Operation Manual

Inhaltsverzeichnis
6
Komfortfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Anrufe annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Anruf über Headset annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Anruf für anderes Telefon übernehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Über Lautsprecher angesprochen werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Anrufe von der Türsprechstelle annehmen/Türöffner betätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Wählen/Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Wahlwiederholung aus einer Rufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Persönliches Telefonbuch verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Systemtelefonbuch verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
LDAP-Verzeichnis verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Mit zentralen Kurzrufnummern wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Mit Kurzwahltasten wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Kollegin/Kollegen über Lautsprecher direkt ansprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kollegin/Kollegen diskret ansprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Selbsttätiger Verbindungsaufbau/Hotline. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Leitung vormerken/reservieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Rufnummer zuweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Assozierte Wahl/Wahlhilfe durchführen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Während des Gesprächs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Zweitanruf (Anklopfen) nutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Zweitanruf (Anklopfen) verhindern/erlauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Anklopfton ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Gespräch parken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Externes Gespräch halten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Konferenz führen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
MFV-Nachwahl/Tonwahl durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Gespräch aufnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Gespräch nach Durchsage weitergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Signal zum Netz senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Bei nicht erreichten Zielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Anklopfen – sich bemerkbar machen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Aufschalten – in ein Gespräch eintreten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Nachtschaltung nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79