T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / cover1.fm / 22.10.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / cover2.fm / 22.10.2003 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise W■ Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich vor körperlichen Schäden zu bewahren: Öffnen Sie niemals das Gerät selbst. ■ Berühren Sie niemals die Steckkontakte mit spitzen und metallischen Gegenständen. ■ Während eines Gewitters dürfen Sie das Gerät nicht installieren.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / cover3+4.fm / 22.10.2003 Gesamtansicht Gesamtansicht Antennen Leuchtanzeigen 3 2 1 Leuchtanzeige Bedeutung 1 2 3 T Power LAN WLAN Zeigt den Betriebszustand an. Zeigt den Status des RJ-45-Anschlusses an. Zeigt den Status der Funkverbindungen an. Detaillierte Informationen zu den Leuchtanzeigen finden Sie im Abschnitt „Leuchtanzeigen“ auf Seite 13.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / cover3+4.fm / 22.10.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / 154_XR_IVZ.fm / 22.10.2003 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — Sicherheitshinweise II — — — — — — — — Gesamtansicht III Anschlusselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV — — — — — — — — Inhaltsverzeichnis 1 — — — — — — — — Einführung 3 Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / 154_XR_IVZ.fm / 22.10.2003 Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — Anhang 77 IP-Adressen aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Generelles Reset (Hard-Reset) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Selbsthilfe bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / einfuehrung.fm / 22.10.2003 Einführung Einführung Einführung Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für den T-Sinus 154 XR der Deutschen Telekom AG, T-Com entschieden haben. Der T-Sinus 154 XR ist ein Zugangspunkt (Access Point) für Funknetze, der sowohl als Brücke zwischen stärker (Repeater) in Funknetzen eingesetzt werden kann. Er ist kompatibel zu 2,3-GHz-DSSS-CSMA/CAFunknetzen, entsprechend IEEE 802.11b und IEEE 802.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / einfuehrung.fm / 22.10.2003 Einführung Einsatzmöglichkeiten Sie können Ihren T-Sinus 154 XR in unterschiedlichen Funktionen in Ihrem Netzwerk einsetzen. Dazu stellt das Gerät verschiedene Betriebsmodi zur Verfügung, die Sie nach Bedarf auswählen können. Einsatz als Repeater Mit Hilfe des T-Sinus 154 XR kann die Funkabdeckung Ihres kabellosen Netzwerks erweitert werden. Dazu stellen Sie ihn an der Reichweitengrenze des kabellosen Netzwerks auf.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / einfuehrung.fm / 22.10.2003 Einführung Einführung Ethernet Internet ((( T-Sinus 154 XR Teledat Router Inbetriebnahme ))) ))) Einsatz als WLAN Ethernet-Adapter Der T-Sinus 154 XR kann direkt an den Ethernet-Port eines Rechners angeschlossen werden. Er dient dann als kabelloser Netzwerkadapter, nutzt jedoch den kabelgebundenen Ethernet-LAN-Zugang des Rechners.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / einfuehrung.fm / 22.10.2003 Einführung Wenn Sie über den T-Sinus 154 XR zwei Rechner kabellos miteinander verbinden, dann betreiben Sie den T-Sinus 154 XR im Betriebsmodus Ethernet Adapter (AdHoc). ))) T-Sinus 154 XR ((( T-Sinus 154 XR Einsatz als Internet-Zugang für einen Rechner Der T-Sinus 154 XR ermöglicht den kabellosen Internet-Zugang für einen Rechner. Dazu wird er im Betriebsmodus Access Point direkt an ein T-DSL-Modem (z. B.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / einfuehrung.fm / 22.10.2003 Sicherheit im Funknetz: Verschlüsseln Für Unbefugte ist es verhältnismäßig einfach, in kabelgebundene und kabellose Netzwerke einzudringen. Einführung Einführung Deswegen empfehlen wir im Funkverkehr den Einsatz der Verschlüsselung, wenn Sie Ihr kabelloses Inhausnetz mit Produkten der Familie T-Sinus 154 aufgebaut haben.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / einfuehrung.fm / 22.10.2003 Einführung Alle Stationen im Netzwerk verwenden den gleichen Schlüssel. Bewahren Sie deshalb den Schlüsselsatz und die Schlüsselnummer sicher vor dem Zugriff von Unbefugten auf. Wie Sie einen WEP-Schlüssel einrichten, ist im Abschnitt „WEP-Verschlüsselung“ auf Seite 54 beschrieben. WPA Zur Verbesserung der von WEP bereitgestellten Sicherheit wurde WPA entwickelt.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / inbetriebnahme.fm / 22.10.2003 Inbetriebnahme Ihr T-Sinus 154 XR ist ein hochwertiges Gerät, das nur dann zu Ihrer Zufriedenheit arbeitet, wenn Sie alle Einführung Inbetriebnahme für die Inbetriebnahme notwendigen Voraussetzungen erfüllt haben.