R LCD TV BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL LE24F130KCTS2B
Inhalt Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitsvorkehrungen......................................... 1 Umweltinformationen .............................................. 3 Zubehör im Lieferumfang........................................ 4 TV - Eigenschaften ................................................. 4 Anzeigen des TV .................................................... 4 TV-Bedien taste & Betrieb....................................... 5 DVD-Steuertasten...................................................
bestimmungsgemäß verwendet wird oder unerlaubte Änderungen daran vorgenommen wurden. Ein Betrieb des LED -TV-Geräts unter extremen Umgebungsbedingungen kann zur Beschädigung des Geräts führen. • Berühren Sie niemals das Netzkabel / den Stecker mit nassen Händen, da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann.
Wandmontage (optional) • Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Fernsehen in Übereinstimmung mit den Installationsanweisungen sicher an der Wand befestigt werden (wenn diese Option verfügbar ist). LCD-Bildschirm • Gelegentlich können einige inaktive Pixel als unveränderlich blaue, grüne oder rote Punkte erscheinen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies die Leistung oder Funktionsfähigkeit Ihres Produkts aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Zubehör im Lieferumfang Anzeigen des TV Fernbedienung Batterien : 2 x AAA Betriebsanleitung Anschlusskabel Seiten-AV Nero Media Home CD TV - Eigenschaften • LED-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Vollintegriertes Digital-/Kabel/SatellitenTV (DVB-T/C/S-S2). • 2 HDMI-Anschlüsse für Digital-Video-und Audio. Dieser Anschluss wurde konzipiert um High-Definition-Signale zu akzeptieren. Stand-By LED • 2 USB-Eingänge. • 10000 Programme. • OSD-Menüsystem.
DVD-Steuertasten TV-Bedien taste & Betrieb 1. Disclade. 2. Die Taste Play / Pause ( / ) Startet/Pausiert die Wiedergabe der Disc. Wenn das DVD-Menü aktiv ist, (Wurzelmenü), funktioniert diese Taste als “Auswahl-Taste” (wählt die markierte Option im Menü aus), wenn dies nicht von der Disc verhindert wird.Die Taste 3. Stop / Eject ( / ) Stoppt die Wiedergabe / Wirft die Disc aus. HINWEIS: Sie können eine Disc nicht über die Fernbedienung auswerfen.
Ansicht der Fernbedienung - TV 1. Standby 2. Zifferntasten 3. TV-AV 4. Lautstärke + / SOURCE 5. Stummschaltung 6. Navigationstasten 7. Menü Ein/Aus 8. OK / Kanalliste / Halten (im TXT-Modus) 9. Return / Rücklauf / Indexseite (im TXT-Modus) 10. Internet Portal TV 11. Medienbrowser 12. My Button 1/ Youtube link (*) 13. Farbtasten 14. Mono/Stereo Dual I-II / Aktuelle Sprache . 15. Untertitel Ein-Aus/Untertitel (im MedienbrowserModus) 16. Play (im Medienbrowser-Modus) 17. Keine Funktion 18.
Ansicht der Fernbedienung - DVD 1. Standby 2. Menü 3. OK / Auswählen 4. Zurückkehren / Zurück 5. Anzeigewinkel SOURCE 6. Anzeige 7. Wiederholen 8. Zoom 9. Lang 10. Schneller Rücklauf 11. Pause 12. Wiedergabe TV 13. Stop 14. Schneller Vorlauf 15. Untertitel 16. Stammverzeichnis 17. Titel . 18. Wiederholfunktionen 19. Navigationstasten 20. Info 21. Zifferntasten BACK 22.
