R LCD TV BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D‘EMPLOI ISTRUZIONI PER L‘USO A22F232A
50344269 TELEFUNKEN® Markenlizenz: TELEFUNKEN Licenses GmbH Vertrieb: Vestel Germany GmbH, D-85748 Garching bei München TELEFUNKEN® licensed by: TELEFUNKEN Licenses GmbH Imported by: Vestel Germany GmbH, D-85748 Garching/Munich 1 1 1 Die Marke TELEFUNKEN ist eine eingetragene Marke der TELEFUNKEN Licenses GmbH.
Inhalt Sicherheitsinformationen................................ 2 Kennzeichnungen auf dem Gerät............................ 3 Erste Schritte........................................................... 4 Meldungen, Eigenschaften & Zubehör.................... 4 Umweltinformationen .............................................. 4 Standby-Meldungen................................................ 4 Funktionen............................................................... 4 Zubehör im Lieferumfang.................
Sicherheitsinformationen Trennen Sie das TV Gerät vom Netz bei Gewitter, oder wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht nutzen. Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz zu trennen und muss daher stets gut zugänglich sein. VORSICHT STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN! VORSICHT:UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN. DIESES GERÄT SOLLTE NICHT VOM NUTZER REPARIERT WERDEN. WENDEN SIE SICH BITTE AN QUALIFIZIERTES SERVICEPERSONAL.
Kennzeichnungen auf dem Gerät Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als Kennzeichnungen für Sicherheitshinweise verwendet. Jede Kennzeichnung ist nur dann zu beachten, wenn diese auf dem Gerät angebracht ist. Beachten Sie diese Informationen aus Sicherheitsgründen. Gerät der Schutzklasse II: Dieses Gerät ist so aufgebaut, dass es keinen Schutzleiter (elektrische Erdung) für die Verbindung zum Stromnetz benötigt.
Erste Schritte Meldungen, Eigenschaften & Zubehör Umweltinformationen Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie wie folgt vor: • Automatische Stummschaltung, wenn keine Übertragung stattfindet. • NTSC-Wiedergabe. Wenn Sie den Öko-Modus auf Ein setzen, schaltet das Gerät in den stromsparenden Modus um. Die Energiesparmodus-Einstellungen befinden sich im Abschnitt "Bild" des Hauptmenüs. Ist dies nicht der Fall, können die Einstellungen nicht geändert werden.
Fernbedienung-Batteriefach Nehmen Sie die kleine Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung ab. Heben Sie die Abdeckung vorsichtig an. Legen Sie zwei AAA Batterien ein. Vergewissern Sie sich, dass die (+) und (-) Zeichen sich einander entsprechen (korrekte Polarität). Setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Schrauben Sie die Abdeckung wieder fest.
Erste Schritte Erläuterung der Fernbedienung 1.,/@ 2 3 4 5 6 7 8 9 0 V P V P Q.MENU MENU OK BACK / EXIT / LANG. (*) Mein Knopf 1 Sobald Sie sich auf einem favorisierten Kanal oder Link befinden drücken Sie MY BUTTON 1 für fünf Sekunden, bis die “MY BUTTON ist eingestellt” Meldung auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies bestätigt, dass das ausgewählte MY BUTTON jetzt mit der gewählten Funktion verbunden ist.
Erste Schritte Anschlüsse Stecker Typ Kabel Gerät SCART Anschluss (Rückseite) VGA Anschluss (Rückseite) Seiten-AV PC Audio Anschluss (Seite) Seiten-Audio oder PCAnschlusskabel HDMI Verbindung (Rückseite) KoaxialKoaxialausgang Seiten-AV ausgang (Rückseite) Seiten-AV Audio / Video Anschluss (Seite) KOPFHÖRER Kopfhörer Anschluss HEADPHONE (Seite) YPbPr-Video YPBPR Anschluss (Rückseite) YPbPr-Anschlusskabel USB Anschluss (Seite) CI+ Anschluss CAM module (Seite) HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät ü
Erste Schritte Erste Installation nach LCN (*) sortieren wollen, wählen Sie "Ja" und drücken Sie dann OK. Ein-/Ausschalten Einschalten des TV-Gerätes Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V AC-Netz mit 50 Hz an. Um das TV-Gerät einzuschalten, drücken Sie die Taste “ ”, P+ / P- oder eine Zifferntaste auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Standby-Taste, um den Fernseher in den Standby-Betrieb zu schalten.
