T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / cover1_Komfort.fm / 07.10.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / cover2.fm / 07.10.2003 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise W■ Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich vor körperlichen Schäden zu bewahren: Öffnen Sie niemals das Gerät oder das Steckernetzteil selbst. ■ Berühren Sie niemals die Steckkontakte mit spitzen und metallischen Gegenständen. ■ Während eines Gewitters dürfen Sie das Gerät nicht installieren.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / cover3+4.fm / 07.10.2003 Gesamtansicht Gesamtansicht Antennen Leuchtanzeigen 1 2 3 4 5 Leuchtanzeige Bedeutung 1 2 3 4 5 T Power WAN Online WLAN LAN1 - LAN4 Zeigt den Betriebszustand an. Zeigt den Zustand des WAN-Anschlusses an. Zeigt an, ob eine Verbindung zum Modem oder Netzwerk besteht. Zeigt den Zustand der Funkverbindungen an. Zeigt den Zustand der LAN-Anschlüsse an.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / cover3+4.fm / 07.10.2003 Gesamtansicht Anschlusselemente Auf der Rückseite des Geräts befinden sich die Anschlusselemente: 1 2 3 4 5 6 Anschluss Funktion 1 LAN 1 - LAN 4 Ethernet-Buchsen für den Anschluss von bis zu vier 2 3 Drucker Reset Rechnern oder weiteren Hubs/Switches (LAN) Druckerschnittstelle (USB) Reset-Taste zum Zurücksetzen des Gerätes Wenn Sie die Reset-Taste 2 Sekunden lang drücken, wird der Router neu gestartet (Reboot).
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / T_Sinus_154_IVZ.fm / 07.10.2003 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — Sicherheitshinweise II — — — — — — — — Gesamtansicht III Anschlusselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV — — — — — — — — Inhaltsverzeichnis 1 — — — — — — — — Einführung 3 Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / T_Sinus_154_IVZ.fm / 07.10.2003 Inhaltsverzeichnis — — — — — — — Administration des T-Sinus 154 Komfort — 79 Internet-Verbindung manuell starten oder beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Status des Routers anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Hilfsmittel zur Administration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einführung Einführung Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.2003 entschieden haben. Der T-Sinus 154 Komfort ist ein Breitband-Router , der den Rechnern (Clients) in Inhausnetzen sowohl die Kommunikation untereinander als auch den Zugang zum Internet ermöglicht. Dabei unterstützt er kabelgebundene lokale Netzwerke (Ethernet-LAN) ebenso wie kabellose funkgesteuerte lokale Netzwerke (WLAN).
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.2003 Einführung Einsatzmöglichkeiten — — — — — — — Anschluss ans — öffentliche Netzwerk Ihr T-Sinus 154 Komfort ermöglicht den Zugang aller angeschlossenen Rechner zum Internet. Um den Zugang ins öffentliche Netzwerk zu erhalten, benötigen Sie einen DSL-Anschluss, z. B. T-DSL, der Ihnen von einem Dienstanbieter (Provider) wie T-Com zur Verfügung gestellt wird. T DSL ist ein Zusatz zum Basisnetz.
Einführung Da bei T-DSL der Datenstrom über einen Splitter (Trennvorrichtung) von den Kanälen für die Nicht-Datendienste abgetrennt wird, stehen Ihnen die vom Grunddienst vorliegenden Leitungen (analog: eine Leitung, Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.2003 wenn Ihre Rechner im Internet kommunizieren. — — — — — — — — Aufbau eines lokalen Netzwerks Mit dem T-Sinus 154 Komfort können Sie ein lokales Netzwerk, z. B. ein Heimnetz, aufbauen.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.2003 Einführung Das im Lieferumfang enthaltene Ethernet-Kabel dient dem Anschluss an einen Rechner.
Inbetriebnahme Einführung Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.2003 ((( ((( ((( Infrastruktur-Netzwerk Der Infrastruktur-Modus dient dazu, kabellose und kabelgebundene Netzwerke miteinander zu verbinden. Zusätzlich zu den mobilen Stationen benötigt der Infrastruktur-Modus einen Access Point (Zugangspunkt). Im Infrastruktur-Modus findet die Kommunikation zwischen den Stationen im Netzwerk immer über einen Access Point statt.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.2003 Einführung ((( ((( Kabelloses Netzwerk (WLAN) ((( ((( Access Point Ethernet Sicherheit im öffentlichen Netz: Firewall Jedes Netzwerk, ob kabelgebunden oder über Funk, kann durch technische Mittel abgehört werden. Durch den Anschluss Ihres lokalen Netzwerks an das öffentliche Netzwerk entstehen nicht unerhebliche Gefahren für die Sicherheit Ihrer Daten und Anwendungen.
Einführung ■ Zurückweisen von angeforderten Diensten (DoS = Denial of Services = Zurückweisen von Diensten) als vorbeugenden Schutz gegen Angriffe von Hackern, welche die Leistungskapazität Ihres Rechners Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.2003 – Mitschreiben der Vorgänge, die an der Firewall stattfinden ( Real-time logging). Sie können dieses Logbuch auswerten und werden dadurch in die Lage versetzt, Ihre Schutzmaßnahmen weiterhin zu verbessern.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.2003 Einführung WEP Beim WEP-Verfahren können Sie entweder selbst einen Schlüssel vergeben oder einen Schlüssel aus einem von Ihnen festgelegten Kennsatz generieren lassen. Für das Errechnen des Schlüssels stehen zwei Sicherheitsstufen zur Verfügung: ■ 64-Bit-Verschlüsselung: zum Errechnen des Schlüssels aus den Ausgangsinformationen, z. B. Ihrem Kennsatz, werden 64 Bit verwendet.
Einführung 802.1x Bei größeren Netzwerken (z. B. in Unternehmen) sieht WPA eine zusätzliche Authentifizierung mittels eines Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.2003 die Option 802.1x (siehe Seite 56) und konfigurieren dann den Zugang zu einem Authentifizierungsserver (siehe Seite 57). Als Authentifizierungssever können Sie den Router-internen Tiny-Server oder einen externen Radius-Server verwenden.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / einfuehrung.fm / 07.10.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / inbetriebnahme.fm / 07.10.2003 Ihr T-Sinus 154 Komfort ist ein hochwertiges Gerät, das nur dann zu Ihrer Zufriedenheit arbeitet, wenn Sie Inbetriebnahme alle für die Inbetriebnahme notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Das bedeutet, dass Sie z.B.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / inbetriebnahme.fm / 07.10.2003 Inbetriebnahme Aufstellort Der Aufstellort des T-Sinus 154 Komfort muss sich in der Nähe einer Stromsteckdose befinden. Wenn Sie am T-Sinus 154 Komfort einen Drucker anschließen wollen, bedenken Sie, dass konventionelle Druckerkabel nicht länger als 5 m lang sein dürfen, um einen ungestörten Betrieb zu gewährleisten (Antenneneffekt).
