User manual
18 DE/AT/CH
Fehleranalyse / Entsorgung
Betriebsbereich der Fernbedienung / Fehleranalyse
10 Betriebsbereich der Fernbedienung
· Die Fernbedienung muss zum Empfänger des
Mini LED-Projektors ausgerichtet sein (Betriebsbe-
reich siehe Abbildung).
· Wechseln Sie die Batterie aus, wenn der Projektor
trotz korrekter Ausrichtung nicht auf Betätigungen
der Funktionstasten reagiert. Die Betriebsdauer der
Batterie beträgt etwa ein Jahr.
· Wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt
wird, die Batterie herausnehmen.
· Der Empfangsabstand ist maximal 8 m horizontal,
bei schrägem Winkel von 20 Grad maximal 3,5 m.
o
20
o
20
<8m
< 3.5m
Hinweis:
· Wenn die Empfangsposition für das Fernbedienungs-
signal direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist
oder sich eine Lichtquelle mit entsprechender
Frequenz in der Nähe befindet, sollte die Position
geändert werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
11 Fehleranalyse
Fehler mögliche Gründe Lösung
Mini LED-Projektor kann nicht
eingeschaltet werden.
Keine Stromversorgung Sicherstellen, dass das Netzteil
korrekt angeschlossen ist.
Bilder sind unscharf. Die Schärfeeinstellung des Objek-
tivs ist nicht korrekt.
Einstellung mit der Schärfeeinstel-
lungstaste korrigieren.
Projektionsfläche / Leinwand ist
nicht korrekt ausgerichtet.
Position des Pico-Projektors korrigieren
(geeigneter Abstand: 0,5 bis 3 m).
LED-Projektor DLP400_Content_DE-FR-IT.indd 18 26.08.13 14:08