Ansicht der Anschlüsse Anschluss Typ Kabel Gerät ScartAnschluss (zurück) VGA Anschluss (zurück) PC/YPbPr Audio Anschluss (Seite) SIDE AV Audio/Video-Anschlusskabel (Seiteneingang) (mitgeliefert) PC-Audio-Kabel (nicht mitgeliefert) HDMI Anschluss (Seite & zurück) SPDIFF Anschluss (zurück) Seiten-AV Anschluss (Seite) AV-Anschlusskabel (mitgeliefert) SIDE AV KOPFHÖRER Kopfhörer Anschluss (Seite) USB Anschluss (Seite) CI Anschluss CAM module (Seite) HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät über den seitliche
Ve r w e n d u n g e i n e s C o n d i t i o n a l Access-Moduls WICHTIG: Sie dürfen nur dann das CI-Modul einsetzen oder herausnehmen, wenn das TV-Gerät ABGESCHALTET ist. Um bestimmte digitale Kanäle zu sehen, ist u. U. ein CA-Modul (CAM) notwendig. Dieses Modul muss in den CI-Steckplatz Ihres TV-Geräts eingesetzt werden. Standby-Meldungen Wenn das Fernsehgerät für 5 Minuten kein Eingangssignal (z.B. von einer Antenne oder HDMIQuelle) empfängt, wird das TV-Gerät in den Standby versetzt.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung 1. Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite der Fernbedienung vorsichtig ab. 2. Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA ein. Achten Sie auf die Polarität (Pole + und - der Batterien). 3. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein. Hinweis: Wenn das TV-Gerät in den StandbyModus geschaltet wird, kann die LED blinken, um anzuzeigen, dass bestimmte Funktionen wie die Standby-Suche, Download über Antenne oder ein Timer aktiv sind.
Sie können den Shop-Modus (Optional) mit den ” oder “ ” aktivieren. Wenn der StoreTasten “ Modus (optional) ausgewählt ist, wird die Store-Modus Option im Menü „Andere Einstellungen“ zur Verfügung stehen und Ihre TV-Einstellungen werden für die beste Bildqualität optimiert. Ein Bestätigungsfenster wird nach der Auswahl des Shop-Modus (Optional) angezeigt. Wählen Sie JA, um fortzufahren. Drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste zu schließen und fernzusehen.
Stellen Sie die gewünschte Start- und Endfrequenz mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Danach können Sie das Suchintervall auf 8000 kHz oder 1000 kHz einstellen. Wenn Sie 1000 kHz wählen, führt das TV-Gerät den Suchvorgang detaillierter durch. Die Dauer der Suche verlängert sich dementsprechend. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK, um die automatische Suche zu starten. Das Fernsehgerät wird die verfügbaren Sender suchen und speichern.
Das Benutzen der Taste MENU im MediaBrowser-Modus Drücken der MENU Taste button im MedienbrowserModus zeigt das folgende Menü-Bildschirm: oder Ab, um den Kanal zur Bearbeitung auszuwählen. Drücken Sie die Tasten Links oder Rechts, um eine Funktion im Kanallisten-Menü auszuwählen. Verwenden Sie die Tasten P+/P-, um eine Seite nach oben oder unten zu blättern. Drücken Sie die Taste MENU, um abzubrechen. Kanalliste sortieren Sie können die Sender auswählen, die in der Kanalliste aufgelistet werden.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt des Bildmenüs Modus Je nach Ihren Wünschen können Sie die entsprechende Modus Option einstellen. Der Bildmodus kann auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden. Kino, Spiel, Sport, Dynamisch und Natürlich. Kontrast Stellt Helligkeits- und Dunkelheitswerte des Bildschirms ein. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein. Schärfe Stellt die Schärfe der am Bildschirm dargestellten Objekte ein.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt Klangmenü Lautstärke Stellt die Lautstärke ein. Entzerrer: Im Equalizer-Menü kann der Modus auf Musik, Film, Sprache, Flat, Klassik und Benutzer eingestellt werden. Drücken Sie die Taste MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Die Einstellungen des Menüs Equalizer können nur dann geändert werden, wenn Benutzer als der Equalizermodus eingestellt ist. Balance Mit dieser Einstellung wird die Balance zw ischen rechtem und linkem Lautsprecher eingestellt.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt Menü Einstellungen Hier nehmen Sie Einstellungen für die CA-Module, sofern vorhanden, vor. Legt die Spracheinstellungen fest. Legt die Jugendschutzeinstellungen fest. Legt die Timer für gewählte Programme fest. Stellt Datum und Zeit ein. Hinweis: *Das TV-Gerät nimmt sich die Zeitinformation über die Sendung. Der richtige Zeitpunkt wird auf Datum / Uhrzeit-Einstellungen verfügbar sein, wenn die Zeitinformation im Sender zur Verfügung gestellt wird.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Standby-Suche (optional) Wenn Sie die Option Standbysuche auf Aus einstellen, ist diese Funktion nicht verfügbar. Um diese zu verwenden, stellen Sie sicher, dass die Option Standbysuche auf Ein gestellt ist. Ist die Standbysuche auf Ein eingestellt, werden verfügbare Sender gesucht, wenn das TV-Gerät auf Standbymodus geschaltet ist.