Inbetriebnahme — — — — — — — — Wandmontage Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / inbetriebnahme.fm / 07.10.2003 Sie können Ihren T-Sinus 154 Komfort auch an der Bohrungen angebracht. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen, befestigen Sie Schrauben an der Wand und hängen Sie das Gerät so an die Schrauben, dass die Anzeigen nach Inbetriebnahme Wand befestigen.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / inbetriebnahme.fm / 07.10.2003 Inbetriebnahme LAN-Verbindung herstellen Kabellos: Ein kabelloser Anschluss wird über einen kabellosen Netzwerkadapter hergestellt, der an Ihrem Rechner installiert sein muss. Dies kann ein T-Sinus 154data, eine T-Sinus 154card, eine T-Sinus 154pcicard oder ein anderer IEEE 802.11g- oder 802.11b-kompatibler kabelloser Netzwerkadapter sein.
Inbetriebnahme Anschluss an das Stromnetz Für den Anschluss an das Stromnetz prüfen Sie, ob die Anschlusswerte der Stromsteckdose denen ent- Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / inbetriebnahme.fm / 07.10.2003 ckernetzteil nur dann in die Stromsteckdose, wenn sie den Anforderungen entspricht.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / inbetriebnahme.fm / 07.10.2003 Inbetriebnahme — — — — — — — — Einschalten Schalten Sie den T-Sinus 154 Komfort über die mit „Power“ beschriftete Taste auf der Rückseite des Gerätes ein.
Einbinden ins LAN Einbinden ins LAN Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / LAN.fm / 07.10.2003 zustellen, benötigen Sie keine spezielle Installationssoftware. Das Einbinden ins LAN geschieht mit den Hilfsmitteln, die das Betriebssystem Windows® Ihres Rechners zur Verfügung stellt.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / LAN.fm / 07.10.2003 Einbinden ins LAN Ebenso ist es wichtig, dass sich die Rechner und weiteren Einrichtungen des Netzes in derselben Domäne befinden. Domänen kennzeichnen bestimmte Netze oder Netzbereiche. Sie können den T-Sinus 154 Komfort dazu nutzen, um für alle Rechner einen Zugang zum Internet bereitzustellen.
Einbinden ins LAN vornherein auf das Unterstützen eines DHCP-Servers ausgelegt und bindet im Regelfall Netzwerkkarten automatisch über TCP/IP in lokale Netze ein. Ist die Ethernet-Karte nicht an TCP/IP gebunden, müssen Sie die Bindung vornehmen. War beim Installieren des Betriebssystems das Übernehmen der Netzwerkprotokolle noch nicht vorgesehen, werden Sie im Verlauf des Vorgangs aufgefordert, Ihre CD-ROM mit dem Betriebssystem einzulegen.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / LAN.fm / 07.10.2003 Einbinden ins LAN ■ Markieren Sie in dem sich öffnenden Fenster die Bezeichnung der Ethernet-Karte, die in Ihrem Rechner installiert ist. ■ Überprüfen Sie, ob es zusätzlich zu diesem Eintrag noch einen weiteren Eintrag für die Karte gibt, der mit TCP/IP -> beginnt. ■ Gibt es einen solchen Eintrag, ist das TCP/IP-Protokoll bereits installiert. Sie können den Vorgang abbrechen.
Einbinden ins LAN ■ In dem sich öffnenden Fenster klicken Sie auf Protokoll und danach auf Hinzufügen. Sie können auch ■ Markieren Sie zunächst im Feld Hersteller den Eintrag Microsoft. Markieren Sie danach im Feld Netzwerkprotokolle den Eintrag TCP/IP. ■ Klicken Sie dann auf OK. 23 Anhang Netzdrucker einrichten Administration Sie sehen erneut das Fenster Netzwerk. Der TCP/IP-Eintrag für die Ethernet-Karte ist jetzt vorhanden.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / LAN.fm / 07.10.2003 Einbinden ins LAN ■ Klicken Sie auf OK. Ein Hinweisfenster sagt Ihnen, dass Ihre Einstellung erst nach einem Neustart des Rechners wirksam wird. ■ Bestätigen Sie dieses Fenster mit OK. Ihr Rechner wird neu gestartet. — — — — — — — Prüfen der Eigenschaften von— TCP/IP Ihr T-Sinus 154 Komfort ist mit einem DHCP-Server ausgestattet, der die Adressierungen im Netz selbsttätig vornimmt.
Einbinden ins LAN Unter Windows® XP ■ Klicken Sie auf Start und wählen Sie Systemsteuerung. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / LAN.fm / 07.10.2003 ■ Wählen Sie Netzwerk- und Internetverbindungen, klicken Sie anschließend auf das Symbol Inbetriebnahme Netzwerkverbindungen. ■ Führen Sie dann einen Doppelklick auf die LAN-Verbindung aus, über die Sie mit dem Router Administration Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN verbunden sind.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / LAN.fm / 07.10.2003 Einbinden ins LAN ■ Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie noch einmal auf Eigenschaften. ■ Sind die Optionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen bereits aktiviert, so ist Ihr Rechner bereits für DHCP konfiguriert. Klicken Sie auf Abbrechen und schließen Sie die weiteren Fenster mit OK, um Ihre Netzwerkkonfiguration zu sichern.
Einbinden ins LAN Unter Windows® 98 SE, ME Die Konfiguration unter Windows 2000 erfolgt weitgehend analog. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / LAN.fm / 07.10.2003 Inbetriebnahme ■ Klicken Sie auf Start – Einstellungen –Systemsteuerung. Basiskonfiguration Einbinden in das LAN ■ Doppelklicken Sie auf das Symbol Netzwerk.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / LAN.fm / 07.10.2003 Einbinden ins LAN ■ Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, die nunmehr aktiv ist. Sie können auch auf den TCP/ IP-Eintrag doppelklicken, das Fenster Eigenschaften wird dann sofort geöffnet. Die Registerkarte IP-Adresse muss ähnlich der oben stehenden aussehen. Das Funktionsfeld IP-Adresse automatisch beziehen muss markiert sein. In den Feldern unter IP-Adresse festlegen darf sich kein Eintrag befinden.