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / inbetriebnahme.fm / 22.10.2003 Inbetriebnahme (siehe Seite 87) angegebenen Werte beziehen sich auf ungestörte Übertragungswege im Freien mit Sichtkontakt. Stahlbetonwände, Stahltresore o. Ä. beeinträchtigen die Reichweite. T Funkwellen können in andere Geräte einstrahlen und deren Funktion stören. Achten Sie bei der Aufstellung darauf. — — — — — — — — Auf-Tisch-Betrieb Ihr T-Sinus 154 XR ist für den Tischbetrieb vorgesehen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / inbetriebnahme.fm / 22.10.2003 Inbetriebnahme Einführung Anschließen Stellen Sie den T-Sinus 154 XR an der vorgesehenen Stelle auf. Anschluss an ein Ethernet-LAN, einen Rechner oder ein Modem Stecken Sie das eine Ende des Patchkabels in die XR. Stecken Sie das andere Ende des Patchkabels in das Gerät, mit dem der T-Sinus 154 XR verbunden Inbetriebnahme mit RJ-45 gekennzeichnete Buchse des T-Sinus 154 werden soll. Rechner oder ein Modem sein.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / inbetriebnahme.fm / 22.10.2003 Inbetriebnahme Anschluss an das Stromnetz Für den Anschluss an das Stromnetz prüfen Sie, ob die Anschlusswerte der Stromsteckdose denen entsprechen, die für die Primärseite des Netzteils auf dem Typenschild angegeben sind. Stecken Sie das Steckernetzteil nur dann in die Stromsteckdose, wenn sie den Anforderungen entspricht. Stecken Sie den Stecker des dünnen Kabels in die Anschlussbuchse für das Netzteil am T-Sinus 154 XR.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / inbetriebnahme.fm / 22.10.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / inbetriebnahme.fm / 22.10.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk Um Ihren T-Sinus 154 XR in ein lokales Netz einzubinden, benötigen Sie keine spezielle Installationssoft- Einführung Einbinden in das Netzwerk ware. Konfigurationsmaßnahmen, wie z. B. das Einstellen des Betriebsmodus, das Konfigurieren von IP-Adresgramms, das in der Firmware des T-Sinus 154 XR enthalten ist. Über den von Ihnen verwendeten InternetBrowser (z. B. Internet Explorer® 5.5 oder Netscape® 7.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk karten der Rechner müssen so konfiguriert sein, dass sie die IP-Adresse automatisch beziehen (siehe Seite 22). Im Betriebsmodus Repeater wird im Normalfall der DHCP-Server des Access Point genutzt, mit dem der T-Sinus 154 XR verbunden ist .
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einführung Einbinden in das Netzwerk TCP/IP-Protokoll installieren (Windows 98® SE/ME) ■ Wählen Sie Start – Einstellungen – Systemsteuerung. Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme Es wird die Windows-Systemsteuerung geöffnet. ■ Doppelklicken Sie auf das Symbol Netzwerk.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk ■ Überprüfen Sie, ob es zusätzlich zu diesem Eintrag noch einen weiteren Eintrag für die Karte gibt, der mit TCP/IP -> beginnt. ■ Gibt es einen solchen Eintrag, ist das TCP/IP-Protokoll bereits installiert. Sie können den Vorgang abbrechen. ■ Gibt es noch keinen TCP/IP-Eintrag, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. ■ In dem sich öffnenden Fenster klicken Sie auf Protokoll und danach auf Hinzufügen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Sie sehen erneut das Fenster Netzwerk. Der TCP/IP-Eintrag für den Netzwerkadapter ist jetzt vorhan- ■ Klicken Sie auf OK. Ein Hinweisfenster sagt Ihnen, dass Ihre Einstellung erst nach einem Neustart des Rechners wirksam wird. ■ Bestätigen Sie dieses Fenster mit OK. Konfiguration Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme den. Einführung Einbinden in das Netzwerk Anhang Administration Ihr Rechner wird neu gestartet.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk TCP/IP installieren (Windows® 2000) ■ Wählen Sie Start – Einstellungen – Systemsteuerung. ■ Führen Sie einen Doppelklick auf das Symbol Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen aus. ■ Führen Sie nun im Fenster Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen einen Doppelklick auf das Icon der LAN-Verbindung aus, über die Sie die Verbindung mit dem T-Sinus 154 XR herstellen. ■ Klicken Sie im folgenden Fenster auf Eigenschaften.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme Einführung Einbinden in das Netzwerk ■ Bitte überprüfen Sie, ob in der angezeigten Liste auf der Registerkarte Allgemein ein Eintrag für das Internetprotokoll (TCP/IP) vorhanden und ob dieser aktiviert ist. Ist dies der Fall, können Sie den Anhang Administration Konfiguration Vorgang hier abbrechen. Ansonsten klicken Sie auf Installieren, um das Protokoll zu installieren.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk ■ Markieren Sie Protokoll und klicken Sie auf Hinzufügen. ■ Wählen Sie in der Liste Netzwerkprotokoll den Eintrag Internetprotokoll (TCP/IP) aus. ■ Klicken Sie auf OK. ■ Das TCP/IP-Protokoll wird jetzt im Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung angezeigt. ■ Klicken Sie auf OK. Ein Hinweisfenster sagt Ihnen, dass Ihre Einstellung erst nach einem Neustart des Rechners wirksam wird.