Elektronischer Programmführer (EPG) Einige, aber nicht alle Kanäle senden Informationen über die laufenden sowie nachfolgenden Sendungen. Drücken Sie die Taste “EPG”, um das Menü EPG aufzurufen. Konnektivitätfunktionen Anschluss an ein kabelgebundenes Netzwerk Für den Anschluss an ein kabelgebundenes LAN-Netzwerk, sollten Sie folgende Schritte durchführen: • Verbinden Sie das Breitband-ISP-Anschluss Ethernet-Kabel an den ETHERNET-EINGANG Ihres Modems.
• PC/HDD/Media Player oder Geräte die DLNA 1.5 kompatibel sind, sollten für höhere WiedergabeQualitäten mit Kabelverbindung verwendet werden. Um die verkabelten Einstellungen zu konfigurieren, siehe Netzwerk-Einstellungen im Menü Einstellungen. • Abhängig von Ihrem Netzwerk, können Sie möglicherweise Ihren Fernseher mit Ihrem LANNetzwerk verbinden. In einem solchen Fall, verwenden Sie ein Ethernet-Kabel um Ihren Fernseher direkt mit der Netzwerk-Steckdose.zu verbinden.
Wählen Sie den gewünschten Medientyp und drücken Sie die Taste OK. Um andere Medientypen aus diesem Bildschirm wiederzugeben, müssen Sie zum Hauptmenü vom Medienbrowser zurückgehen und den gewünschten Medientyp wählen und die Netzwerk-Auswahl nochmals durchführen. Weitere Informationen zur Wiedergabe von Dateien finden Sie im Abschnitt Medienbrowser USB-Wiedergabe. Wenn Sie Videos aus dem Netzwerk über DLNA ansehen, können die Untertitel nicht angezeigt werden.
Wählen Sie einen Link oder eine Anwendung durch Benutzen der Tasten Links, Rechts oder Aufwärts, Abwärts und zur Aktivierung, drücken Sie die Taste OK. Umgang mit CDs • Benutzen Sie die Tasten Links/Rechts und Aufwärts/ Abwärts um zwischen den Artikeln im Portal zu navigieren. • Berühren Sie die Disc nur an den Kanten, damit sie sauber bleibt. Berühren Sie niemals die Oberfläche. • Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. • Kleben Sie weder Papier noch Klebefilm auf die Disc.
5. Drücken Sie auf die Taste OK. Die gewählte Option wird wiedergegeben. Eine DVD ansehen HINWEIS: DVD-Modus kann nicht zugegriffen werden, es sei denn eine DVD ist eingelegt oder eine DVD-Steuerungstaste wird gedrückt. Wenn Sie durch Drücken der QUELLE, SWAP-oder P + / P-Tasten auf der Fernbedienung auf eine andere Quelle umschalten möchten, wird die DVDWiedergabe automatisch pausiert. Sie sollten die Taste PLAY drücken und die Wiedergabe manuell fortsetzen, wenn Sie in den DVD-Modus umschalten. 1.
DOWNMIX DVD-Modus-Konfiguration 1. Während in DVD-Quelle, drücken Sie die Taste DISPLAY, um zum DVD-Setup-Menü zuzugreifen. Dies ist nur möglich, wenn keine Wiedergabe vorhanden ist. Dieser Modus kann verwendet werden, wenn der digitale Audioausgang des TV-Geräts verwendet wird. SURROUND Surroundausgabe. STEREO Stereo-Ausgabe (zwei Kanäle) JUGENDSCHUTZ/KINDERSICHERUNG 2. Dieses Menü wird betrieben durch Benutzen von “ ” oder “ ” und“ ” oder “ ” Tasten.
