Operation Manual
Schritt für Schritt
Telefonbücher und Ruflisten
104
LDAP-Eintrag in lokales Telefonbuch importieren
Einen Eintrag auswählen.
g Kontextmenü öffnen.
Im Kontextmenü auswählen und bestätigen. Der Eintrag wird mit al-
len Details in das persönliche Telefonbuch geschrieben. Sie erhalten
die Meldung „Kontakt erstellt“.
Die Ansicht wechselt in das persönliche Telefonbuch.
Schnellsuche
u Taste so oft drücken, bis das Register „Unternehmen“ („LDAP“) aktiv
ist.
j Anfangsbuchstabe des gesuchten Nachnamens eingeben z. B „K“.
Ein einzeiliges Suchfenster wird am unteren Display-Rand eingeblen-
det.
Geben Sie jetzt keinen Folgebuchstaben ein, so werden nach einer
eingestellten Verzögerung, oder wenn Sie mit
i bestätigen alle vor-
handenen Namen mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben
aufgelistet. Sie können die Ausgabe einschränken, indem Sie den
zweiten oder weitere Folgebuchstaben eingeben. Mit der Taste (
wechseln Sie zwischen alphabetischem und nummerischem Zei-
chenformat. Mit der Taste h löschen Sie einzelne Zeichen wieder.
Mit der Eingabe von Sonderzeichen können Sie die Suche individu-
ell steuern.Für die Auswahl der Sonderzeichen drücken Sie bitte zu-
erst die Taste *.
Regelliste:
Coco, Chanel g
Speichern
K
Sonderzeichen Beschreibung
#
Sucht nach der genauen Zeichenkette vor dem
Sonderzeichen
,
Sie können Nachname und Vorname getrennt
durch ein Komma eingeben. Gesucht wird
nach dem Nachnamen (eventuell mit Wild-
card) und dem ersten Vornamen der mit dem
ersten Zeichen nach dem Komma beginnt.
*
Wildcard. Sucht nach den eingegebenen Zei-
chen und allen möglichen nachfolgenden Zei-
chen