Operation Manual
9
Rückseite im Überblick
SCART IN (SCART-Eingang) – Hier können Sie verschiedene Zusatzgeräte
z. B. DVD-Player anschließen.
SCART OUT (SCART-Ausgang) – Sie können Ihren Fernseher an den
SCART-Ausgang anschließen.
Analog Stereo (Analoger-Audio-Ausgang) – Sie können hier eine analoge
Stereo-Anlage anschließen.
Video Out (Composite-Video-Ausgang) – Schließen Sie hier einen Fernseher
mit Composite-Video-Eingang an.
S-Video-Ausgang – Verwenden Sie diese Schnittstelle, um einen Fernseher
mit S-Video-Eingang anzuschließen.
Digital Audio-Ausgang (koaxial, S/PDIF) – Zum Anschluss an ein Gerät
mit passendem digitalen Eingang, z. B. eine Surround-HiFi-Anlage.
Digital Audio-Ausgang (optisch, S/PDIF) – Zum Anschluss an ein Gerät
mit digitalem optischen Eingang, z. B. eine Surround-HiFi-Anlage.
HDMI-Anschluss – Schließen Sie hier Ihr HDTV-fähiges Fernsehgerät an.
LAN-Anschluss (Netzwerk-Anschluss) – Schließen Sie hier den Media Receiver
an die LAN-Schnittstelle Ihres Routers an.
USB-Schnittstelle* – Der Anschluss ist zur Verbindung mit USB-Geräten vorge-
sehen. Eine zweite USB-Anschlussmöglichkeit befindet sich auf der Vorderseite.
eSata-Schnittstelle* – Zum Anschluss von eSata-Geräten.
Reset – Drücken Sie die Reset-Taste, wenn Sie das Gerät auf Werkseinstellungen
zurücksetzen wollen.
Netzanschluss – Verbinden Sie hier das Netzkabel mit der Stromversorgung.
Netzschalter (Power) – Schalten Sie hier die Stromversorgung ein oder aus.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14
*Bitte beachten Sie, dass die Software des Gerätes derzeit noch keine Unterstützung für externe
USB- und eSata-Geräte aufweist. Sobald eine Unterstützung möglich ist, wird sie Ihnen mit einem
automatischen Software-Update des Media Receivers zur Verfügung gestellt.