DVD-Steuerungen Sie können DVD-, Fim-CD-, Musik- oder Picture-Disks mit den geeigneten Tasten der Fernbedienung steuern. Im Folgenden finden Sie die Hauptfunktionen der am häufigsten benutzten Fernbedienungstasten erklärt.
Teletext Verwendung der SatcoDX-Funktion “ ” Teletext / Mix: Wenn es einmal gedrückt wird, aktiviert es den Videotext-Modus (falls in Ihrem Rundfunk verfügbar). Um die analoge Videotext-Seite anzuzeigen, drücken Sie es erneut. Drücken Sie nochmals diese Taste, um den Teletext-Bildschirm über dem Programm anzuzeigen (Mix). Durch erneutes Drücken wird der Teletextmodus beendet. SatcoDX (optional): Durch Benutzen der Satelliteneinstellungen können Sie SatcoDX Operationen durchführen.
• Wählen Sie im Menü Upgradeoptionen die Option Suche nach Upgrade und drücken Sie OK. • Wird ein neues Upgrade gefunden, beginnt das Gerät mit dem Herunterladen. Ein Fortschrittsbalken zeigt die verbleibende Dauer an. Nach Abschluss des Herunterladens wird eine Meldung angezeigt, dass Sie zum Aktivieren der neuen Software das Gerät neu booten müssen. Drücken Sie OK, um den Bootvorgang fortzusetzen.
Kein Bild 1. Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein Signal empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten auf der Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch einmal. Stellen Sie auch sicher, dass die richtige Eingangsquelle ausgewählt ist. 2. Ist die Antenne richtig angeschlossen? 3. Sind die Stecker fest mit der Antennenbuchse verbunden? 4. Ist das Antennenkabel beschädigt? 5. Wurden geeignete Stecker verwendet, um die Antenne anzuschließen? 6. Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Händler.
erlauben dem Anwender nicht, die Einstellungen ohne Verwendung des Disc-Menüs zu ändern. 8 640x480 85Hz Funktionen wie Anzeigewinkel, Zoom usw. arbeiten nicht 9 800x600 56Hz 10 800x600 60Hz 1. Diese Funktionen sind auf der DVD nicht vorhanden.
Technische Daten Lizenzinformationen TV-ÜBERTRAGUNG Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories. PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ INHABER DER MARKENZEICHEN DIGITALEMPFANG und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. DVB-T MPEG2 DVB-T MPEG4 HD DVB-T MHEG-5-Engine (nur für Großbritannien) DVB-C MPEG2 DVB-C MPEG4 HD “DLNA®, das DLNA Logo und DLNA CERTIFIED® sind Marken, Dienstleistungsmarken oder Gütezeichen der Digital Living Network Alliance.
Im USB-Modus Medienbrowser unterstützte Dateiformate Medium Erweiterung Format Video Audio Film dat, mpg, mpeg Mpeg1,2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ADPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/Sek dat, mpg, mpeg MPEG2 ,H.264, VC1, AVS, MVC MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ADPCM H.264:1080Px2@25fps 1080P@ 50fps MVC: 1080P@ 24fps Andere: 1080P@ 30fps” 50Mbit/ Sek .vob MPEG2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AC3, LPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/Sek .
Unterstützte DVI-Auflösungen Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-Adapterkabel (nicht mitgeliefert) an die Anschlüsse Ihres TV-Geräts anschließen, können Sie sich an die folgenden Auflösungsinformationen halten: 56Hz 60Hz 66Hz 640x400 72Hz 75Hz þ þ þ 640x480 800x600 70Hz þ þ þ þ þ þ 832x624 þ þ 1024x768 þ 1152x864 þ þ 1152x870 þ þ þ þ þ þ 1280x768 þ 1360x768 þ þ 1280x960 þ þ 1280x1024 þ þ 1400x1050 þ þ þ 1440x900 þ 1600x1200 þ 1680x1050 þ 1920x1080 þ 1920x1200 þ
DVD-Modus unterstützte Dateiformate Medium Dateierweiterung Format Video .mpg/.dat/.vob Film .avi Unterstützte (Max. Auflösung / Bitrate etc.) Audio MPEG1 MPEG Layer 1/2/3 MPEG2 MPEG2 XviD/ 3ivx PCM/MP3 MPEG4 PCM/MP3 MS ISO PCM/MP3 SP und ASP unterstützt PCM Sample-Rate: 8K ~ 48KHz MPEG 1/2 Sample-Rate: 8K ~ 48KHz, Bitrate: 64K ~ 320Kbps XviD-Version bis:1.1.2 MPEG4 Musik - .
