Operation Manual
15
19.11.2002 T-Sin_AB_312_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Sinus 312AB
Dreierkonferenz herstellen
Sie können ein „gehaltenes“ Gespräch in eine Dreierkonferenz mit einem internen Partner einbeziehen.
Während eines internen Gespräches ein externes Gespräch annehmen
Sie können während eines internen Gesprächs jederzeit einen externen Anruf annehmen.
info
Sie können den „gehaltenen“ Gesprächspartner in eine Dreierkonferenz mit Ihnen
und dem anderen, internen Gesprächspartner einbeziehen (siehe Seite 15).
Während eines externen Gespräches können Sie kein internes Gespräch erhalten
(Besetztzeichen).
Drücken Sie während eines Gespräches die Internruf-Taste, um das Gespräch
zu halten.
Auf dem Display erscheinen die Symbole für Internruf und Stummschaltung:
E
Geben Sie die Internrufnummer des gewünschten Mobilteils ein, z.B. 3.
Die Nummer des gerufenen Mobilteils erscheint links auf dem Display.
Sobald das gerufene Mobilteil das Gespräch annimmt, verschwindet das Sym-
bol für die Stummschaltung.
Drücken Sie für ca. 1 Sekunde die Rautetaste, um eine Konferenz herzustellen.
Alle drei Gesprächspartner können miteinander sprechen.
info
Legt einer der Gesprächspartner auf, bzw. drückt die Beenden-Taste, verlässt er die
Konferenz. Die verbleibenden Partner können weiter miteinander sprechen.
Sie führen ein internes Gespräch. In beiden Mobilteilen zeigt ein „Anklopf“-Sig-
nal, dass ein externer Anrufer Sie erreichen will.
Nehmen Sie das Mobilteil vom Ohr.
Drücken Sie die Beenden-Taste, um das interne Gespräch zu beenden. Beide
Mobilteile klingeln.
Das externe Gespräch wird auf das Mobilteil gelegt, bei dem als erstem die Ge-
sprächstaste gedrückt wurde.
info
Anrufe von einer Nebenstelle einer Telefonanlage, an welche die Basisstation ange-
schlossen sein kann, gelten als externes Gespräch.