Operation Manual

Sicherheitshinweise.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich vor körperlichen Schäden zu bewahren:
Das Gerät kann im Betrieb warm werden. Lassen Sie den Media Receiver einige Zeit
abkühlen, bevor Sie die Geräteunterseite anfassen.
Niemals das Gerät selbst öffnen.
Steckkontakte nicht mit spitzen und metallischen Gegenständen berühren.
Verlegen Sie die Leitungen und Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann.
Das Gerät nur an Stromsteckdosen anschließen, die den im Typenschild angegebenen
Werten entsprechen.
Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen unbedingt die folgenden
Hinweise:
Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste Unterlage!
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine flauschige Unterlage (z. B. Filz- oder Frot-Deckchen).
Achten Sie darauf, dass keine der Lüftungsschlitze am Gerät verdeckt werden! Legen Sie
weder Gegenstände auf das Gerät noch direkt daneben. Brandgefahr!
Stellen Sie das Gerät entfernt von Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung und
anderen elektrischen Geräten auf, die Motor- oder Magnet-bedingte Störungen
verursachen.
Schützen Sie das Gerät vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
Schließen Sie die Kabel nur an den dafür vorgesehenen Dosen/Buchsen an.
Reinigen Sie das Gerät im ausgeschalteten Zustand mit einem weichen, feuchten Tuch.
Scharfe Reinigungsmittel oder Lösungsmittel sind nicht geeignet.
Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen (z. B. Bad) oder in explosionsgefährdeten
Bereichen.
Das Gerät darf nur vom autorisierten Service-Personal repariert werden.
Nur zugelassene Batterien (AAA 1,5 V) verwenden!
Der Einsatz anderer Batterie-Typen oder von Akkus kann gefährlich sein und zu
Funktionsstörungen des Gerätes bzw. Beschädigungen führen.
Setzen Sie die Batterien mit der richtigen Polarität ein!
Batterien nicht ins Wasser tauchen oder ins Feuer werfen.
Batterien nicht demontieren. Dabei kann es zum Austritt von ätzenden Elektrolyten
kommen.
Die Batterien nicht kurzschließen (gefährlich). Vermeiden Sie besonders versehentliche
Kurzschlüsse bei Lagerung und Transport, z. B durch Schlüsselbund, Metallplatten oder
Ähnliches, und achten Sie darauf, dass die Batterien nicht mit fetthaltigen Stoffen in
Verbindung kommen.
Batterien außerhalb der Fernbedienung nur in isolierender Verpackung aufbewahren.
Eine Haftung der Deutschen Telekom für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch des T-Home Media Receivers kann nicht übernommen werden.