander,sondernbringenSie es zu Ihrereigenen Sicherheit stets zu einem
zugelassenenServicezentrum.
Den gelautomaten, dieZuleitung oder denStecker nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen!
Ziehen Sienie denStecker amNetzkabel ausder Steckdose.Schalten Siedas Gerät vordem Auffüllen und Entleerendes
Wasserbehälters, der Reinigung und nach jederBenutzungstetsaus (Stecker ausder Steckdose ziehen).
LassenSie das Gerätnie unbeaufsichtigt, wennes am Stromnetz angeschlossen ist undsolangees nicht abgekühltist
(etwa eine Stunde).
Zuleitung nicht mit heißenTeilendes Gerätes in Berührung kommen lassen und nicht über scharfe Kantenziehen oder
legen. Zuleitung nicht runter ngenlassen.
Die Sohle des gelautomatenkannsehrhewerden: Die Sohle nie behren und dengelautomaten immer
abkühlenlassenbevor Sieihn reinigenoderwegräumen.
Das GerätgibtDampf ab,der zu Verbrennungen hren kann,besonders, wennSie aufeiner Ecke des Bügelbretts
geln.
Richten Sieden Dampfstrahlnie aufPersonen oder Tiere. Bügeln Sie keineamKörperbefindlicheKleidung.
Verwenden Sie Ihr Bügeleisennur auf einer stabilen Arbeitsfche.
Dieses Produktist ausschlilich r denHaushaltsgebrauch in geschlossenenRäumenkonzipiert.
Bei unsachgemäßer oder der Gebrauchsanleitung zuwiderlaufender Benutzung übernimmt der Hersteller keineHaftung
und die Garantieerlischt.
Welches Wasser ist zu verwenden ?
Ihr Gerät ist so konzipiert, dass es mit Leitungswasser funktioniert. Dennoch sollten Sie die Dampfkammer regelmäßig
reinigen (Selbstreinigung),um gesten Kalkauszuspülen.
Ist IhrWasser sehrkalkhaltig (dies nnen Siebei IhrerGemeinde oder beiIhrem Wasserwerk erfragen), sollte dasGerät
mit einerMischung aus50% Leitungswasserund 50%handelsüblichem entmineralisiertem Wasserbetriebenwerden.
Welches Wasser darf nicht verwendet werden ?
Durch dieHitze kommtes beim Verdampfen zurAnsammlung derim Wasser enthaltenen Partikel.Destilliertes Wasseraus
dem Handel (ohne Zugabe von Leitungswasser),Wasser aus dem Wäschetrockner,parfümiertes Wasser, enthärtetes
Wasser, hlschrankwasser, Batteriewasser, Klimaanlagenwasserund Regenwasser enthaltenorganische Substanzenoder
Mineralstoffe, die zumstartigen Herausspritzen des Wassers,braunen Ausflussund vorzeitiger AlterungIhres Gerätes
führenkönnen. Derartige Wasserqualitäten dürfen deshalbnicht verwendetwerden.
Umwelt
Denken Sie an den Schutz der Umwelt !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
20
1800115635 FTJ E0:1800115635 FTJ E0 2/06/09 13:49 Page 20