Operation Manual

Schritt für Schritt
Weitere Funktionen/Dienste
126
Anschluss zum nächsten Telefon verlegen
Wenn Sie Ihren Anschluss vom ersten „Gast-Telefon“ zu einem zwei-
ten „Gast-Telefon“ verlegen wollen, melden Sie sich am zweiten
Gast-Telefon“ ganz normal an (siehe Æ Seite 125). Am ersten „Gast-
Telefon“ erscheint die Meldung: „Daten des vorherigen Benutzers
werden gespeichert“.
Sichern Sie sich ggf. vorher aktuelle Änderungen im Telefonbuch
oder der Anruferliste und Einstellungen auf den USB memory stick
(siehe Æ Seite 184).
Am „Gast-Telefon“ ausloggen
Wenn Sie Ihren Anschluss am „Gast-Telefon“ nicht mehr benötigen
bzw. wenn Sie zu einem anderen Telefon wechseln wollen, melden
Sie sich am „Gast-Telefon“ab. Sichern Sie sich ggf. aktuelle Änderun-
gen im Telefonbuch oder der Anruferliste auf den USB memory stick
(siehe Æ Seite 184).
S Taste „Mobil. Login“drücken.
oder falls keine Taste eingerichtet ist,
j geben Sie die Kennzahl für „Mobiles Login abmelden“ ein (siehe
Æ Seite 200).
Die Abmeldeprozedur startet.
Das „Gast-Telefon“ steht jetzt mit seiner ursprünglichen Rufnummer,
den Eigenschaften und Funktionen wieder zur Verfügung.
Bei der „Data Mobility Variante“ werden jetzt erst die die Anruferliste
vom „Gast-Telefon“ auf den DLS-Server übertragen. Die Daten des
Gast-Telefons“ werden über den DLS-Server wieder hergestellt. Es
steht jetzt mit seiner ursprünglichen Rufnummer, den Eigenschaften
und Funktionen wieder zur Verfügung. Eine eventuell eingerichtete
Anrufumleitung kann wieder aufgehoben werden.
Sollte die Übertragung der Anruferliste unterbrochen werden, weil z.
B. der Server vorübergehend nicht erreichbar ist, haben Sie die Opti-
on, den Vorgang ganz abzubrechen. Ein entsprechendes Symbol
wird in der Statuszeile angezeigt Æ Seite 27. Kann die Ursache der
Unterbrechung nicht behoben werde, so sollten Sie den Vorgang ab-
brechen. Sie haben in diesem Fall eine leere Anruferliste zur Verfü-
gung.