Basiskonfiguration Basiskonfiguration Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / konfiguration.fm / 07.10.2003 che Feinkonfiguration in einer Vielzahl von Netzen lauffähig ist. Sie müssen lediglich Ihren Internet-Zugang konfigurieren. T Sie können das erste Einrichten Ihres T-Sinus 154 Komfort sowohl über einen Rechner im kabelgebundenen Netz (wie empfohlen und im Folgenden beschrieben), als auch über einen Rechner im Funknetz durchführen. Die Vorgehensweise ist gleich.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / konfiguration.fm / 07.10.2003 Basiskonfiguration — — — — — — — — Konfigurationsprogramm aufrufen Sie rufen das Konfigurationsprogramm mit einem Internet-Browser auf. Sie können dafür den Browser verwenden, der auf Ihrem Rechner installiert ist und den Sie für sich als Ihren Standard-Browser verwenden (!Internet ab Version 5.5, Netscape ab V7.0). Das Vorgehen ist in allen Fällen das gleiche.
Basiskonfiguration Es kann sein, dass der Browser versucht, eine Verbindung ins Netz aufzubauen. Brechen Sie diesen Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Vorgang durch Drücken der Taste ESC auf der Tastatur Ihres Rechners ab. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / konfiguration.fm / 07.10.2003 ■ Geben Sie in der Adressleiste die URL des Konfigurationsprogramms ein: 192.168.2.1 die IP-Adresse eingeben, aber nicht www.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / konfiguration.fm / 07.10.2003 Basiskonfiguration — — — — — — — Anmelden beim— Konfigurationsprogramm Nach kurzer Zeit wird das Fenster zum Anmelden angezeigt. T Wird das Fenster nach kurzer Zeit nicht geöffnet und erscheint statt dessen das Fenster „Seite nicht verfügbar“, haben Sie die URL falsch eingegeben oder die Gateway-Adresse auf Ihrem Rechner wurde nicht oder falsch vergeben. Prüfen Sie die Eigenschaften von TCPI/IP (siehe S. 24).
Basiskonfiguration Im Lieferzustand ist das Passwort 0000. ■ Klicken Sie in das Eingabefeld und geben Sie 0000 ein. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / konfiguration.fm / 07.10.2003 Wir empfehlen dringend, nach der Basiskonfiguration ein anderes Passwort als das des Lieferzustandes zu vergeben. In der Beschreibung der erweiterten Konfiguration wird die Vergabe eines neuen Passwortes beschrieben (siehe Seite 40).
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / konfiguration.fm / 07.10.2003 Basiskonfiguration Basiskonfiguration des Netzzugangs mit dem Assistenten (Schnellkonfiguration) Für die Basiskonfiguration steht Ihnen der Assistent zur Verfügung, der Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration Ihres Internet-Anschlusses führt. ■ Führen Sie den Mauszeiger auf Assistent und klicken Sie darauf.
könnten Fremde in Ihrem Namen und auf Ihre Kosten im Internet surfen. Erweiterte Konfiguration U Bewahren Sie diese Daten unzugänglich für Unbefugte auf, denn mittels dieser Angaben Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Basiskonfiguration Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / konfiguration.fm / 07.10.2003 Internet Zugangsdaten Router Einstellungen Für diese Einstellungen gibt es voreingestellte Werte.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / konfiguration.fm / 07.10.2003 Basiskonfiguration Dies ist die Zeit, nach der die Internet-Verbindung automatisch getrennt wird, wenn keine Daten übertragen werden. Die Zeit ist auf 5 Minuten voreingestellt. U Wenn Sie hier 0 einstellen, wird die Sitzung nie automatisch abgebaut. ■ Automatisches Verbinden Automatisches Verbinden bedeutet, dass Anwendungen wie z. B.
Erweiterte Konfiguration Erweiterte Konfiguration Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Die erweiterte Konfiguration erfolgt ebenfalls mit Hilfe des Konfigurationsprogramms (siehe Seite 29). Aufrufen des Konfigurationsprogramms für erweiterte Einstellungen Um auf die Konfigurationsoberfläche des T-Sinus 154 Komfort zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor: Einbinden in das LAN nen, einrichten können.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Nach kurzer Zeit wird die Startseite angezeigt. T Haben Sie sich angemeldet und finden für ca. 5 Minuten keine Aktivitäten in einem der Fenster statt, z. B. Eingaben, werden Sie vom Router abgemeldet und es erscheint erneut das Anmelde-Fenster. Eventuell eingeleitete Funktionseingaben werden abgebrochen.
Erweiterte Konfiguration Hier können Sie einen Rechner für die Fernverwaltung festlegen, ein FirmwareUpdate durchführen und den Router neu starten (Reboot) (siehe Seite 85). Hier können Sie die Konfiguration Ihres Routers sichern und eine gesicherte Version wieder in den Router laden. Außerdem können Sie den Router auch wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (siehe Seite 90). Beenden Beendet das Konfigurationsprogramm.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration — — — — — — — Zugangsschutz zum Konfigurationsprogramm einrichten — Nach der Installation ist die Konfiguration Ihres Routers standardmäßig mit dem Passwort 0000 gesichert. Damit niemand unbefugt Änderungen an der Konfiguration vornehmen kann, sollten Sie ein anderes Passwort vergeben und dieses Passwort von Zeit zu Zeit ändern. ■ Klicken Sie im Menü Sicherheit auf den Eintrag System Passwort.
Erweiterte Konfiguration ■ Überprüfen Sie den Wert im Feld Wartezeit. Hier können Sie angeben, nach welcher Zeitspanne die Konfigurationssitzung automatisch abgebaut Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 werden soll, wenn keine Eingabe mehr erfolgt. Standardmäßig sind hier 10 Minuten eingestellt. Wenn Sie hier 0 einstellen, wird die Sitzung nie automatisch abgebaut. ■ Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Firewall aktivieren ■ Klicken Sie im Menü Sicherheit auf den Eintrag Firewall. ■ Klicken Sie auf Firewall Ein/Aus. Es wird ein weiteres Fenster angezeigt, in dem Sie den Firewall-Betriebszustand festlegen können. ■ Markieren Sie Ein. ■ Klicken Sie auf Speichern. Die Firewall-Funktionen sind damit aktiviert.
Erweiterte Konfiguration ■ Wählen Sie im Menü Sicherheit den Eintrag Firewall. Sie können die folgenden Funktionen aktivieren oder deaktivieren: ■ Einschalten von SPI und Anti DoS Firewall Der Router überwacht den eingehenden Datenverkehr. Ist diese Option aktiviert, werden nur eingehende Datenpakete von den Anwendungen durchgelassen, die Benutzer Ihres lokalen Netzwerkes Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme ■ Klicken Sie auf Hackerabwehr.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration ■ Abweisen von PING aus dem WAN Mit dem Kommando ping kann man feststellen, ob ein Rechner über das Netzwerk erreichbar ist. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Versuche, mit ping auf den Router zuzugreifen, abgewehrt. Damit ist er von außen unsichtbar.
