Operation Manual

38 Telefonbuch, Zielwahl-Tasten und Listen nutzen
Sinus 200 / deutsch / A31008-M1805-A151-2-19 / directories.fm / 01.09.2006
Version 2, 23.05.2005
Nachrichtenlisten mit Display-Taste aufrufen
Mit der Display-Taste rufen Sie die SMS-Liste, die Anruferliste
und die T-NetBox auf (wenn die T-NetBox für die Schnellwahl fest-
gelegt ist, S. 62).
Sobald erstmalig ein neuer Eintrag in einer Liste eingeht, ertönt ein
Hinweiston. Im Display sehen Sie eine Meldung.
Wenn Sie die Display-Taste
drücken, sehen Sie alle Listen, die
neue Nachrichten enthalten. Enthält nur eine Liste neue Nachrichten,
wird diese sofort geöffnet. Wenn Sie eine beliebige Taste drücken,
wird der Hinweis auf neue Nachrichten im Display nicht mehr ange-
zeigt.
Nach dem Verlassen einer Liste ist die Display-Taste
aus-
geblendet. Der Zugriff auf die T-NetBox kann dann über die Taste
1
am Mobilteil erfolgen (falls diese für die Schnellwahl festgelegt ist). Die
SMS-Liste und die Anruferliste können Sie über das Menü aufrufen
(S. 95).
Die Display-Taste
ist nach einem neuen Eintrag in einer der
Listen wieder verfügbar.
Anruferliste
Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde übermittelt
(S. 27).
Die Anruferliste enthält je nach eingestellter Listenart
angenommene Anrufe
entgangene Anrufe
Je nach eingestellter Listenart werden alle Rufnummern der letzten 20
angekommenen oder entgangenen Anrufe gespeichert.
In der Anruferliste werden neue Anrufe unter
Anruf neu angezeigt, alte
Anrufe unter
Anruf alt.
Hinweis Sind Anrufe in der T-NetBox gespeichert, erhalten Sie bei
entsprechender Einstellung eine Meldung (siehe Bedie-
nungsanleitung der T-NetBox).