Instruction Manual

14
FR
NL
DE
IT
SV
FI
DA
NO
EN
ES
PT
EL
TR
RU
UK
Das Gerät wird bei Betrieb sehr heiß. Vorsicht: Verbrennungsgefahr Stellen Sie das
Gerät nicht unter leicht entflammbare Gegenstände wie Vorhänge oder Gardienen.
– Das Gerät darf nicht in Regalen oder Fächern betrieben zu werden.
Sollten Teile des Gerätes in Brand geraten, versuchen Sie nicht, die Flammen mit
Wasser zu löschen, sondern ziehen Sie den Netzstecker und ersticken Sie die Flammen
mit einem feuchten Tuch.
– Nur original Zubehör verwenden.
– Lassen Sie das Gerät vollständig auskühlen, bevor Sie es reinigen und wegräumen.
– Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen des Gerätes, sondern benutzen Sie stets die
Griffe.
Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von glatten bzw. heißen Oberflächen
und lassen Sie das Elektrokabel nicht über Hitzequellen hängen (Kochplatten,
Gaskocher…).
• Zur Vermeidung von Überhitzung des Gerätes darf dieses nicht in Ecken oder an einer
Wand aufgestellt werden.
• Dieses Gerät darf nicht über eine externe Schaltuhr oder eine separate Fernsteuerung
betrieben werden.
• Überprüfen Sie, ob Ihre elektrische Anlage mit den Leistungs- und Spannungsangaben
am Boden des Gerätes übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
Wenn das Kabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Bei Benutzung eines Verlängerungskabels, muss dies mindestens den gleichen
Querschnitt wie das Kabel des Gerätes haben und einen Schutzleiter besitzen. Verlegen
Sie das Stromkabel und gegebenenfalls das Verlängerungskabel so, dass die
Bewegungsfreiheit der Gäste bei Tisch nicht beeinträchtigen und niemand darüber
stolpern kann.
• Dieses Gerät darf nicht ins Wasser getaucht werden.
Das elektrische Basiselement und das Kabel dürfen nie in der Geschirrspülmaschine
gereinigt werden.
• Tauchen Sie das Gerät mit seinem elektrischen Basiselement und dem Netzkabel nie in
Wasser.
• Legen Sie keine Kochutensilien auf die Kochflächen des Geräts.
Benutzen Sie stets einen Spatel aus Plastik oder Holz, um die Beschichtung der
Kochplatte nicht zu beschädigen.
• Schneiden Sie die Speisen nie direkt auf den Platten.
Vorbereitung
• Stellen Sie das Gerät auf einen festen Untergrund: das Gerät darf nicht direkt auf empfindliche
Unterlagen (Glastisch, Tischtuch, lackierte Möbel, etc.) oder auf weiche Unterlagen gestellt
werden.
Wickeln Sie das Kabel vollständig ab.
Heben Sie die Taste an, um das Gerät zu öffnen (A).
• Entfernen Sie sämtliche Aufkleber und alle in oder auf dem Gerät befindlichen Zubehörteile.
Wahl der Platten (*)
• Je nach Modell können Sie verschiedene Plattensätze benutzen (B).
Um die Platten zu entfernen (C) (D) (E) :
• Drücken Sie die Eject Taste (4) an der Vorderseite, oben und unten.
Einlegen der Platten (F) (G) (H) :
• Die Platte schräg einlegen, darauf drücken, um sie zu verriegeln.
• Die Waffel- und Grillplatten können nicht beliebig eingesetzt werden.
*
= je nach Modell
Tef-Snack 15l 09-10 27/09/10 10:31 Page 14