User Manual

76
• Es gibt zwei Methoden zum Einstellen dieser Funktion:
Wenn Sie eine gleichbleibende Temperatur und Zeit für Ihr Programm
wünschen, drücken Sie „Temperature/Time“, um Ihre Einstellungen
festzulegen.
Wenn Sie ein Programm als Basis Ihres benutzerdefinierten
Programms verwenden möchten, drücken Sie die „Menu“-Taste,
um Ihr gewünschtes Garprogramm auszuwählen. Nachdem Sie Ihr
Programm ausgewählt haben, können Sie seine Einstellung mithilfe
von „Temperature/Time“ anpassen.
• Der Summer signalisiert den Ablauf der Garzeit mit drei „Pieptönen“;
der Multikocher geht in den Warmhaltemodus und die „Keep Warm“-
Anzeige leuchtet auf. Das Display beginnt die Warmhaltenzeit zu
zählen.
Hinweis:
• Gewisse Garprogramme sind als komplett automatische Programme
festgelegt. Daher ist es hier nicht möglich Temperatur und/oder
Garzeit anzupassen.
• Der Multikocher speichert die zuletzt vorgenommene
benutzerdefinierte Temperatur- und Gartzeiteinstellung für den
nächsten Gebrauch.
• Zum Schutz des Gerätes ist die DIY-Funktion mit einer Temperatur/
Garzeit-Einstellungsbegrenzung versehen:
Zwischen 40 bis 100°C liegt der Garzeit-Bereich zwischen 1 min und 9 h
Zwischen 105 bis 160°C liegt der Garzeit-Bereich zwischen 1 min
und 2 h
VERZÖGERTER START
• Um die Verzögerte Start-Funktion zu nutzen, wählen Sie erst ein
Garprogramm und die Garzeit. Drücken Sie dann die Taste «Delayed
start» und wählen Sie die vorprogrammierte Zeit. Die standardmäßig
voreingestellte Zeit ändert sich je nach der gewählten Garzeit. Der
Bereich der Voreinstellungen reicht von der Garzeit bis zu 24 Stunden.
Mit jedem Drücken der «<» und «>» Taste kann die verzögerte Startzeit
erhöht oder reduziert werden.
• Wenn Sie die erforderliche voreingestellte Zeit ausgewählt haben,
drücken Sie die «Start»-Taste, um in den Garmodus zu gehen. Die
«Start»-Anzeige leuchtet und das Display zeigt die Anzahl der Stunden,
die Sie gewählt haben, an.