Anhang: Nero MediaHome Installation Diese Software ist kompatibel mit Windows XP und Windows 7. Um Nero MediaHome zu installieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Hinweis: Um die DLNA-Funktion zu benutzen, muss diese Software auf Ihrem PC installiert sein. 1. Legen Sie die Nero MediaHome-Installations-CD in das optische Laufwerk ein. • Um die Installation zu starten öffnet sich der Nero Multiinstaller Bildschirm automatisch mit einer Taste.
7. Benutzen Sie Standard-Installation und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. • Der erforderliche Bildschirm wird angezeigt. Der Nero MediaHome Installationsassistent prüft die Verfügbarkeit der erforderlichen DrittanbieterSoftware auf Ihrem PC. Wenn Anwendungen fehlen, sind diese aufgelistet und müssen bevor die installation fortfährt installiert werden.liert werden. 10. Die Installation wird beendet. Das Helfen Sie uns Enhance Nero Software Bildschirm wird angezeigt.
13. Eine Verknüpfung mit dem Namen Nero MediaHome 4 ist nun auf Ihrem Desktop platziert. Glückwunsch! Sie haben Nero MediaHome 4 erfolgreich auf Ihrem PC installiert. 14. Starten Sie Nero MediaHome durch Drücken des Verknüpfungssymbols. • Klicken Sie auf das Symbol HINZUFÜGEN von LOKALEN ORDNERN um den Ordner, welches Sie im Netz teilen möchten, hinzuzufügen. Wählen Sie den Ordner, den Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf START SERVER. 15. Sie können alle Arten von Medien aus der Bibliothek anzeigen.
NTSC Hinweis zur Konformität Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen: In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMC-Richtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte. Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/EC nach der Durchführungsverordnung Nr. 642/2009).
PARTS INSIDE. REF RIS QUALIFIED SERVIC Contents Safety Precautions Safety Precautions................................................ 37 Accessories included............................................. 39 Environmental Information ................................... 39 TV - Features ....................................................... 39 Viewing the TV ..................................................... 40 TV Control button & Operation.............................. 40 DVD - Control buttons.........
Children may not recognize dangers right! The swallowing of batteries can be fatal. Keep batteries always out of reach of small children. If a battery is swallowed, immediately seek medical attention. Keep the packaging films out of reach of children. Risk of suffocation. • Do not place objects filled with liquids, such as flower vases, on top of the TV. Avoid from dripping or splashing. Power source Ventilation • The TV should be operated only from a 220-240 V AC, 50 Hz outlet.
Environmental Information TV - Features This television is designed to consume less energy to save environment. You not only help to save the environment but also you can save money by reducing electricity bills thanks to the energy efficiency feauture of this TV. To reduce energy consumption, you should take the following steps: You can use Power Save Mode setting, located in the Picture Settings menu.
To turn the TV off: Press the middle of the button down and hold it down for a few seconds, the TV will Viewing the TV turn into standby mode. NOTE: You can move the switch, upward or downward to change the volume. If you want to change the channel, press the middle of the switch once (Position 3) and then move upward or downward. If you press the middle of the switch once more, the source OSD will be displayed. To select desired source, move the switch upward or downward and release.
Viewing remote control - TV 1. Standby 2. Numeric buttons 3. TV-AV / Channel List / DVB-T/C 4. Volume up/down SOURCE 5. Mute 6. Navigation buttons 7. Menu on/off 8. OK / Channel List / Hold (in TXT mode) 9. Return/Back/Index page (in TXT mode) 10. Internet Portal TV 11. Media Browser 12. My button 1/ Youtube link (*) 13. Coloured Buttons 14. Mono-Stereo Dual I-II / Audio-Subtitle Language . 15. Subtitle on-off / Subtitle (in Media Browser mode) 16. Rewind (in Media Browser mode) 17.