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einführung Einbinden in das Netzwerk Unter Windows® XP ■ Klicken Sie auf Start und wählen Sie Systemsteuerung. ■ Wählen Sie Netzwerk- und Internetverbindungen, klicken Sie anschließend auf das Symbol Netzwerkverbindungen. ■ Führen Sie dann einen Doppelklick auf die LAN-Verbindung aus, über die Sie mit dem T-Sinus 154 XR Konfiguration Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme verbunden sind.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk ■ Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie noch einmal auf Eigenschaften. ■ Sind die Optionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen bereits aktiviert, so ist Ihr Rechner bereits für DHCP konfiguriert. Klicken Sie auf Abbrechen und schließen Sie die weiteren Fenster mit OK, um Ihre Netzwerkkonfiguration zu sichern.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einführung Einbinden in das Netzwerk Unter Windows® 98 SE, ME ■ Klicken Sie auf Start – Einstellungen –Systemsteuerung. Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme ■ Doppelklicken Sie auf das Symbol Netzwerk. Anhang Administration Konfiguration ■ Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster auf den TCP/IP-Eintrag für den Netzwerkadapter.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk ■ Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, die nunmehr aktiv ist. Sie können auch auf den TCP/ IP-Eintrag doppelklicken, das Fenster Eigenschaften wird dann sofort geöffnet. Die Registerkarte IP-Adresse muss ähnlich der oben stehenden aussehen. Das Funktionsfeld IP-Adresse automatisch beziehen muss markiert sein. In den Feldern unter IP-Adresse festlegen darf sich kein Eintrag befinden.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Unter Windows® 2000 ■ Klicken Sie auf Start – Einstellungen – Systemsteuerung. ■ Führen Sie einen Doppelklick auf das Symbol Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen aus und dann auf Einführung Einbinden in das Netzwerk Konfiguration Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme LAN-Verbindung. Administration ■ Klicken Sie im Register Allgemein auf Eigenschaften.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk ■ Sind die Optionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen bereits aktiviert, so ist Ihr PC bereits für DHCP konfiguriert. Klicken Sie auf Abbrechen und schließen Sie die weiteren Fenster mit OK, um Ihre Netzwerkkonfiguration zu sichern.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 IP-Adressen fest vergeben Wenn Sie bei der Installation festgelegt haben, dass die IP-Adressen automatisch vergeben werden sollen, Einführung Einbinden in das Netzwerk können Sie das nachträglich über die Netzwerkkonfiguration der Rechner ändern. Die Netzwerkkonfiguration unterscheidet sich zwischen den verschiedenen Windows-Betriebssystemen. dows® 2000.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk T Die IP-Adresse für den T-Sinus 154 XR vergeben Sie über das Konfigurationsprogramm (siehe Seite 59). — — — — — — — — Netzwerkeinstellungen ändern Windows® 98 SE/ME ■ Starten Sie die Netzwerkkonfiguration. Wählen Sie dazu Start – Einstellungen – Systemsteuerung – Netzwerk. ■ Wählen Sie im Fenster Netzwerk im Register Konfiguration den TCP/IP-Eintrag für Ihre Netzwerkkarte bzw. Ihren Netzwerkadapter aus.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einführung Einbinden in das Netzwerk Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme ■ Öffnen Sie das Register Gateway. Konfiguration ■ Tragen Sie in das Feld Neuer Gateway die IP-Adresse des T-Sinus 154 XR ein und klicken Sie auf Anhang Administration Hinzufügen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk ■ Öffnen Sie das Register DNS-Konfiguration. ■ Aktivieren Sie DNS aktivieren. ■ Geben Sie die IP-Adresse des T-Sinus 154 XR unter Suchreihenfolge für DNS-Server ein. ■ Klicken Sie auf Hinzufügen. ■ Klicken Sie zweimal auf OK, um das Fenster Netzwerk zu schließen. ■ Starten Sie Ihr Netzwerk neu.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einführung Einbinden in das Netzwerk Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme ■ Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigenschaften. ■ Tragen Sie in das Feld IP-Adresse die IP-Adresse für den Rechner ein. Beachten Sie dabei die Hinweise auf Seite 29. ■ Tragen Sie in das Feld Subnetzmaske die Subnetzmaske ein. ■ Tragen Sie in das Feld Standardgateway die IP-Adresse des T-Sinus 154 XR ein.