Erweiterte Konfiguration ■ Zeitliche Begrenzung von Sperren Sie können eine einzelne Sperrzeit oder auch Zeitpläne definieren, an denen bestimmte Sperren wirk- Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 mechanismen verbinden. Zugangskontrolle zum Internet Um eine Zugangskontrolle für die Rechner Ihres lokalen Netzwerkes zum Internet einzurichten, müssen Sie über eine Filterfunktion eine Liste der Rechner mit ihren spezifischen Zugriffrechten erzeugen.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration ■ Wählen Sie im Menü Sicherheit den Eintrag Terminregel. Sind bereits Terminregeln definiert, werden Sie angezeigt. ■ Klicken Sie auf Neue Terminregel hinzufügen. ■ Damit Sie diese Terminregel später einem oder mehreren Rechnern zuordnen können, geben Sie bitte einen eindeutigen Kommentar in das Kommentarfeld ein. ■ Geben Sie für jeden Tag an, in welchem Zeitraum die Sperre aktiv sein soll.
Erweiterte Konfiguration Zugriff auf bestimmte Internet-Seiten unterbinden ■ Geben Sie hier Schlüsselwörter in URLs, ganze URLs oder Domänen an, die gesperrt werden sollen. Sehen Sie dazu die Beispiele auf Seite 44. Sie können bis zu 30 Einträge vornehmen. ■ Klicken Sie auf Speichern. immer für alle Rechner gültig ist, für die WWW mit URL Sperre gesetzt ist (siehe Seite 49).
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Befinden sich bereits Einträge in der Tabelle, werden sie angezeigt.
Erweiterte Konfiguration ■ Tragen Sie alle Rechner in die Liste ein, für die Sie Filterregeln (Terminregeln oder URL-Sperren) Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme definieren wollen. Klicken Sie dazu auf Neuen Client hinzufügen. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 ■ Tragen Sie die IP-Adresse in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Filterfunktion aktivieren Damit die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen für die Zugangskontrolle zum Internet in Kraft treten, muss die Filterfunktion aktiviert sein. ■ Wählen Sie im Menü Sicherheit den Eintrag Firewall. ■ Klicken Sie auf Zugangssteuerung. ■ Klicken Sie auf Filterfunktion Ein/Aus. Es wird ein weiteres Fenster angezeigt, in dem Sie die Filterfunktion in Kraft setzen können.
Erweiterte Konfiguration — — — — — — — — Firewall für bestimmte Rechner öffnen (DMZ) Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Manche Anwendungen können hinter einer Firewall nicht richtig funktionieren, weil sie einen uneingesolche Anwendungen laufen, eine so genannte freigegebene Zone (DMZ) definieren. T Um DMZ-Rechner einzurichten, müssen Sie sicherstellen, dass die Rechner immer die gleiche IP-Adresse haben.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration ■ Geben Sie unter Client PC IP Adresse die IP-Adressen der Rechner ein, für die Sie die Firewall- Funktionen außer Kraft setzen wollen. U Beachten Sie, dass diese Rechner dann nicht mehr vor unberechtigten Zugriffen aus dem Internet geschützt sind und ein Sicherheitsrisiko für Ihr Netzwerk sein können. Sie sollten diese Option also wirklich nur im Notfall verwenden.
Erweiterte Konfiguration ■ Setzen Sie den WEP-Betriebszustand auf Ein. ■ Haben Sie den WEP-Modus Statisch markiert, generieren Sie den Schlüssel wie unten beschrieben. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Netzwerk einen RADIUS-Server nach 802.1x einsetzen. Schlüsseleinstellungen für statisches WEP ■ Wählen Sie den gewünschten WEP-Modus aus: 64- oder 128-Bit.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration ■ Wählen Sie nun die Standard Schlüssel Nr. des Schlüssels, den Sie aktuell verwenden wollen. U Sobald Sie auf Schlüssel eintragen klicken, werden bereits vorhandene Schlüssel gelöscht. Sie müssen dann in jedem Fall die Schlüssel neu eintragen oder erneut generieren lassen. ■ Notieren Sie unbedingt den Wert für den ausgewählten Schlüssel, bevor Sie auf Speichern klicken.
Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Erweiterte Konfiguration Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 ■ Damit die MAC-Adressen zugreifender Rechner überprüft werden, aktivieren Sie unter MAC■ Geben Sie die MAC-Adressen der Rechner, denen Sie den Zugang gewähren wollen, unter Client PC MAC Adresse manuell ein. ■ Wenn Sie alle Einträge vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration — — — — — — — Erweiterte Einstellungen zur Sicherheit des— kabellosen lokalen Netzwerks WPA-Verschlüsselung WPA erhöht die Sicherheit im kabellosen Netzwerk durch ein neues Verfahren der Schlüsselvergabe (TKIP, Temporal Key Integration Protocol). Dabei wird der Zugangscode aus einer Kombination von MAC-Adresse und einem frei zu vergebenden Schlüssel erzeugt.
Erweiterte Konfiguration 802.1x Der Standard 802.1x gestattet WLAN-Anwendern die sichere und einfache Anbindung an leitungsgebun- Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 tifizieren bedeutet das Beglaubigen des Rechtes eines Zugangs oder eines Vorgehens. Diese Daten werden benötigt, um Zugang zu einem Authentifizierungs-Server zu erhalten. Als Authentifizierungs-Server wird entweder der Router-interne Tiny-Server oder ein externer Radius-Server benutzt.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Auf dieser Seite richten Sie Benutzerprofile für Benutzer ein, die zum Zugriff auf den Router zugelassen werden sollen. Um Zugang zum Router zu erhalten, muss ein Benutzer dieses Benutzerprofil verwenden. ■ Der Tiny-Server ist eingeschaltet, wenn die Option Ein markiert ist. ■ Die voreingestellten Werte im oberen Bereich der Seite können Sie beibehalten.
Erweiterte Konfiguration Radius Server ■ Wenn Sie einen externen Radius-Server nutzen, wählen Sie im Menü Sicherheit den Eintrag 802.1x – Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Radius Server. ■ Geben Sie die IP-Adresse des Servers ein und den Port, über den der Radius-Server kommuniziert (standardmäßig 1812).
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.
Erweiterte Konfiguration — — — — — — — — WAN Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Das Menü WAN bietet Ihnen Funktionen, über die Sie Ihren Internet-Zugang einrichten und konfigurieren Inbetriebnahme können. Normalerweise haben Sie diese Konfiguration bereits über den Assistenten vorgenommen und Sie verwenden den Funktionsbereich Netzwerkeinstellung - WAN nur zur Überprüfung oder um etwas zu ändern.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Der Router verfügt über einen DHCP-Server, der bei Auslieferung aktiviert ist. Die IP-Adressen der Rechner werden damit automatisch durch den Router vergeben. T ■ Ist der DHCP-Server des Routers aktiviert, konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellung der Rechner so, dass die Option IP-Adresse automatisch beziehen eingestellt ist.
