Operation Manual
Allgemeine Informationen
11
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Octophon Telefon wurde als Gerät für die Sprachübertragung und zum Anschluss an
ein LAN entwickelt und soll auf einem Schreibtisch Platz finden, bzw. an der Wand montiert
sein. Jegliche sonstige Nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Informationen zum Telefontyp
Die Bezeichnungsdaten des Telefons finden Sie auf dem Typenschild an der Unterseite des
Geräts; darauf ist die genaue Produktbezeichnung und die Seriennummer angegeben.
Eventuell erforderliche Angaben zur Kommunikationsplattform erhalten Sie von Ihrem zu-
ständigen Fachpersonal.
Diese Daten müssen Sie bei Kontakt mit unserer Service-Abteilung stets angeben, wenn Pro-
bleme oder Störungen auftreten.
Freisprechqualität und Display-Lesbarkeit
• Für eine gute Freisprech-Qualität sollte der Bereich vor dem Mikrofon (vorne rechts) frei
bleiben. Der optimale Abstand für das Freisprechen beträgt 50 cm.
• Um die bestmögliche Lesbarkeit am Display zu erreichen, gehen Sie wie folgt vor:
– Richten Sie das Display durch Drehen des Telefons so aus, dass Sie möglichst frontal
auf das Display blicken und dabei Lichtreflexe im Display vermeiden.
– Justieren Sie den Kontrast nach Ihren Bedürfnissen Æ Seite 114.
Sprachverschlüsselung
An der Octopus F X / Octopus F470/670 UC unterstützt Ihr Octophon F615 ab dem Softwa-
re Release 2 (V1 R2.xxxx) die Sprachverschlüsselung. Dadurch können Sie mit Ihrem
Octophon F615 abhörsichere Gespräche führen. Die Sprachübertragung erfolgt verschlüs-
selt und wird im Telefon Ihres Gesprächspartners wieder entschlüsselt und umgekehrt.
Ist an Ihrem Telefon der „Secure Mode“ aktiviert, und besteht eine Verbindung zu einem Te-
lefon, das die Sprachverschlüsselung nicht unterstützt, ist das Gespräch unverschlüsselt,
d. h. unsicher.
Das zuständige Fachpersonal kann in Ihrer Kommunikationsanlage festlegen, ob und wie
Sie auf unverschlüsselte Anrufe hingewiesen werden Æ Seite 72.
MultiLine-Telefon, Chef/Sekretariat-Funktionen
Ihr Octophon F615 ist „multilinefähig“. Dies bedeutet, dass an Ihrem Telefon, im Gegensatz
zu SingleLine-Telefonen, von Ihrem zuständigen Fachpersonal mehrere Leitungen einge-
richtet werden können. Jede dieser Leitungen verfügt über eine eigene Rufnummer, über die
Sie Anrufe tätigen, bzw. annehmen können.
Die frei programmierbaren Sensortasten fungieren an einem MultiLine-Telefon als Leitungs-
tasten Æ Seite 95.