Wenn Sie eine DiSEqC-Option auswählen, wird der Such-Typ Bildschirm angezeigt. Wählen Sie eine Option und fahren Sie fort. Folgende Optionen sind verfügbar: regelmäßge Suche starten (führt eine komplette Band-Suche aus). Astra Service-Liste suchen: Führt die Suche gemäß der Astra Service-Liste aus. Vorprogrammierte Kanäle: Führt die Suche gemäß der voreingestellten Kanalliste aus. Quick-Menü Das Quick-Menü ermöglicht Ihnen auf einige Optionen schnell zuzugreifen.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt des Bildmenüs Modus Je nach Belieben, können Sie entsprechende Optionen wählen. Der Bildmodus kann auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden. Kino, Spiel, Dynamisch und Natürlich. Kontrast Helligkeit Schärfe Farbe Stellt die Kontrastwerte des Bildschirms ein. Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein. Stellt die Schärfe der am Bildschirm dargestellten Objekte ein. Stellt die Farbsättigung und damit die Farbe ein. Stellt den Energiesparmodus ein.
TV Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt Tonmenü Lautstärke Stellt die Lautstärke ein. Equalizer Die Voreinstellung im Menü "Equalizer" kann geändert werden auf: Musik, Film, Sprache, Normal, Klassik und Benutzer. Drücken Sie die Taste MENU um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Die Einstellungen dieses Menüs können nur geändert werden, wenn Sie den Equalizer Modus "Benutzer" ausgewählt haben. Balance Stellt den Lautstärkenunterschied zwischen dem linken und rechten Lautsprecher ein.
Andere Einstellungen: Zeigt weitere Einstellungsoptionen für das TV-Gerät an. Menü Zeitlimit Ändert die Anzeigezeit für den Menübildschirm. Wenn diese Einstellung gesetzt ist, werden beim Suchvorgang auch die Verschlüsselte Kanäle verschlüsselten Kanäle gesucht. Wird die Funktion manuell auf Aus gesetzt, suchen werden bei der automatischen oder manuellen Suche keine verschlüsselten Kanäle berücksichtigt.
Installieren und Neueinstellung des Menü-Inhaltes Zeigt die Optionen für die automatische Kanalsuche an. Digital Antenne: Sucht und speichert DVB-T Sender. Digitalkabel: Sucht und speichert DVB-C Sender. Automatische Kanalsuche Analog: Sucht und speichert analoge Sender. Digital Antenne & Analog: Sucht und speichert digitale und analoge DVB-T Sender (Antenne). Digital Kabel & Analog: Sucht und speichert digitale und analoge DVB-C Sender (Kabel).
Zifferntasten (Springen): Mit den Zifferntasten können Sie direkt zu den entsprechenden Kanälen springen. OK: Zeigt die Filteroptionen an. Tipps zur Fehlersuche und -behebung Das TV-Gerät schaltet sich nicht ein Programmoptionen Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel in die Steckdose eingesteckt ist und die Batterien der Fernbedienung noch funktionieren. Sollte der Fernseher nicht auf die Fernbedienung reagieren, drücken Sie das Einschaltrad am Fernsehgerät.
Typische Anzeigemodi PC-Eingang AV- und HDMI-Signalkompatibilität In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen VideoDisplay-Modi dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Auflösungen. Ihr Gerät unterstützt eine Quelle Unterstützte Signale Verfügbar PAL 50/60 O EXT NTSC 60 O (SCART ) RGB 50 O RGB 60 O SeitenAV PAL 50/60 O NTSC 60 O Auflösung bis zu 1920x1080.