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk Windows® 2000 Zum Einstellen einer festen IP-Adresse für Ihren PC gehen Sie wie folgt vor: ■ Klicken Sie auf Start – Einstellungen – Systemsteuerung. ■ Führen Sie einen Doppelklick auf das Symbol Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen aus und dann auf LAN-Verbindung. ■ Klicken Sie im Register Allgemein auf Eigenschaften. ■ Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigenschaften.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.2003 Konfiguration Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme Einführung Einbinden in das Netzwerk ■ Aktivieren Sie die Option Folgende IP-Adresse verwenden. ■ Tragen Sie in das Feld IP-Adresse die IP-Adresse für den PC ein. Beachten Sie dabei die Hinweise auf Seite 29. ■ Tragen Sie in das Feld Subnetzmaske die Subnetzmaske 255.255.255.0 ein. Administration ■ Tragen Sie in das Feld Standardgateway die IP-Adresse des T-Sinus 154 XR ein.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / LAN.fm / 22.10.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration Ihr T-Sinus 154 XR ist im Lieferzustand bereits so vorkonfiguriert, dass er im Regelfall ohne umfangreiche Einführung Konfiguration Feinkonfiguration als Repeater lauffähig ist. Sie müssen jedoch noch die Verbindung zu dem Access Point, dessen Reichweite Sie mit dem T-Sinus 154 XR vergrößern wollen, herstellen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration Sie haben, wie in Kapitel „Inbetriebnahme“ beschrieben, Ihren T-Sinus 154 XR angeschlossen und gegebenenfalls die Netzkonfiguration der Ethernet-Karte vorgenommen (siehe Kapitel „Einbinden in das Netzwerk“). Ihr T-Sinus 154 XR ist unter Strom (die Leuchtanzeige Power leuchtet), ebenso wie die Leuchtanzeige für das WLAN. Die Leuchtanzeige für das lokale Netz leuchtet, wenn Sie ein Gerät direkt angeschlossen haben.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 ■ Geben Sie in der Adressleiste die URL des T-Sinus 154 XR ein: 192.168.2.254 dann die IP-Adresse eingeben, aber nicht www. Das Konfigurationsprogramm wird in diesem Fall nicht gefunden, es erscheint „Seite nicht verfügbar“. ■ Drücken Sie die Zeilenschalttaste (Return, Enter).
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration T Sollte das Login-Fenster nach kurzem Warten nicht geöffnet werden und statt dessen die Fehlermeldung „Die Seite kann nicht angezeigt werden“ erscheinen, überprüfen Sie bitte die Schreibweise der URL, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Browser nicht im Offline-Modus befindet und deaktivieren Sie ggf. andere LAN-Verbindungen Ihres Rechners.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Einführung Konfiguration Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme Nach kurzer Zeit wird die Startseite angezeigt. ter statt, z. B. Eingaben, werden Sie vom T-Sinus 154 XR abgemeldet und es erscheint erneut das Anmelde-Fenster. Eventuell eingeleitete Funktionseingaben werden abgebrochen. Konfiguration T Haben Sie sich angemeldet und finden für ca.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration Status Hier können Sie sich Informationen über den Zustand und die Konfiguration Ihres T-Sinus 154 XR ausgeben lassen (siehe Seite 67). Hillfsmittel Hier können Sie ein Firmware-Update durchführen und den T-Sinus 154 XR neu starten (Reboot; siehe Seite 52). Laden & Sichern Hier können Sie die Konfiguration Ihres T-Sinus 154 XR sichern und eine gesicherte Version wieder laden.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Einführung Konfiguration Um den Betriebsmodus zu ändern: Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme ■ Wählen Sie das Menü Betriebsmodus. ■ Klicken Sie auf OK. Der T-Sinus 154 XR wird neu gebootet. Eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Danach können Sie sich erneut anmelden, um die weitere Konfiguration durchzuführen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration — — — — — — — Konfiguration als Repeater — Als Repeater vergrößert der T-Sinus 154 XR die Reichweite eines bestehenden kabellosen Netzwerks. Dabei nutzt er die Funktionalität des Wireless Distribution System (WDS). Ohne direkt per Kabel mit dem Access Point (z. B.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Einführung Konfiguration Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme ■ Wählen Sie nun in der Menüleiste den Eintrag Repeater. ■ Markieren Sie unter Repeater Settings die Option Ein. Typ angezeigt. Um die Anzeige zu erneuern, klicken Sie auf Aktualisieren. ■ Markieren Sie das Kontrollkästchen für den Access Point, dessen Reichweite Sie mit dem T-Sinus 154 XR erweitern wollen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration ■ Damit der T-Sinus 154 XR als Repeater für den gewählten Access Point arbeitet, müssen Sie nun den Funkkanal sowie die SSID Ihres T-Sinus 154 XR an die entsprechenden Werte des Access Points angleichen. Diese Einstellungen können Sie im Bereich Netzwerkeinstellungen auf der Seite Wireless vornehmen (siehe Seite 65).
