Operation Manual

21
Generelle Einstellungen DruckmedienTelefonbuchFaxSMS/MMSDrucken/KopierenAnhang PC-Funktionen In Betrieb nehmen
Schnellsuche im Telefonbuch
Nutzen Sie die Möglichkeit der alphabetischen Schnellsuche.
Drücken Sie (im Ausgangsmodus) die Telefonbuch-Taste und geben Sie über das Tastenfeld den Anfangsbuchstaben des
Eintrages oder der Gruppe mit der Buchstabentastatur ein. Bei einem umfangreichen Telefonbuch schränken Sie die Trefferquote
ein, indem Sie weitere Buchstaben eingeben.
Telefonbuch verwenden
Rufnummer ergänzen
Sie können Telefonbucheinträge, manuell eingegebene Ziffern sowie Nummern aus der Wiederwahlliste frei kombinieren, bevor
der Wählvorgang beginnt. Haben Sie z. B. die Vorwahlnummer eines Netzanbieters (Call-by-Call, T-Com 01033) als Telefonbuch-
eintrag gespeichert, wählen Sie diesen Eintrag aus, und geben Sie die nachfolgende Rufnummer manuell ein, oder wählen Sie die
weitere Nummer aus dem Telefonbuch oder der Wiederwahlliste.
Telefonbuch drucken
Wahlwiederholung, Anrufliste (CLIP)
Ihr Multifunktionsgerät zeigt am Display die Nummer und den Namen eines eingehenden Anrufes an. Dafür muss Ihr Telefonan-
schluss für die Anruferkennung CLIP (Caller Line Identification Presentation = Rufnummernübermittlung) freigeschaltet sein.
Ihr Gerät zeigt den Namen an, mit dem Sie den Teilnehmer im Telefonbuch gespeichert haben.
Nummer und Name werden nicht angezeigt, wenn das Netz des Anrufenden die CLIP-Funktion nicht unterstützt oder wenn er die
Rufnummernübermittlung unterdrückt (= anonym anrufen).
Haben Sie in Ihrer Abwesenheit einen Anruf erhalten, erscheint am Display das Symbol
Entgangener Anruf
. Ihr Multifunktionsgerät
speichert die letzten zehn Anrufe in der Anrufliste.
Sie können die Anrufliste für die Rufnummerneingabe verwenden:
Haben Sie die Anzahl der Klingelzeichen auf Null (0) gestellt (siehe Kap.
Faxempfangsmodus einstellen,
S. 31),
werden die Telefonnummern von Anrufern auf zusätzlich angeschlossenen Telefonen nicht angezeigt.
1
Drücken Sie im Ausgangsmodus des Multifunktionsgerätes die Telefonbuch-Taste.
Das Display zeigt das Fenster zum Suchen eines Eintrages.
2
Wählen Sie den Telefonbucheintrag aus, den Sie bearbeiten möchten.
Drücken Sie dafür den Anfangsbuchstaben mit der Buchstabentastatur
oder
wählen Sie ihn mit Hilfe der Pfeiltasten.
3
Starten Sie die Übertragung (z. B. drücken Sie für eine Faxsendung die Start-Taste), oder folgen Sie den
weiteren Bedienschritten der jeweiligen Anwendung (siehe die entsprechenden Kapitel).
1
Drücken Sie im Ausgangsmodus des Multifunktionsgerätes die Tastenfolge:
OK-Taste — 16.
2
Das Telefonbuch wird gedruckt.
1
Drücken Sie im Ausgangsmodus des Multifunktionsgerätes die Wahlwiederholung-Taste.
Das Display zeigt das Fenster zum Suchen eines Eintrages.
2
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten einen Eintrag aus. Neue Einträge sind mit einem Stern
*
gekenn-
zeichnet.
3
Starten Sie die Übertragung (z. B. drücken Sie für eine Faxsendung die Start-Taste), oder folgen Sie den
weiteren Bedienschritten der jeweiligen Anwendung (siehe die entsprechenden Kapitel).