Erweiterte Konfiguration ■ Die Subnetzmaske ist standardmäßig auf 255.255.255.0 eingestellt. Sie können nur die letzte Stelle ändern. Wenn kein besonderer Grund vorliegt, sollten Sie die Subnetzmaske beibehalten. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 ■ Wenn der DHCP-Server aktiviert ist, dann gibt die Lease Time den Zeitraum an, in dem die Rechner die ihnen zugewiesenen IP-Adressen behalten und nicht wechseln.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration ■ Wählen Sie im Menü Netzwerkeinstellungen den Eintrag Wireless. ■ Wenn Sie das Entscheidungsfeld Aus im Bereich Wireless markieren, ist das Funkmodul ausgeschaltet. Der Router ist nicht mehr über einen kabellosen Zugang zu erreichen. ■ Erste SSID Damit die kabellos verbundenen Netzwerkkomponenten miteinander kommunizieren können, müssen Sie die gleiche SSID (Service Set Identifier) verwenden.
Erweiterte Konfiguration Wenn Sie die Option Unsichtbar aktivieren, wird die SSID Ihres Routers nicht angezeigt. Dies erhöht die Sicherheit gegen unbefugtes Eindringen in das kabellose Netzwerk. Merken Sie sich dann jedoch Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 ■ Übertragungsgeschwindigkeit Die Übertragungsgeschwindigkeit ist abhängig von der gewählten Grundgeschwindigkeit . Die jeweils möglichen Werte werden in der Auswahlliste angeboten.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration — — — — — — — — Repeater konfigurieren Wenn Sie zur Vergrößerung der Reichweite Ihres T-Sinus 154 Komfort einen Repeater nutzen wollen, dann können Sie dies über die Seite Repeater konfigurieren. T Sie müssen auf der Seite Netzwerkeinstellungen – Wireless die Option Unsichtbar deaktiviert haben, um die Funktion zu nutzen. ■ Wählen Sie in der Menüleiste den Eintrag Repeater.
Erweiterte Konfiguration — — — — — — — — NAT Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Ihr T-Sinus 154 Komfort ist mit der NAT-Funktion (Network Address Translation) ausgestattet. Die NAT- ■ Alle lokalen IP-Adressen der Rechner im lokalen Netzwerk werden auf die öffentliche IP-Adresse des Routers umgesetzt. Das heißt, dass die Kommunikation jedes Rechners des lokalen Netzwerkes im Internet unter der IP-Adresse des Routers stattfindet.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration NAT-Funktion ein- oder ausschalten Die NAT-Funktion ist standardmäßig eingeschaltet. Wenn kein zwingender Grund vorliegt, sollten Sie dies auch nicht ändern, da dies die Sicherheit Ihres Netzwerks beeinträchigen kann. Um die NAT-Funktion auszuschalten: ■ Wählen Sie im Menü Netzwerkeinstellungen den Eintrag NAT. ■ Markieren Sie das Entscheidungsfeld Aus bzw. Ein , um die NAT-Funktion ein- bzw.
Erweiterte Konfiguration beantragen. Über die Adressabbildung legen Sie dann fest, welche lokalen IP-Adressen über welche öffentliche IP-Adresse auf das Internet zugreifen. Beachten Sie, dass auch bei Nutzung mehrerer öffntlicher IP-Adressen alle Verbindungen eine Hardware-Schnittstelle, den WAN-Port, teilen. Sie erzielen keine Steigerung des Datendurchsatzes.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Router als virtuellen Server einrichten Wenn Sie Dateien oder Web-Dienste, die sich auf einem Rechner Ihres lokalen Netzwerkes befinden, anderen Internet-Benutzern anbieten wollen, richten Sie diesen Rechner als Server ein (z. B. als FTP- oder HTTPServer). Die NAT-Funktion des Routers lässt allerdings normalerweise nicht zu, dass von „außen“ auf Rechner des lokalen Netzwerks zugegriffen wird.
Erweiterte Konfiguration Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme ■ Wählen Sie im Menü Netzwerkeinstellungen den Eintrag Virtueller Server. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 ■ Geben Sie unter Interne IP die IP-Adresse des Rechners an, der den Dienst zur Verfügung stellt. ■ Geben Sie unter Interner Port die Portnummer an, unter der der Dienst zur Verfügung steht.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Anwendung Protokoll Portnummer HTTP PPTP PC Anywhere PC Anywhere TCP TCP TCP UDP 80 1723 5631 5632 ■ Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern. Spezialanwendungen Manche Anwendungen, wie etwa Spiele im Internet oder Internet-Konferenzen, benötigen mehrere Verbindungen, das heißt mehrere Ports, über die die Teilnehmer miteinander kommunizieren können.
Erweiterte Konfiguration Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme ■ Wählen Sie im Menü Netzwerkeinstellungen den Eintrag Spezialanwendungen. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Nun können Sie Administration ■ Die voreingestellte Konfiguration für bestimmte Anwendungen aktivieren. 73 Anhang Netzdrucker einrichten ■ Anwendungen als Spezialanwendungen konfigurieren.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration Voreingestelle Konfiguration aktivieren ■ Verschieben Sie die Seite mit der Verschiebeleiste nach unten. Im unteren Bereich der Seite finden Sie ein Liste bevorzugter Anwendungen, z. B. Spiele. ■ Wählen Sie eine Anwendung aus der Auswahlliste. ■ Wählen Sie unter Kopieren nach auf welchen Platz der Liste der Eintrag übertragen werden soll. ■ Klicken Sie auf OK.
■ Markieren Sie Aktivieren. ■ Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern. — — — — — — — DDNS – Domänennamen bei — dynamischer IP-Adresse zuordnen Ein Dienst, den Sie im Internet zur Verfügung stellen, ist über einen Domänennamen zugreifbar. Diesem Domänennamen ist die IP-Adresse Ihres Routers zugeordnet.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration ■ Wählen Sie im Menü Netzwerkeinstellungen den Eintrag DDNS. ■ Geben Sie die geforderten Benutzerdaten ein. Die Werte dazu haben Sie von Ihrem DynDNS-Anbieter bei Ihrer Anmeldung erhalten. ■ Aktivieren Sie die Funktion mit der Option Ein. ■ Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern.
Erweiterte Konfiguration Wenn Sie UPnP im Betriebssystem Ihres Rechners installiert und auf dem Router aktiviert haben, erscheint ein Symbol für Ihren T-Sinus 154 Komfort in der Taskleiste des Rechners. An Windows® XP-Systemen wird Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.2003 das Symbol auch in den Netzwerkverbindungen angezeigt. Durch Klicken auf dieses Symbol gelangen Sie Inbetriebnahme direkt auf die Konfigurationsseiten des T-Sinus 154 Komfort.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / erweitert.fm / 07.10.
