Operation Manual

Sensortasten programmieren
91
Schritt für Schritt
Richtungstaste:
S Mindestens eine Leitung ist frei.
R Alle Leitungen in dieser Richtung belegt.
Kosten abfragen:
S Es wurden keine kostenpflichtigen Verbindungen seit der letzten Ab-
frage hergestellt.
R Seit der letzten Abfrage wurden kostenplfichtige Verbindungen her-
gestellt.
Umleitung, Umleitung MULAP:
T Blinkt langsam - Ihre Leitung ist Ziel einer Anrufumleitung.
Info bei Fax/Anrufbe.:
S Kein Fax empfangen oder keine Nachricht im Anrufbeantworter.
R Fax empfangen oder Nachricht im Anrufbeantworter.
Zahl der Anrufe zeigen:
S Keine wartenden Anrufer.
T Blinkt schnell - Anrufer warten (bestimmte Anzahl ist überschritten).
Blinkt langsam - Anrufer warten (bestimmte Anzahl ist erreicht).
Data I/O Service:
S Keine Verbindung zu einer Applikation.
R Aktive Verbindung mit einer Applikation.
T Blinkt langsam - Verbindung mit Applikation vorübergehend unter-
brochen.
Folgende auf Tasten gespeicherte Funktionen sind ohne LED-Funk-
tion:
Rufnummer (extern), Prozedurtaste, Fangen, Kurzwahl, Irrungsfunktion,
zentr. Codeschloss, Info senden, Telefonbuch (1=intern, 2=LDAP),
Anklopfen annehmen, Makeln, Konferenz, Direktansprechen, Wieder-
aufnahme,Ltg, Leitung vormerken, Ltg freischalten, Flex Call, Aufschal-
ten, Parken, Übernahme, gezielt, Übernahme, Gruppe, Projektkennzahl,
Kostenanzeige, Personensuche, Melden, Termin, Türöffner, MFV-Wahl,
Signaltaste, Babyphone, Haltentaste, interne Rückfrage, Rückfrage,
assoziierte Wahl, assoz. Dienste, Telefondatendienst, Mobiles Login,
Diskret Ansprechen.