Viewing remote control - DVD 1. Standby 2. Menu 3. OK / Select 4. Return / back 5. Angle SOURCE 6. Display 7. Repeat 8. Zoom 9. Lang. 10. Rapid reverse 11. Pause 12. Play TV 13. Stop 14. Fast forward 15. Subtitle 16. Root 17. Title . 18. Search Mode 19. Navigation buttons 20. Info 21. Numeric buttons 22. Source selection BACK NOTE: Remote Control buttons that are not indicated with a number cannot be used in DVD mode. The Remote Control range is approximately 7m / 23ft.
Viewing the Connections Connector Type Cables Device Scart Connection (back) VGA Connection (back) PC/YPbPr Audio Connection (side) SIDE AV Side Audio/Video Connection Cable (Supplied) PC Audio Cable (Not supplied) HDMI Connection (side&back) SPDIFF Connection (back) Side AV Connection (side) AV Connection Cable (supplied) SIDE AV HEADPHONE Headphone Connection (side) USB Connection (side) CI Connection CAM module (side) NOTE: When connecting a device via the Side AV input, you must use the s
Using a Conditional Access Module IMPORTANT: Insert or remove the CI module only when the TV is SWITCHED OFF. In order to watch certain digital channels, a conditional access module (CAM) can be necessary. This module must be inserted in the CI slot of your TV. Standby Notifications If the TV does not receive any input signal (e.g. From an aerial or HDMI source) for 5 minutes, the TV will go into standby. When you next switch-on the TV, the following message will be displayed: 1.
Installing the Batteries to the Remote 1. Lift the cover on the back of the remote upward gently. 2. Install two AAA batteries. Make sure to match the + and - ends of the batteries in the battery compartment (observe the correct polarity. 3. Replace the cover. Note: When the TV is switched to standby mode, standby LED can blink to indicate that features such as Standby Search, Over Air Download or Timer is active. The LED can also blink when you switch on the TV from standby mode.
You can activate Store mode (optional) option by using “ ” or “ ” button. If Store Mode (optional) is selected, Store mode option will be available in other settings menu and your TV’s settings will be optimized for best display quality. A confirmation screen will be displayed after selecting the Store Mode (optional). Select YES to proceed. Press OK button to quit channel list and watch TV.
Set Start and Stop Frequency as desired by using numeric buttons on the remote control. After this operation, you can set Search Step as 8000 KHz or 1000 KHz. If you select 1000 KHz, the TV will perform search process in a detailed way. Searching duration will thus increase accordingly. When finished, press OK button to start automatic search. The TV will search and store available broadcasts. (*) Network option will not be available for UK.
Changing Image Size: Picture Formats Programmes can be watched in different picture formats, depending on the transmission received. You can change the aspect ratio (image size) of the TV for viewing the picture in different zoom modes. ” button repeatedly to change the image Press “ size. You can shift the screen up or down by using “ ” or “ ” buttons while in, 14:9 Zoom, Cinema or Subtitle. Using the Channel List Sorting Channel List You can select broadcasts to be listed in the channel list.
Menu Features and Functions Picture Menu Contents Mode For your viewing requirements, you can set the related mode option. Picture mode can be set to one of these options: Cinema,Game,Sports, Dynamic and Natural. Contrast Sets the lightness and darkness values of the screen. Brightness Sets the brightness value for the screen. Sharpness Sets the sharpness value for the objects displayed on the screen. Colour Sets the colour value, adjusting the colors.
Menu Features and Functions Sound Menu Contents Volume Adjusts volume level. Equalizer: In equalizer menu, the preset can be changed to Music, Movie, Speech, Flat, Classic and User. Press the MENU button to return to the previous menu. Equalizer menu settings can be changed manually only when the Equalizer Mode is in User. Balance This setting is used for emphasizing left or right speaker balance. Headphone Sets headphone volume.
Menu Features and Functions Conditional Access Controls conditional access modules when available. Language Configures language settings. Parental Configures parental settings. Timers Sets timers for selected programmes. Settings Menu Contents Sets date and time. Note: * The TV takes the time info via the broadcast. Correct time will be available on Date/Time Settings, if the time info is provided in the broadcast. Date/Time If the TV is in no channel mode, Date/Time settings can be changed.