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 ■ Sofern Sie in Ihrem Netz mehr als einen T-Sinus 154 XR als Repeater verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie diesen unterschiedliche IP-Adressen zuweisen (werkseitig haben alle T-Sinus 154 XR die IP-Adresse 192.168.2.254). Ändern Sie die IP-Adresse in diesem Fall auf der Seite Einführung Konfiguration Netzwerkeinstellungen – LAN (siehe Seite 59).
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration ■ Wählen und konfigurieren Sie den gewünschten Sicherheitsstandard. Sie haben dazu im Menü Sicherheit die folgenden Möglichkeiten: – Beschränken Sie den Zugang zu Ihrem kabellosen Netz über die MAC-Zugangsliste (siehe Seite 55). – Stellen Sie die WEP-Verschlüsselung ein (siehe Seite 54). – Benutzen Sie den WPA-Sicherheitsstandard mit oder ohne 802.1x-Authentifizierungsserver (siehe Seite 57).
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Einführung Konfiguration ■ Wählen und konfigurieren Sie den gewünschten Sicherheitsstandard. Sie haben dazu im Menü Sicherheit die folgenden Möglichkeiten: – Beschränken Sie den Zugang zu Ihrem kabellosen Netz über die MAC-Zugangsliste (siehe Seite 55). – Stellen Sie die WEP-Verschlüsselung ein (siehe Seite 54). Seite 57).
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration — — — — — — — — Konfiguration als Ethernet Adapter Im Betriebsmodus Ethernet Adapter arbeitet der T-Sinus 154 XR als kabelloser Netzwerkadapter. Er wird dabei direkt an den Ethernet-Port eines Rechners oder einer Spielekonsole angeschlossen. Dabei gibt es zwei Varianten: Infrastruktur Sie verbinden Ihren Rechner oder Ihre Spielekonsole kabellos mit einem Access Point.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Ethernet Adapter (AdHoc) Um Ihren T-Sinus 154 XR im Betriebsmodus Ethernet Adaper (AdHoc) zu betreiben, gehen Sie wie folgt vor: Einführung Konfiguration ■ Weisen Sie der Ethernet-Netzkarte des Rechners oder der Spielekonsole, an die der T-Sinus 154 XR angeschlossen ist, eine feste IP-Adresse zu (siehe Seite 29). Diese muss im gleichen Subnetz liegen, Subnetzmaske 255.255.255.0.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration Sicherheit für den Netzbetrieb Sie können Ihren T-Sinus 154 XR und die angeschlossenen Rechner umfassend gegen unberechtigten Zugriff innerhalb Ihres lokalen Netzes und von außen aus dem Internet schützen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme Einführung Konfiguration ■ Geben Sie im Feld Altes Passwort das alte Passwort ein. Bei Auslieferung ist dieses 0000. ■ Geben Sie im Feld Neues Passwort ein neues Passwort ein und wiederholen Sie dieses im Feld darunter. Das Passwort darf höchstens 12 Zeichen lang sein. Groß- und Kleinschreibung wird Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration — — — — — — Grundeinstellungen zur Sicherheit des kabellosen lokalen— Netzwerks — WEP-Verschlüsselung Um die WEP-Verschlüsselung an Ihren kabellosen Netzwerkkomponenten zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen. Wenn Sie Ihren T-Sinus 154 XR als Access Point betreiben: 1. Aktivieren Sie die WEP-Verschlüsselung an Ihrem T-Sinus 154 XR und erzeugen Sie einen 64- oder 128-Bit-Schlüssel.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Einführung Konfiguration ■ Wählen Sie den gewünschten WEP-Modus aus: 64-Bit oder 128-Bit. ■ Wenn Sie den WEP-Schlüssel automatisch generieren wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Kennsatz und geben Sie einen 1- 32 Zeichen langen Kennsatz ein. Klicken Sie dann auf Schlüssel erzeugen. Aus dem Kennsatz werden vier hexadezimale Schlüssel erzeugt und in die entsprechenden Felder eingetragen. sein.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration ■ Wählen Sie im Menü Sicherheit den Eintrag MAC-Filtertabelle. ■ Damit die MAC-Adressen zugreifender Rechner überprüft werden, aktivieren Sie unter MAC- Filtertabelle die Option Ja. ■ Geben Sie die MAC-Adressen der Rechner, denen Sie den Zugang gewähren wollen, unter Client PC MAC Adresse manuell ein. ■ Wenn Sie alle Einträge vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 — — — — — — — Erweiterte Einstellungen zur Sicherheit des— kabellosen lokalen Netzwerks Diese erweiterten Sicherheitseinstellungen stehen nur im Betriebsmodus Access Point zur Verfügung. Einführung Konfiguration WPA-Verschlüsselung WPA erhöht die Sicherheit im kabellosen Netzwerk durch ein neues Verfahren der Schlüsselvergabe (TKIP, und einem frei zu vergebenden Schlüssel erzeugt.