Instruction Manual

21
Automatische Warmhaltefunktion
Die Startverzögerung steht für die Funktion "Warmhalten/
Stoppen" nicht zur Verfügung. Drücken Sie im Stand-by-Modus
den Schalter "Warmhalten/Stoppen", die Leuchte
"Warmhalten/Stoppen" leuchtet auf und die Digitalanzeige
zeigt "b" an, um zu zeigen, dass der Kocher in den
Warmhaltemodus schaltet
Fig.15.
Drücken Sie "Warmhalten/Stoppen" wenn ein Programm
eingestellt ist oder eine Funktion läuft um diese zu stoppen und
in den Stand-by-Modus zurückzukehren.
Befindet sich der Kocher für 24 Stunden ohne Unterbrechung
im Warmhaltemodus, schaltet das System diesen automatisch
ab und geht in den Stand-by-Modus.
Die Funktion "Warmhalten/Stoppen" sollte nicht zum
Wiederaufwärmen von Essen verwendet werden.
Netzausfallüberbrückung
(Kurzzeitgedächtnisfunktion)
Der Kocher verfügt über eine "Kurzzeitgedächtnisfunktion" für
den Fall eines Stromausfalls von 3 bis 10 Sekunden. Bei
Rückkehr des Stroms kehrt der Kocher automatisch zu seiner
ursprünglichen Einstellung zurück und setzt das Kochen fort.
Bei längeren Stromunterbrechungen schaltet der Kocher in
den Stand-by-Modus.
Nach dem Kochen
Öffnen Sie den Deckel.
Servieren Sie das Essen mit dem mitgelieferten Plastiklöffel und
schließen Sie den Deckel.
Das in der Schale verbleibende Essen wird für weitere Portionen
warmgehalten.
Vergessen Sie nicht, nach dem Warmhalten den Ausschalter zu
drücken und den Stecker herauszuziehen.
Reinigung und Pflege
Auffang für das Kondenswasser
Der Auffang für das Kondenswasser sollte nach jeder Benutzung
geleert und gereinigt werden.
Um den Auffang zu entnehmen, drücken Sie an beiden Seiten
der Plastikabdeckung und entnehmen Sie diesen.
Fig.27.
Um den Auffang wieder einzusetzen, drücken Sie ihn fest in
seine Position.
Schalten Sie Ihren
Reiskocher nur dann
im Warmhaltemodus
ein, wenn Sie heißes
Essen warmhalten
wollen.
Der austretende Dampf
ist sehr heiß.
Entnehmen Sie nach
dem Kochen die Schale
niemals ohne
schützende
Ofenhandschuhe.
TEFAL928-8in1_NC00116573_Mise en page 1 22/02/13 09:01 Page21