Menu Features and Functions Other Settings: Displays other setting options of the TV set: Store Mode (optional) If you are displaying the TV in a store, you can activate this mode. While Store Mode is enabled, some items in the TV menu may not be available to be set. DLNA Renderer DLNA renderer feature allows you to share files stored on your smartphone. If you have a DLNA renderer compatible smartphone and software installed, you can share/play photos with your TV.
Electronic Programme Guide (EPG) Some, but not all channels send information about the current and next programmes. Press the “EPG” button to view the EPG menu. Connectivity Functions Connecting to a Wired Network For connecting to a wired LAN network, you should perform the following steps: • Connect broadband ISP connection ethernet cable to the ETHERNET INPUT of your modem. • Ensure that Nero Media Home software is installed to your PC.(for DLNA function).
Connectivity Troubleshooting Using DLNA Network Service The modem port on the wall DLNA (Digital Living Network Alliance) is a standard that eases viewing process of digital electronics and makes them more convenient to use on a home network. For further information, visit www.dlna.org. DLNA standard allows you to view and play photos, music and videos stored in the DLNA media server connected to your home network.
Network section to connect your TV to internet. After the connection is established, you can select or view portal options. Note: Broadband internet connection is required for high quality viewing. Ensure that the internet connection is made properly. You must set the Country and Language data correctly in the First Time Installation for the proper operation of internet portal. If available networks are found, they will be listed on this screen.
The autostart applications are generally launched with a small red button icon to notify the user that there is an HbbTV application on that channel (The shape and the location of the red button depends on the application). The red button is displayed for some and then may disappear. The user then should press the red button to open the application page. After the page is displayed the user can go back to the initial red button icon state by pressing the red button again.
• Multi-Audio (up to 8) support (according to disc content). • Multi-Subtitle (up to 32) support (according to disc content). • Multi-Angle (up to 9) support (according to disc content). • 8 level parental control. • Fast forward and rewind - 5 different speeds: 2x, 4x, 8x, 16x, 32x. • Slow motion playback - 4 different speeds: 1/2x, 1/4x, 1/8x, 1/16x forward. NOTE: Steps 4 and 5 are only available when a menu is recorded on the disc. ”,“ ” ,“ ” or 4.
STEREO DVD Mode Configuration 1. While in DVD source, press DISPLAY button to access DVD Setup menu. This is only possible if there is no playback. Two channels stereo. PARENTAL Playing some DVDs can be limited depending on the age of users. The “Parental Control” function allows playback limitation level to be set by the parent. Parental Level can be adjusted to one of the eight levels. Level “8 ADULT” adjustment let you watch all of the DVD titles ignoring the DVD disc’s parental level.
DVD Controls You can operate DVD, movie CD, music or picture CD’s content by using the correct buttons on your remote control. Below are main functions of commonly used remote control buttons. Buttons / DVD Playback Movie Playback Picture Playback Music Playback Play Play Play Play Pause Pause Pause Pause Stop Stop Stop Stop Skip backward/forward Skip backward/forward Rotate Skip backward/forward Highlights a menu item / Shifts the zoomed picture up or down (if available).
Teletext Using SatcoDX Feature “ ” Teletext / Mix: Activates video text mode when pressed once (if available in your broadcast). Press again to view analogue teletext page. Press again to place the teletext screen over the programme (mix). Pressing again will quit the teletext mode. SatcoDX (optional): You can perform SatcoDX operations using the Satelite Settings. On SatcoDX menu, there are two options regarding to satcodx feature as in the following: “BACK” Index: Selects the teletext index page.
Software Upgrade Your TV is capable of finding and updating new software upgrades over broadcast channels. For broadcast channels search, TV looks the available channels stored in your settings. So before software upgrade search, it is advised to auto search and update all available channels. 1) Software upgrade search via user interface • It is possible manually to check if there is a new software upgrade for your TV set. • Simply navigate on your main menu. Choose Settings and select Other Settings menu.