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration 802.1x Der Standard 802.1x gestattet WLAN-Anwendern die sichere und einfache Anbindung an leitungsgebundene oder kabellose Netzwerke. Dazu müssen Sie eine Authentifizierung gemäß 802.1x einrichten. Authentifizieren bedeutet das Beglaubigen des Rechtes eines Zugangs oder eines Vorgehens. Diese Daten werden benötigt, um Zugang zu einem Authentifizierungsserver zu erhalten.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Netzwerkeinstellungen Im Menü Netzwerkeinstellungen können Sie Einstellungen für Ihren Netzbetrieb vornehmen. Sie können Einführung Konfiguration — — — — — — — — LAN-Einstellungen Konfiguration Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme Angaben für das lokale Netz (LAN) und für den kabellosen Netzbetrieb (Wireless) machen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration Repeater /Access Point ■ Geben Sie im Feld Name des Zugangspunktes einen Namen für Ihren T-Sinus 154 XR ein. Dies erleichtert Ihnen die Übersicht, wenn mehrere Geräte verfügbar sind. ■ Wählen Sie unter IP Einstellung aus, ob der T-Sinus 154 XR seine IP-Adresse automatisch durch einen fremden DHCP-Server im Netzwerk erhält oder nicht.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Normalerweise ist es nicht nötig, die Option für IP-Adresse zu ändern. Soll Ihr T-Sinus 154 XR dennoch seine IP-Adresse automatisch von einem DHCP-Server in Ihrem bestehenden Netzwerk erhalten, wählen Sie bitte die Option Automatische IP-Adresse.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration T Falls Sie automatische Adressvergabe für die angeschlossenen Rechner wünschen, stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server Ihres bestehenden Access Points (z. B. T-Sinus 154 DSL oder T-Sinus 154 Komfort) aktiviert ist. Die über den T-Sinus 154 XR verbundenen Geräte benutzen diesen dann automatisch mit.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Start-IP und End-IP definieren den Bereich von IP-Adressen, die Ihr T-Sinus 154 XR für die automatische Vergabe der IP-Adressen an die Rechner verwenden soll. U Achten Sie darauf, dass sich der von Ihnen eingetragene Adressbereich nicht mit den Adress- Einführung Konfiguration bereichen anderer DHCP-Server in Ihrem Netzwerk oder fest vergebenen IP-Adressen von an Ihrem Netzwerk angeschlossenen Geräten überschneidet.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration Ethernet Adapter (Infrastruktur) / Ethernet Adapter (AdHoc) ■ Geben Sie im Feld Name des Zugangspunktes einen Namen für Ihren T-Sinus 154 XR ein. Dies erleichtert Ihnen die Übersicht, wenn mehrere Geräte verfügbar sind. ■ Geben Sie in die darunter liegenden Felder die gewünschte IP-Adresse und Subnetzmaske ein.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 — — — — — — — Einstellungen für den kabellosen Betrieb — Damit die kabellos verbundenen Netzwerkkomponenten miteinander kommunizieren können, müssen Sie Einführung Konfiguration einen gemeinsamen Funkkanal und die gleiche SSID (Service Set Identifier) verwenden. Der T-Sinus 154 XR wird mit der SSID 154XR ausgeliefert.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / konfiguration.fm / 22.10.2003 Konfiguration ■ SSID sichtbar machen Ist die Option aktiviert, sendet der T-Sinus 154 XR die SSID bei allen Datenübertragungen mit und die SSID wird an Rechnern, die über einen kabellosen Netzwerkadapter verfügen, angezeigt. In diesem Fall können Unberechtigte, die das Netzwerk abhören, über die SSID Zugang zu Ihrem lokalen Netzwerk erhalten.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.2003 Administration Die Bedienoberfläche des T-Sinus 154 XR enthält noch einige hilfreiche Funktionen für die Verwaltung Einführung Administration Ihres Gerätes.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.2003 Administration — — — — — — — — Liste der Clients Über diese Funktion können Sie sich anzeigen lassen, welche Rechner mit Ihrem T-Sinus 154 XR verbunden sind. Die Seite enthält eine Liste aller derzeit am T-Sinus 154 XR angemeldeten Rechner mit deren MAC-Adresse (physikalische Adresse des Netzwerkadapters) und der für diese Verbindung verwendeten Übertragungsgeschwindigkeit.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.2003 — — — — — — — — Logbuch Konfiguration Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme Im Logbuch werden alle Aktivitäten des T-Sinus 154 XR protokolliert. Einführung Administration ■ Klicken Sie auf Aktualisieren, um die neuesten Ereignisse anzuzeigen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.2003 Administration Hilfsmittel zur Administration Im Menü Hilfsmittel können Sie ■ ein Firmware-Update durchführen (siehe unten). ■ den T-Sinus 154 XR neu starten (Reboot; sieheS. 