Administration des T-Sinus 154 Komfort Administration des T-Sinus 154 Komfort Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Die Bedienoberfläche des T-Sinus 154 Komfort enthält noch einige hilfreiche Funktionen für die VerwalInbetriebnahme tung Ihres Routers.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Administration des T-Sinus 154 Komfort Um eine Verbindung zum Internet manuell zu starten oder zu beenden: ■ Wählen Sie im Menü Status den Eintrag Internet. ■ Klicken Sie auf Verbinden, um eine Verbindung ins Internet aufzubauen. ■ Klicken Sie auf Trennen, um eine bestehende Verbindung zu trennen. Status des Routers anzeigen Das Menü Status zeigt Informationen über Konfiguration und Status des Routers an.
Administration des T-Sinus 154 Komfort DHCP Server Zeigt an, ob der DHCP-Server aktiv ist. Ist er aktiv, vergibt der Router für alle Rechner seines lokalen Netzes, die in ihrer Netzwerkkonfiguration die Option Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 tisch. Zeigt an, wie viele Rechner derzeit als DHCP-Client vom Router mit IP-Adressen versorgt werden.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Administration des T-Sinus 154 Komfort WEP Zeigt an, ob die WEP-Verschlüsselung eingeschaltet ist. Sie schalten die WEP-Verschlüsselung über die Funktion Sicherheit – WEP ein (siehe Seite 52). MAC Filtertabelle Zeigt an, ob die MAC-Filtertabelle aktiviert ist und wie viele Einträge darin vorhanden sind. Die MAC-Filtertabelle enthält die MAC-Adressen aller Netzwerkadapter, die kabellosen Zugang zum Router haben.
Administration des T-Sinus 154 Komfort ■ Logbuch Sicherheit Im Logbuch Sicherheit werden alle erfolgreichen und misslungenen Anmelde-Versuche am Konfigura- Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 83 Anhang Netzdrucker einrichten Administration Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme tionsprogramm des Routers mit Datum und Uhrzeit protokolliert.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Administration des T-Sinus 154 Komfort ■ Logbuch DHCP Rechner Im Logbuch DHCP Rechner sind alle derzeit als DHCP-Client angemeldeten Rechner mit IP-Adresse, MAC-Adresse und Rechnername eingetragen.
Administration des T-Sinus 154 Komfort Hilfsmittel zur Administration Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Im Funktionsbereich Hilfsmittel können Sie ■ einen Rechner für die Fernverwaltung festlegen (siehe Seite 87), ■ ein Firmware-Update durchführen (siehe Seite 88), ■ den Router neu starten (Reboot) (siehe Seite 89).
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Administration des T-Sinus 154 Komfort ■ Wählen Sie im Menü Hilfsmittel den Eintrag Datum – Uhrzeit – Zeitserver gesteuert. ■ Wenn die Option Ein markiert ist, übernimmt der Router seine Systemzeit von dem im Feld Zeitserver eingetragenen System. ■ Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Speichern.
Administration des T-Sinus 154 Komfort — — — — — — — — Fernverwaltung Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Über die Fernverwaltung kann ein Rechner, der sich nicht in Ihrem lokalen Netzwerk befindet, den T-Sinus Inbetriebnahme 154 Komfort mit Hilfe eines Standard-Web-Browsers konfigurieren. Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN ■ Wählen Sie im Menü Hilfsmittel den Eintrag Fernverwaltung.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Administration des T-Sinus 154 Komfort — — — — — — — — Firmware-Update Firmware ist der Teil des Programms in Ihrem T-Sinus 154 Komfort , in dem die gesamte Funktionalität des Routers gespeichert ist. Sie haben ein gutes Produkt erworben. Dennoch kann es sein, dass die Firmware an neue Gegebenheiten angepasst wird. Sie finden dann dieses neue Programm im Internet unter www.telekom.
Administration des T-Sinus 154 Komfort — — — — — — — Reboot – Router neu starten — Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Wenn der Router nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet, können Sie ihn zurücksetzen. Der Router wird neu Inbetriebnahme gestartet und ist dann wieder betriebsbereit. Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN ■ Wählen Sie im Menü Hilfsmittel den Eintrag Reboot. ■ Klicken Sie auf OK.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Administration des T-Sinus 154 Komfort Konfiguration sichern und laden Wenn Sie Ihren Router nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, so ist es sinnvoll, diese Konfiguration zu sichern. Sollten die Einstellungen versehentlich gelöscht oder überschrieben werden, können Sie jederzeit auf diese Sicherung zurückgreifen.
Administration des T-Sinus 154 Komfort — — — — — — — — Sicherung laden Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 ■ Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. Wählen Sie aus dem Dateiauswahl-Fenster das Verzeichnis, in dem Sie die Sicherungsdatei abgelegt haben. ■ Doppelklicken Sie auf die Datei. Der gesamte Pfad zu dieser Datei wird in dem Feld über Durchsuchen angezeigt.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / administration.fm / 07.10.2003 Administration des T-Sinus 154 Komfort — — — — — — — — Werkseinstellungen wiederherstellen Diese Funktion setzt den Router zurück auf die Werkseinstellungen. Alle Ihre persönlichen Konfigurationen gehen verloren, auch das Passwort. ■ Wählen Sie im Menü Laden & Sichern den Eintrag Werkseinstellung. ■ Klicken Sie auf OK. Die Werkseinstellungen werden wiederhergestellt.
T-Sinus 154 Komfort nutzen T-Sinus 154 Komfort nutzen Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 Nachdem Sie Ihren Router eingerichtet haben, steht er sofort allen Rechnern, die sich im Netzwerk befin- Damit von den einzelnen Rechnern schnell auf die Dienste Internet und eMail zugegriffen werden kann, empfehlen wir, dass Sie das Symbol Ihres Internet-Browsers und das Ihrer eMail-Anwendung in die TaskLeiste unten im Windows-Desktop legen.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 T-Sinus 154 Komfort nutzen Druckerport für Netzwerkdrucker installieren — — — — — — — — Einführung Ein Netzwerkdrucker ist ein Drucker, auf dem Sie Ihre Dokumente drucken können, ohne dass er an Ihrem Rechner, z. B. an LPT1, der Parallelschnittstelle, angeschlossen ist. Das hat den Vorteil, dass Sie im Netzwerk diesen Drucker nur einmal benötigen.
T-Sinus 154 Komfort nutzen — — — — — — — — Standard TCP/IP-Druckerport unter Windows® XP/2000 installieren Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 Sie können den in diesem Betriebssystem vorhandenen Standard-TCP/IP-Porttreiber benutzen. Stellen Sie diesem Zeitpunkt nicht am USB-Port Ihres T-Sinus 154 Komfort angeschlossen sein. Die folgenden Abbildungen zeigen die Installation auf Windows® XP.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 T-Sinus 154 Komfort nutzen Der Assistent zum Installieren eines Druckers wird geöffnet. ■ Klicken Sie im Drucker-Assistenten auf Weiter. ■ Der Druckerport, den Sie installieren, wird sich wie ein zusätzlicher Parallelanschluss am Rechner verhalten. Deswegen muss in diesem Fenster das Entscheidungsfeld vor Lokaler Drucker markiert sein.
