T-Sinus 411 Pack Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen des Telefons unbedingt die folgenden Hinweise: §§ §§ §§ §§ § § §§ Stellen Sie die Ladestation auf eine rutschfeste Unterlage. Verlegen Sie die Anschluss-Schnur unfallsicher! Wichtige Hinweise zum Gebrauch der Akkus finden Sie im Anhang. Schlagen Sie dazu die Seite 22 auf. Legen Sie das Mobilteil bzw.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis T-Sinus 411 Pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Telefon auspacken und aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis Mobilteil stummschalten (Mikrofon aus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Anonym anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 SMS schreiben und senden bzw. speichern . . . . . . . . . . . . . . . 14 Quick Reference Guide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Subscribing a handset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis Tekrar arama fonksiyonundaki veya arama listesindeki telefon numarasının rehbere aktarılması . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Telefon rehberinden arama yapılması . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Aynı baz istasyonuna baπlı iki el ünitesi arasında görüµme . . 19 Danıµma / Dahili aktarma / Bekletme / Üçlü konferans . . . . . 19 Tuµ korumasını açma / kapatma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Ahize / Hoparlör sesinin ayarlanması . . . . . . . .
4
T-Sinus 411 T-Sinus 411 Pack Willkommen Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das T-Sinus 411Pack der Deutschen Telekom, T-Com entschieden haben. Das T-Sinus 411 Pack ist eine Erweiterung für Ihr T-Sinus 411. Die digitale Technik im internationalen DECT(GAP)-Standard bietet Ihnen eine ausgezeichnete Sprachqualität in Verbindung mit einem sehr hohen Maß an Abhörsicherheit. Das Mobilteil kann an bis zu 4 Basisstationen angemeldet sein.
Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Telefon auspacken und aufstellen Auspacken In der Verpackung sind enthalten: §§ §§ § Mobilteil Ladestation Steckernetzgerät Typ SNG 05-ea Zwei Akkus Bedienungsanleitung Aufstellungsort Achten Sie darauf, dass die Ladestation nicht in feuchten Räumen aufgestellt und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird. Die Ladestation T-Sinus 411 L2 ist für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt.
Telefon in Betrieb nehmen ! Träger von Hörgeräten sollten vor Nutzung des Mobilteils beachten, dass Funksignale in Hörgeräte einkoppeln und bei ausreichender Stärke einen unangenehmen Brummton verursachen können.
Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil in Betrieb nehmen Nur nach einer kompletten Erstladung der Akkus ist Ihr Mobilteil betriebsbereit. Erst dann können Anrufe angenommen werden bzw. kann von diesem Mobilteil aus telefoniert werden. Akkus einlegen Auf der Unterseite des Mobilteils befindet sich ein Akkufach für die Aufnahme von zwei Akkus der Bauform AAA (Microzellen). Wichtige Hinweise zum Umgang mit Akkus finden Sie im Anhang (siehe Seite 22).
Telefon in Betrieb nehmen Einlegen der beiden Akkus (Polung beachten!): Legen Sie die Akkus ins Akkufach. Achten Sie auf die richtige Polung der Akkus. Die Polaritätsangaben (+/–) im Akkufach müssen mit den Angaben auf den Akkus übereinstimmen. Bei falsch eingelegten Akkus ist das Mobilteil nicht funktionsfähig. Beschädigungen sind nicht auszuschließen. Anschließend legen Sie den Akkufachdeckel etwa 3 mm nach unten versetzt auf und schieben ihn nach oben, bis er einrastet.
Telefon in Betrieb nehmen a ! Nur NiMH-Akkus, niemals Batterien / Primärzellen verwenden (siehe Seite 22). Bitte beachten Sie: die Akkuanzeige braucht nach dem Einsetzen neuer Akkus einen kompletten Ladezyklus, um Ihnen eine korrekte Information über den Ladezustand geben zu können. Wird das Mobilteil mit leeren Akkus in die Ladestation gestellt, wird eine 10-minütige Zwangsladung durchgeführt. Während dieser Zeit ist kein Telefonieren möglich.
Telefon in Betrieb nehmen Wenn die Ladung der Akkus die untere Grenze erreicht hat, blinkt das Akkusymbol (‡) im Display und Sie hören den Akku-Warnton (falls Akku-Warnton eingeschaltet). Sie haben noch ca. 10 Minuten Gesprächszeit. Mobilteil anmelden Melden Sie Ihr Mobilteil an der Basisstation an. Die dafür notwendigen Schritte entnehmen Sie bitte der Kurzbedienungsanleitung in diesem Heft oder in ausführlicher Form der Hauptbedienungsanleitung zu Ihrem T-Sinus 411.
Telefonieren Kurzbedienungsanleitung Mobilteil anmelden Taste an der Basisstation gedrückt halten bis Anmeldeton hörbar wird (ca. 10 s). Mobilt. anmelden Einstellungen Basistation auswählen System-PIN eingeben Mit Wahlwiederholung anrufen (in Wahlvorbereitung) Wenn Sie statt der Gesprächstaste OK drücken, wird die Rufnummer in die Wahlvorbereitung übernommen und kann geändert/ergänzt werden.
Telefonieren Aus dem Telefonbuch anrufen / Wenn Sie statt der Gesprächstaste OK drücken, wird die Rufnummer in die Wahlvorbereitung übernommen und kann geändert/ergänzt werden.