71). — — — — — — — — Firmware-Update Die Firmware ist der Teil des Programms in Ihrem T-Sinus 154 XR, in dem die gesamte Funktionalität des Gerätes gespeichert ist. Sie haben ein gutes Produkt erworben.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.2003 Einführung Administration ■ Doppelklicken Sie auf die Datei. Der gesamte Pfad zu dieser Datei wird in dem Feld links neben Durchsuchen angezeigt. ■ Klicken Sie auf OK. Ihr T-Sinus 154 XR wird nun auf den neuesten Stand gebracht. U Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie nur einmal auf OK klicken und lösen Sie auch sonst keine weiteren Aktionen aus, bis die Leuchtanzeigen des T-Sinus 154 XR aufgehört haben zu blinken.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.2003 Administration ■ Wählen Sie im Menü Hilfsmittel den Eintrag Reboot. ■ Klicken Sie auf OK. Sie erhalten ein Dialogfenster, in dem Sie den Auftrag noch einmal bestätigen müssen. Es dauert eine Weile, bis der T-Sinus 154 XR wieder gestartet ist. Zum Ausführen einer weiteren Konfigurationsmaßnahme müssen Sie sich neu anmelden.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.2003 Konfiguration sichern und laden Wenn Sie Ihren T-Sinus 154 XR nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, so ist es sinnvoll, diese Konfigu- Einführung Administration ration zu sichern. Sollten die Einstellungen versehentlich gelöscht oder überschrieben werden, können Sie jederzeit auf diese Sicherung zurückgreifen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.2003 Administration Ist der Vorgang abgeschlossen, sind die aktuellen Konfigurationsdaten des T-Sinus 154 XR in der angegebenen Datei gesichert. — — — — — — — — Sicherung laden ■ Wählen Sie im Menü Laden & Sichern den Eintrag Laden. ■ Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. Wählen Sie aus dem Dateiauswahl-Fenster das Verzeichnis, in dem Sie die Sicherungsdatei abgelegt haben.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.2003 — — — — — — — — Werkseinstellungen wiederherstellen Diese Funktion setzt den T-Sinus 154 XR zurück auf die Werkseinstellungen. Alle Ihre persönlichen Konfi- Einführung Administration gurationen gehen verloren, auch das Passwort wird auf 0000 zurückgesetzt. Konfiguration Einbinden in das Netzwerk Inbetriebnahme ■ Wählen Sie im Menü Laden & Sichern den Eintrag Werkseinstellung. ■ Klicken Sie auf OK.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / administration.fm / 22.10.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Anhang ■ Öffnen Sie die MS-DOS-Eingabeaufforderung. In der Regel finden Sie diese unter Start – Programme – Zubehör – MS-DOS-Eingabeaufforderung. Das Fenster zeigt die Oberfläche des Betriebssystems DOS. In diesem Betriebssystem ist im Regelfall die Maus unwirksam. Sie müssen alle Funktionen durch manuelle Eingaben und Auslösen mit der Taste Enter (Zeilenschalttaste) durchführen.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 ■ Geben Sie an der Einfügemarke das Kommando IPCONFIG /RELEASE und dann den Namen des Netzwerkadapters ein, der die richtige IP-Adresse erhalten soll, im Beispiel „Drahtlose Netzwerkverbindung“. Einführung Anhang Beispiel: IPCONFIG /RELEASE "Drahtlose Netzwerkverbindung" Die Anführungszeichen müssen Sie angeben, wenn der Name ein Leerzeichen enthält. Sie können den Namen auch mit einer Wildcard (Stellvertretenzeichen) angeben.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Anhang Es werden nun IP-Adressen zugewiesen. Unabhängig von Einstellungen unter Windows, erkennt der Rechner nunmehr die Gateway-Adresse des T-Sinus 154 XR und fügt sie als Standardadresse ein: im Beispiel 192.168.2.1. ■ Geben Sie an der Einfügemarke EXIT ein. Das DOS-Fenster wird geschlossen. Der Rechner kehrt zum Windows-Arbeitsplatz (Desktop) zurück. ■ Fahren Sie nun fort, wie im Kapitel „Konfiguration“ auf Seite 37 beschrieben.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Selbsthilfe bei Störungen Wenn Ihr Gerät sich einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie zunächst mit Hilfe der folgenden Einführung Anhang Tabelle sich selbst zu helfen. Mögliche Ursache Abhilfe Auf der Vorderseite leuchtet Das Gerät ist nicht korrekt an das Überprüfen Sie, ob der Stecker keine LED. Stromnetz angeschlossen. des Netzteils richtig im Gerät steckt.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Anhang Problem Mögliche Ursache Abhilfe Sie verwenden nicht das korrekte Verwenden Sie für die VerbinKabel oder das Kabel ist beschä- dung zu Ihrem angeschlossenen digt. Gerät das mitgelieferte Kabel oder ein Patch- oder CrossoverKabel der Kategorie 5 oder höher. Tauschen Sie das Kabel ggf. durch ein Kabel gleichen Typs aus. ISDN-Kabel oder andere Kabel mit RJ45-Steckern sind für die Verbindung dagegen nicht geeignet.