T-Sinus 154 Komfort nutzen ■ In dem Markierungskästchen Plug & Play-Drucker darunter darf sich kein Häkchen befinden. Sollte sich eines darin befinden, klicken Sie darauf, um es zu entfernen. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme ■ Klicken Sie auf Weiter. ■ Wählen Sie dann aus dem Auswahlmenü des danebenliegenden Feldes den Eintrag Standard TCP/ IP-Port.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 T-Sinus 154 Komfort nutzen ■ Klicken Sie in dem Assistenten zum Einrichten eines Standard-TCPI/IP-Ports auf Weiter. ■ Geben Sie im Eingabefeld Druckername oder IP-Adresse die IP-Adresse des Druck-Servers (T-Sinus 154 Komfort) ein: z. B. 192.168.2.1. In dem zweiten Feld wird Ihre Eingabe wiederholt angezeigt. ■ Doppelklicken Sie in das Feld Portname und geben Sie einen Namen ein.
T-Sinus 154 Komfort nutzen ■ Wählen Sie aus der Liste mit Standard-Gerätetypen den angebotenen Typ Network Print Server Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme (1 port) (Druckserver mit einem Druckeranschluss). Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 ■ Klicken Sie auf Weiter.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 T-Sinus 154 Komfort nutzen Im Anschluss an das Fertigstellen des Assistenten zur Installation des Druckerports wird der Druckerinstallations-Assistent geöffnet. ■ Möchten Sie sofort einen Drucker für diesen Port installieren, klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Hinweisen des Druckerinstallations- Assistenten. ■ Möchten Sie erst später einen Drucker installieren, klicken Sie auf Abbrechen.
T-Sinus 154 Komfort nutzen — — — — — — Spätere Installation eines Druckers an den — TCP/IP-Port — Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 Wenn Sie später einen Drucker an diesen Port binden, beginnen Sie wie oben für das Installieren des Erweiterte Konfiguration Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Druckerports beschrieben. ■ Klicken Sie jedoch in diesem Fall im Fenster Druckeranschluss auswählen auf das Auswahlmenü. Port).
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 T-Sinus 154 Komfort nutzen — — — — — — Druckertreiber unter Windows® 98 SE/ME — installieren — Der folgende Abschnitt beschreibt das Installieren unter den Betriebssystemen Windows® 98 SE/ME, da bei diesen Betriebssystemen das Vorgehen und die angezeigten Fenster einander sehr ähnlich sind. Sie haben Ihr Netzwerk installiert und es ist lauffähig.
T-Sinus 154 Komfort nutzen Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme Es wird das Fenster geöffnet, in dem Sie wählen können, wie Sie den Druckertreiber installieren wollen. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 ■ Lassen Sie die Markierung auf Standard und klicken Sie auf Weiter.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 T-Sinus 154 Komfort nutzen ■ Klicken Sie auf Installieren. Die notwendigen Dateien werden auf Ihren Rechner kopiert und ausgeführt. Nachdem alle Daten auf Ihren Rechner übertragen wurden, werden Sie aufgefordert die Installation des Porttreibers abzuschließen. ■ Klicken Sie auf Fertigstellen. ■ Starten Sie Ihren Rechner neu.
Hinweise zum Installieren eines Druckers Nach dem Installieren des Druckerports, können Sie noch nicht sofort drucken. Der Druckerport ist nichts weiter als eine zusätzliche Schnittstelle an Ihrem Rechner, vergleichbar mit dem USB-Port. Dadurch gilt ein Drucker, den Sie an diesem Port installieren, auch als lokaler Drucker, obgleich er sich im Netzwerk und unter Umständen entfernt von Ihnen befindet.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / drucker.fm / 07.10.2003 T-Sinus 154 Komfort nutzen ■ Fahren Sie mit der Installation des Druckers fort. Wählen Sie Ihren Drucker und klicken Sie auf Weiter. ■ Wenn das Fenster erscheint, in welchem Sie aufgefordert werden, die Anschlussart einzugeben, doppelklicken Sie auf die Portbezeichnung, Druckserver T-Sinus 154 Komfort Druckserver. ■ Fahren Sie danach mit der Installation des Druckers fort und beenden Sie sie.
Anhang Anhang Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Anhang ■ Öffnen Sie die MS-DOS-Eingabeaufforderung. In der Regel finden Sie diese unter Start – Programme – Zubehör – MS-DOS-Eingabeaufforderung. Das Fenster zeigt die Oberfläche des Betriebssystems DOS. In diesem Betriebssystem ist im Regelfall die Maus unwirksam. Sie müssen alle Funktionen durch manuelle Eingaben und Auslösen mit der Taste Enter (Zeilenschalttaste) durchführen.
Anhang ■ Geben Sie an der Einfügemarke das Kommando IPCONFIG /RELEASE und dann den Namen des Neztwerkadapters ein, der die richtige IP-Adresse erhalten soll, im Beispiel „Drahtlose Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Beispiel: IPCONFIG /RELEASE "Drahtlose Netzwerkverbindung" Die Anführungszeichen müssen Sie angeben, wenn der Name ein Leerzeichen enthält. Sie können den Namen auch mit einer Wildcard (Stellvertretenzeichen) angeben.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Anhang ■ Drücken Sie die Taste Enter (Zeilenschalt-Taste). Es werden nun IP-Adressen zugewiesen. Unabhängig von Einstellungen unter Windows, erkennt der Rechner nunmehr die Gateway-Adresse des Routers und fügt sie als Standardadresse ein: 192.168.2.1. ■ Geben Sie an der Einfügemarke EXIT ein. Das DOS-Fenster wird geschlossen. Der Rechner kehrt zum Windows -Arbeitsplatz (Desktop) zurück.
Anhang Das Logbuch mit den aktuell am Router angemeldeten Rechnern wird geöffnet. Es zeigt für jeden angemeldeten Rechner die IP-Adresse, die MAC-Adresse und den Rechnernamen. Da Sie diese Informationen auch noch an anderer Stelle benötigen können, empfehlen wir, dass Sie sich- Einbinden in das LAN Inbetriebnahme ■ Wählen Sie aus dem Menü Status den Eintrag Logbuch DHCP-Rechner. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Anhang ■ Klicken Sie auf das Symbol Ihres Browsers und öffnen Sie eine Webseite, z. B. www.telekom.de. Es wird automatisch eine Verbindung aufgebaut. Sie können auch über die Konfigurationsseite Status – Internet die Verbindung ins Internet herstellen. ■ Öffnen Sie die MS-DOS-Eingabeaufforderung. Das Symbol für die Eingabeaufforderung kann sich bereits im Startmenü befinden.