Reinigung DVD-MODUS Sicherheitsinformationen VORSICHT Dieser DVD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Dieses Produkt verwendet einen sichtbaren Laserstrahl. Dieser kann bei direkter Bestrahlung der Augen zu Schäden führen. Benutzen Sie den DVDPlayer gemäß der Bedienungsanleitung. • Reinigen Sie die CD vor dem Abspielen mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie die CD von der Mitte nach außen ab.
Tasten am Bedienfeld für DVD A. Disc-Lade B. Wiedergabe / Pause Wiedergabe/Pause der Disc. Wenn das DVD-Menü aktiv ist (Wurzelmenü), funktioniert diese Taste als “Auswahltaste” (wählt die markierte Option des Menüs aus), sofern die Disc dies zulässt. C. Stop / Auswerfen Anhalten der Discwiedergabe / Disc auswerfen oder laden. Hinweis: • Sie können eine Disc nicht über die Fernbedienung auswerfen. • Während der Wiedergabe einer Datei müssen Sie dreimal die STOP-Taste drücken, um die Disc auszuwerfen.
Allgemeine Bedienung Sie können DVD-, Fim-CD-, Musik- oder Picture-Discs mit den geeigneten Tasten der Fernbedienung steuern. Im Folgenden finden Sie die Hauptfunktionen der am häufigsten benutzten Fernbedienungstasten.
Weitere Funktionen - Tastenkombinationen (während der Wiedergabe) Langsamer Vorlauf. + + + Stellt die Geschwindigkeit für den langsamen Vorlauf ein. + Stellt die Geschwindigkeit für den langsamen Rücklauf ein. Bestätigt den Stop-Befehl. Sie können durch Drücken der Zifferntasten direkt zum entsprechenden Kanal wechseln. Um auf einstellige Kanalnummern zu wechseln, müssen Sie zuerst die 0 und dann die entsprechende Ziffer drücken (Beispiel: Um 5 zu wählen, drücken Sie 0 und 5.
Normale Wiedergabe NORMALE WIEDERGABE 1. Schalten Sie das TV-Gerät ein 2. Legen Sie eine Disc in die Disclade ein. Die Disclade zieht die Disc automatisch ein. Wenn die Disc kein Menü enthält, beginnt die Wiedergabe unmittelbar. Hinweis: Schritte 3 und 4 sind nur relevant, wenn die Disc ein Menü enthält. 3. Drücken Sie “ ” / “ ” / / oder die Zifferntaste(n), um den gewünschten Titel auszuwählen. 4. Drücken Sie OK. Die Wiedergabe der ausgewählten Optionen beginnt.
Verzerrter Ton • Überprüfen Sie, ob die richtige Toneinstellung gewählt wurde. Wenn keine Maßnahmen geholfen haben Wenn Sie mit keinem der oben aufgeführten Hinweise das Problem lösen konnten, sollten Sie das TV-DVDKombigerät abschalten und wieder einschalten. Hilft auch das nicht weiter, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an eine auf TV-DVD-Geräte spezialisierte Reparaturwerkstatt. Versuchen Sie niemals, ein defektes TV-DVD-Gerät selbst zu reparieren.
Mit diesem Gerät kompatible Disc-Typen: Disc-Typen (Logos) AufnahmeArten DVD DiscGröße Maximale Wiedergabezeit Audio + 12 cm Video Einseitig: 240 min. Doppelseitig: 480 min MP3-CD Audio (xxxx.mp3) PICTURE-CD Bild • Dank des Dolby Digital und MPEG-2-Systems verfügt eine DVD über ausgezeichnete Tonund Bildqualität. • Die verschiedenen Bildschirmund Audio-Funktionen können problemlos über das Bildschirmmenü gewählt werden. 12 cm 74 min.
Lizenzinformationen Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories. INHABER DER MARKENZEICHEN “Dolby” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. „Das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der HDMI Licensing LLC.
HDMI Hinweis zur Konformität Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen: In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMCRichtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte. Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/EC nach der Durchführungsverordnung Nr. 642/2009).