Operation Manual

120
Anhang
T-Sinus 154 Komfort / deutsch / A31008-E505-A100-1-19 / anhang.fm / 07.10.2003
Selbsthilfe bei Störungen
Wenn Ihr Gerät sich einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie zunächst mit Hilfe der folgenden
Tabelle sich selbst zu helfen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Auf der Vorderseite leuchtet keine
LED.
Der Router ist ohne Strom. Prüfen Sie, ob der Stecker des
Netzteils richtig im Gerät sitzt.
Prüfen Sie, ob die Steckdose, in
der das Netzteil steckt, Strom
führt. Verwenden Sie dafür ein
Gerät, von dem Sie wissen, dass
es funktioniert, z. B. eine Schreib-
tischlampe.
Es leuchtet keine der LED für das
kabelgebundene LAN.
Der/die Stecker auf der Rückseite
Ihres Routers sind nicht richtig
eingesteckt.
Prüfen Sie den Sitz der Stecker.
Sie können nicht auf einen ande-
ren Rechner im kabelgebunde-
nen LAN zugreifen.
Die Rechner sind nicht auf auto-
matische IP-Adresse eingestellt.
Die Rechner sind nicht an TCP/ IP
gebunden.
Prüfen Sie die Eigenschaften von
TCP/IP (siehe Seite 24).
Prüfen Sie die Netzanbindung der
Eternet-Karte des betreffenden
Rechners (siehe Seite 20).
Ein Rechner im WLAN (Funknetz)
kann nicht auf den Router zugrei-
fen und wird nicht im kabelgebun-
denen Netz erkannt.
Die Netzeinstellungen des betref-
fenden Rechners sind nicht kor-
rekt.
Ein Rechner im Funknetz, der auf
den Router zugreifen will, muss
die gleichen Einstellungen wie
der Router besitzen. Gleichen Sie
die Einstellungen an (siehe
Seite 63).
Sie können nicht auf bestimmte
Web-Seiten zugreifen.
Die Web-Seiten sind gesperrt. Entsperren Sie die Seite, wenn Sie
Administratorrechte haben (Sie
sind im Besitz des Passwortes für
den Zugang zum Konfigurations-
programm), oder fragen Sie den
Administrator.