Anhang In diesem Betriebssystem ist im Regelfall die Maus unwirksam. Sie müssen alle Funktionen durch manuelle Eingaben durchführen. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 ■ Geben Sie an der Einfügemarke den Befehl ping ein, betätigen Sie die Leer-Taste und geben Sie Inbetriebnahme dann die gesamte URL der Webseite ein, von welcher Sie die IP-Adresse erfahren möchten. Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Beispiel: ping www.t-online.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Anhang — — — — — — — IP-Adressen fest vergeben — Die IP-Adresse dient der eindeutigen Identifizierung einer Netzkomponente. Sie können IP-Adressen fest oder dynamisch vergeben. Dies wird bei der Netzkonfiguration der Rechner festgelegt. In vielen Fällen werden die IP-Adressen dynamisch vergeben und können sich damit bei jedem Anmelden am Netzwerk ändern.
Anhang Netzwerkeinstellungen ändern ■ Gehen Sie zunächst vor, wie in Abschnitt „Prüfen der Eigenschaften von TCP/IP“ auf Seite 24 Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 ■ Starten Sie die Netzwerkkonfiguration. Wählen Sie dazu Start – Einstellungen – Systemsteuerung – Netzwerk. ■ Wählen Sie im Fenster Netzwerk im Register Konfiguration den TCP/IP-Eintrag für Ihre Netzwerkkarte bzw. Ihren Netzwerkadapter aus.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Anhang ■ Öffnen Sie das Register Gateway. T Ein Gateway realisiert den Übergang zwischen zwei Netzwerken unterschiedlicher Architektur. In unserem Fall ist dies der T-Sinus 154 Komfort, der den Übergang zwischen dem lokalen TCP/IP-Netz und dem WAN realisiert. ■ Tragen Sie in das Feld Neuer Gateway die IP-Adresse des Routers ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
Anhang Basiskonfiguration Einbinden in das LAN Inbetriebnahme ■ Öffnen Sie das Register DNS-Konfiguration. Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Erweiterte Konfiguration ■ Aktivieren Sie DNS aktivieren. ■ Geben Sie die IP-Adresse des Routers unter Suchreihenfolge für DNS-Server ein. ■ Klicken Sie auf Hinzufügen. ■ Klicken Sie zweimal auf OK, um das Fenster Netzwerk zu schließen.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Anhang ■ Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigenschaften. ■ Aktivieren Sie die Option Folgende IP-Adresse verwenden. ■ Tragen Sie in das Feld IP-Adresse die IP-Adresse für den Rechner ein. Beachten Sie dabei die Hinweise auf Seite 114. ■ Tragen Sie in das Feld Subnetzmaske die Subnetzmaske 255.255.255.0 ein. ■ Tragen Sie in das Feld Standardgateway die IP-Adresse des Routers ein.
Anhang Generelles Reset (Hard-Reset) Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Ihrem Dienstanbieter überlassenen Daten wie Ihre Anschlusskennung und Kennwort. Mittels dieser Daten könnten Fremde zu Ihren Lasten im Internet surfen, Ihre eMails abrufen und andere, Sicherheits-sensitive Vorgänge ausführen. Aus diesen Gründen ist es unabdingbar, dass Sie Ihren T-Sinus 154 Komfort einem generellen Reset unterziehen, bevor Sie das Gerät, z. B.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Anhang Selbsthilfe bei Störungen Wenn Ihr Gerät sich einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie zunächst mit Hilfe der folgenden Tabelle sich selbst zu helfen. Problem Mögliche Ursache Abhilfe Auf der Vorderseite leuchtet keine Der Router ist ohne Strom. Prüfen Sie, ob der Stecker des LED. Netzteils richtig im Gerät sitzt. Prüfen Sie, ob die Steckdose, in der das Netzteil steckt, Strom führt.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Nach Klicken auf das Symbol Die Zeit, in welcher die Verbin- Melden Sie sich am Konfigurati- Ihres Web-Browsers wird Ihre dung bestehen bleibt (Wartezeit), onsprogramm an. Gehen Sie auf Startseite nicht angezeigt. Statt wurde überschritten und die Ver- die Statusseite und klicken Sie auf dessen erscheint: Die Seite bindung abgebaut. Verbinden. Klicken Sie dann auf den Browser. konnte nicht gefunden werden.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Anhang Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem T-Sinus 154 Komfort können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,120 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Techniker beraten Sie auch zur Bedienung Ihres T-Com-Gerätes.
Anhang Modell: T-Sinus 154 Komfort WAN-Schnittstelle: 10/100 BaseT Ethernet, RJ-45 WLAN Standard Anzahl Funkkanäle: 13 Max. Anzahl Clients: 253 Max. Reichweite Ca. 30m in Gebäuden Inbetriebnahme Technische Daten Einführung T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Ca. 300 m im Freien bei Sichtkontakt Frequenzbereich: 2.400-2.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003 Anhang Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Käufer entweder Minderung des Kaufpreises verlangen oder von dem Vertrag zurücktreten und, sofern der Mangel von dem Händler zu vertreten ist, Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen. Der Käufer hat festgestellte Mängel dem Händler unverzüglich mitzuteilen.
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 07.10.2003 Stichwörter Stichwörter Numerics B 4-Port-Hub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Basiskonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29, 34 802.11b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 65 Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37 802.11g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 65 Breitband-Router . . . . .
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 07.10.2003 Stichwörter Drucker-Assistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Firewall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 41, 44 Druckerport (TCP/IP) – aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42 – installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 – einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 07.10.2003 Stichwörter Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 kabelloser Netzwerkadapter . . . . . . . . . . . . .6, 16 Internet-Browser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 30 kabelloses Netzwerk Internet-Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 – Ad-hoc-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Internet-Konferenzen . . . . . . . . .
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 07.10.2003 Stichwörter M MAC-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 – ermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 MAC-Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 MAC-Filtertabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Maximum Transmission Unit siehe MTU Mitbenutzerzusatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 mobiles Netzwerk . .
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 07.10.2003 Stichwörter Reset, generell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Sperre Reset-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV – Domäne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47 RIP-Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 – Schlüsselwort in URL . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47 Router . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / T_Sinus_154_SIX.fm / 07.10.2003 Stichwörter T-DSL-Modem WEP-Verschlüsselung – anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 – aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52 – anschließen an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Werkseinstellung wiederherstellen technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 – über Konfigurationsprogramm . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / cover5+6.fm / 07.10.2003 Herausgeber: Deutsche Telekom AG T-Com, Bereich Endgeräte Postfach 20 00 53105 Bonn MNr.: 40204868 Stand: Dienstag, 7.