Operation Manual

SMS (Textmeldungen) 55
Sinus 200 / deutsch / A31008-M1805-A151-2-19 / sms_neutral.fm / 01.09.2006
Version 2, 23.05.2005
Weiterleiten
Sie können eine SMS an eine andere Rufnummer weiterleiten, wenn
Sie z. B. auf Reisen sind. Die Weiterleitung können Sie mit den folgen-
den Anweisungen einschalten. Die Anweisungen müssen Sie als SMS
an die Empfänger-Rufnummer 8888 senden.
Die Rufnummer, zu der die SMS weitergeleitet werden soll, muss
immer mit Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) eingegeben werden. Im
Folgenden steht
s für ein Leerzeichen.
WZIEL
sTELsRufnummer
Alle eingehenden SMS an ein SMS-fähiges Telefon mit der ange-
gebenen Rufnummer weiterleiten.
Beispiel: WZIEL
sTELs0228765765
WZIEL
sMFsRufnummer
Alle eingehenden SMS an ein Mobilfunk-Telefon (Handy) mit der ange-
gebenen Rufnummer weiterleiten.
Beachten Sie bitte, dass beim Weiterleiten an ein Handy zusätzliche
Kosten entstehen.
Beispiel: WZIEL
sMFs017187654321
WZIEL
sFAXsRufnummer
Alle eingehenden SMS an ein Fax mit der angegebenen Rufnummer
weiterleiten.
Beachten Sie bitte, dass beim Weiterleiten an ein Fax zusätzliche
Kosten entstehen.
Beispiel: WZIEL
sFAXs02281234567
WZIEL
sTBOXsRufnummer
Alle eingehenden SMS an Ihre (eingerichtete) T-NetBox weiterleiten.
Beispiel: WZIEL
sTBOXs0228345678
Sie erhalten eine SMS als Rückmeldung.
Weiterleiten beenden
Senden Sie eine SMS mit der Anweisung WZIEL an die Empfänger-
Rufnummer 8888. Sie erhalten eine SMS als Rückmeldung.