Telefonieren Hörer- / Lautsprecherlautstärke einstellen Sie führen ein Gespräch gewünschte Lautstärke einstellen Mobilteil stummschalten (Mikrofon aus) Sie führen ein Gespräch º Mikrofon wieder einschalten Anonym anrufen Anonym anrufen Rufnummer eingeben oder Rufnummer aus angebotenen Listen auswählen SMS schreiben und senden bzw.
Telefonieren Quick Reference Guide Subscribing a handset Press and hold down key on the base station until tone is to be heard (approx. 10 s). Mobilt. anmelden Einstellungen Select base station Enter System PIN Dialling a telephone number from the redial list (predialling) Select telephone number By pressing OK instead of the call key the telephone number is copied to predialling and can then be edited.
Telefonieren Dialling a telephone number from the phonebook / Select entry By pressing OK instead of the call key the telephone number is copied to predialling and can then be edited.
Telefonieren Adjusting earpiece / loudspeaker volume You are making a call Adjust the volume Mute the microphone You are making a call º Unmute the microphone: Making an anonymous call Anonym anrufen / Select a number from the offered lists or the phonebook SMS schreiben Enter the text Enter the telephone number or Writing a SMS (sending resp.
Telefonieren Kullanma Kılavuzu El ünitesinin sisteme tanıtılması Sisteme giriµ sesi duyuluncaya kadar baz istasyondaki tuµu basılı tutunuz (yakl. 10 san.) Baz istasyonunu seçiniz. Ayarlar El ünit. tanit Sistem PIN kodunu giriniz Tekrar arama fonksiyonu ile arama yapılması (Arama ön hazırlıπı içinde) Eπer görüµme tuµu yerine OK tuµuna basarsanız, telefon numarası arama ön hazırlıπı içine devralınır ve deπiµtirilebilir/tamamlanabilir.
Telefonieren Telefon rehberinden arama yapılması / Telefon numarasını seçiniz Eπer görüµme tuµu yerine OK tuµuna basarsanız, telefon numarası arama ön hazırlıπı içine devralınır ve deπiµtirilebilir/tamamlanabilir. Aynı baz istasyonuna baπlı iki el ünitesi arasında görüµme Arzu edilen dahili aboneyi seçiniz. Görüµme bitirilir.
Telefonieren Ahize / Hoparlör sesinin ayarlanması Görüµme yapmaktasınız Arzu edilen ses seviyesini ayarlama El ünitesini sessiz konuma getirme (Mikrofon kapalı) Görüµme yapmaktasınız º Mikrofon tekrar açılır Anonim arama yapılması Anonim arama yap Telefon numarasını giriniz Telefon numarasını teklif edilen listeden seçiniz veya Mesaj (SMS) yazma ve gönderme ya da kaydetme Mesajlar Mesaj yaz Metni giriniz Alıcının telefon numarasını giriniz Gönderme: 20 Mesaji gönder veya Kaydetme: Mesaji k
Anhang Anhang Aufbau des Menüs T-NetBox SMS Anrufliste ––––––--––––– Nachrichten Anonym anrufen Rufumleitung Direktruf Mobilteil aus Einstellungen –––-––––––––– Mobilteil-Einst. Basis-Einst. T-Net Datum / Zeit Flash-Zeit Mobilt. anmelden Mobilt.
Anhang Wichtige Hinweise zum Gebrauch der Akkus 1. Nur Nickel-Metall-Hydrid-Akkus (NiMH) verwenden! Nur mit der vorgegebenen Akku-Mindestkapazität (750 mAh) gelten die genannten Mobilteil-Betriebszeiten (in Bereitschaft / im Gespräch) und Ladezeiten (siehe „Technische Daten”, Seite 26). Im Lieferumfang des Mobilteils sind zwei wiederaufladbare NiMH-Zellen der Bauform AAA (Micro) enthalten. Entsprechende Akkus werden von T-Com als Ersatz oder Reserve angeboten.
Anhang Ladestation legen. Der Ladevorgang wird elektronisch gesteuert, damit die Akkus in den unterschiedlichsten Ladezuständen optimal und schonend geladen werden. Vermeiden Sie, die Akkus ohne besonderen Grund aus dem Mobilteil herauszunehmen, da dadurch der optimale Ladevorgang beeinträchtigt wird. Die Kapazität der eingesetzten Akkus kann verbessert werden, wenn nach längerer Nutzungsdauer die Akkus im Mobilteil vollständig entladen und anschließend wieder voll aufgeladen werden. 10.
Anhang Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem T-Sinus 411 können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,120 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Techniker beraten Sie auch zur Bedienung Ihres T-Sinus 411. Bitte halten Sie die Seriennummern Ihrer Geräte für den Anruf bereit.
Anhang Gewährleistung Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (T-Com oder Fachhändler), leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder Teile gehen in das Eigentum des Händlers über.
Anhang Rücknahme von Altgeräten Hat Ihr T-Sinus 411 ausgedient, nimmt der Händler (T-Com oder Fachhändler) von ihm gemietete oder bei ihm gekaufte Geräte in seinem Ladengeschäft kostenlos zurück.
Anhang §§ § §§ §§ § §§ §§ § Ladezeit der Akkus: ca. 14 Stunden Zulässige Umgebungsbedingungen für den Betrieb des Mobilteils: 5° C bis 40° C.
Notizen 28
Notizen 29
MNr 40 203 144 Stand: 19.11.