5. Are suitable plugs used to connect the aerial? 6. If you are in doubt, consult your dealer. No sound 1. Has the TV been set to mute? To cancel mute, press the “ ” button, or increase the volume level. 2. Sound is coming from only one speaker. Is the balance set to one extreme? See Sound Menu section. Remote control - does not operate Your TV no longer responds to the remote control. The batteries may be exhausted, if so you can still use the control buttons on the TV.
PC Typical Display Modes The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support all resolutions. Your TV supports up to 1920x1200.
Specifications Licence Notifications TV BROADCASTING Manufactured under license from Dolby Laboratories. PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ TRADEMARK ACKNOWLEDGMENT DIGITAL RECEPTION DVB-T MPEG2 DVB-T MPEG4 HD DVB-T MHEG-5 Engine (for UK only) DVB-C MPEG2 and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories. “DLNA®, the DLNA Logo and DLNA CERTIFIED® are trademarks, service marks, or certification marks of the Digital Living Network Alliance.
Supported File Formats for USB Media Browser Media Movie Extension Format Notes Video Audio dat, mpg, mpeg Mpeg1,2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/ HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ ADPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/ sec dat, mpg, mpeg MPEG2 ,H.264, VC1, AVS, MVC MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ADPCM H.264:1080Px2@25fps 1080P@ 50fps MVC: 1080P@ 24fps Other: 1080P@ 30fps” 50Mbit/sec .vob MPEG2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AC3, LPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/ sec .
Supported DVI Resolutions When connecting devices to your TV’s connectors by using DVI converter cables (not supplied), you can refer to the following resolution information.
DVD Mode Supported file formats Media File Extension Format Video .mpg/.dat/. vob Movie .avi Supported (Maximum resolution/Bit rate etc.) Audio MPEG1 MPEG Layer 1/2/3 MPEG2 MPEG2 XviD/3ivx PCM/MP3 MPEG4 PCM/MP3 XviD Version up to:1.1.2 MS ISO PCM/MP3 Support SP and ASP PCM Sample Rate: 8K ~ 48KHz MPEG 1/2 Sample Rate: 8K ~ 48KHz, Bit Rate: 64K ~ 320Kbps MPEG4 Music - .
Appendix: Nero MediaHome Installation • Please do not change displayed serial. This software is compatible with Windows XP and Windows 7. To install Nero MediaHome, please proceed as follows: Note: To use DLNA function, this software should be installed to your PC. 1. Insert the Nero MediaHome installation disc in your optical disc drive. • The Nero MultiInstaller screen with a button to start the installation process will open automatically.
automatically. A progress bar informs you of the progress of the installation process. 7. Use Typical installation and click the Next button. 10. Installation finishes. • The Prerequisites screen is displayed. The Nero MediaHome installation wizard checks the availability of required third-party software on your PC. If applications are missing they are listed and must be installed before continuing installation. The Help us to Enhance Nero Software screen is displayed.
13. A shortcut called Nero MediaHome 4 is now placed on your desktop Congratulations! You successfully installed Nero MediaHome 4 on your PC. 14. Run Nero MediaHome by pressing shortcut icon. • Click ADD icon from LOCAL FOLDERS to add the folder you want to share with the network. Select the folder that you want to share and click START SERVER. 15. You can display all media types from the library. Click Refresh icon to refresh. Click STOP SERVER icon to stop server.
D Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines LCD TV unseres Hauses entschieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von 2 Jahren ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen: 1.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen LCD-TV WAR_DE-01803448899_2J_V300611 Wichtiges Dokument! Bitte mit Kaufnachweis 2 Jahre aufbewahren. 6. Sie müssen weiter den Kaufnachweis führen. Hier zu genügt das Original des Kassenzettels, den Sie dem Gerät beifügen. Ohne Kaufnachweis können wir leider keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Geht uns ein Gerät ohne Kaufnachweis zu, erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur.
50231013 TELEFUNKEN® Markenlizenz: TELEFUNKEN Licenses GmbH Vertrieb: Vestel Germany GmbH, D-85748 Garching bei München 1 1 TELEFUNKEN® licensed by: TELEFUNKEN Licenses GmbH Imported by: Vestel Germany GmbH, D-85748 Garching/Munich 1 Die Marke TELEFUNKEN ist eine eingetragene Marke der TELEFUNKEN Licenses GmbH.