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die IP-Adresse Ihres T-Sinus 154 Prüfen Sie im Log Ihres DHCPXR hat sich geändert, da Sie die Servers, von dem der T-Sinus 154 Option Automatische IP- XR seine IP-Adresse bezogen hat, Einführung Anhang Adresse (siehe Seite 59) aktiviert welche IP-Adresse ihm zugewiesen wurde und geben Sie diese Adresse in Ihrem Browser ein. Setzen Sie Ihren T-Sinus 154 XR ggf.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Anhang Problem Mögliche Ursache Abhilfe Sie können von einem Rechner Sie sind nicht mit dem T-Sinus Stellen Sie sicher, dass Sie erfolg- nicht auf den T-Sinus 154 XR 154 XR verbunden. reich mit dem T-Sinus 154 XR ver- zugreifen, beispielsweise das bunden sind. Überprüfen Sie die Konfigurationsprogramm nicht Angaben im WLAN Manager. aufrufen (kabellose Verbindung Die Netzwerkeinstellungen des über WLAN).
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Repeater-Konfiguration des Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Einführung Anhang T-Sinus 154 XR oder Ihres Access T-Sinus 154 XR der richtige Point ist nicht korrekt. Access Point und auf Ihrem Access Point der korrekte T-Sinus (siehe Seite 44 bzw. lesen Sie das entsprechende Kapitel im Handbuch Ihres Access Point).
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Anhang Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem T-Sinus 154 XR können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Techniker beraten Sie auch zu der Bedienung Ihres T-Com-Gerätes.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Anhang T-Sinus 154 XR Max. Anzahl Funkkanäle Entspr. ETSI: 13 Max. Anzahl Clients 64 (kabellos) Max. Reichweite 30 m in Gebäuden 300 m im Freien bei Sichtkontakt Übertragungsgeschwindigkeit 1, 2, 5.5, 6, 9, 11, 12, 18, 24, 36, 48 oder 54 Mbps Anschluss an 10/100 Ethernet LAN über Stecker RJ45 Netzkonfiguration Repeater, Access Point (Zugangspunkt), Ethernet-Adapter für Funk-LAN Frequenzbereich (ETSI) 2.400-2.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / anhang.fm / 22.10.2003 Anhang Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Käufer entweder Minderung des Kaufpreises verlangen oder von dem Vertrag zurücktreten und, sofern der Mangel von dem Händler zu vertreten ist, Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen. Der Käufer hat festgestellte Mängel dem Händler unverzüglich mitzuteilen. Der Nachweis des Gewährleistungsanspruchs ist durch eine ordnungsgemäße Kaufbestätigung (Kaufbeleg, ggf.
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / 154_XR_SIX.fm / 22.10.2003 Stichwörter Stichwörter Numerics C 802.11b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 66 CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86 802.11g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 66 Client-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68 802.1x . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 58 D A DHCP . . . . . .
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / 154_XR_SIX.fm / 22.10.2003 Stichwörter Funkabdeckung erweitern . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 IP-Adresse automatisch beziehen Funkkanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65, 66 – Windows® 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28 – einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 – Windows® 98 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 G – Windows® XP . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / 154_XR_SIX.fm / 22.10.2003 Stichwörter Lease Time . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Leuchtanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .III, 13 Logbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 lokales Netzwerk konfigurieren . . . . . . . . . . . . 15 M MAC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 MAC-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / 154_XR_SIX.fm / 22.10.2003 Stichwörter Subnetzmaske eintragen WEP (Wired Equivalent Privacy) . . . . . . . . . . . . . . 7 – Windows® 2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 – 128-Bit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 – Windows® 98 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 – 64-Bit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 – Windows® XP . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 154 XR / deutsch / A31008-E505-A105-1-19 / cover_back.fm / 22.10.2003 Herausgeber: Deutsche Telekom AG Postfach 20 00 53105 Bonn MNr.