Operation Manual

8786
Telefon einstellen
Display- und Tastaturbeleuchtung
Display: Die Einschaltdauer der Displaybeleuchtung (nach jedem Tastendruck) kann zwischen 10 Sekun-
den und 240 Sekunden eingestellt werden.
Tastatur: Die Einschaltdauer der Tastaturbeleuchtung (nach jedem Tastendruck) kann zwischen 1 Sekunde
und 240 Sekunden eingestellt oder ausgeschaltet werden.
Ladelicht: Die Dauer der Displaybeleuchtung bei der Ablage des Mobilteils in die Basisstation ist zwischen
1 Sekunde und 240 Sekunden einstellbar oder kann ausgeschaltet werden; anhand dieses Signals können
Sie sehen, dass eine korrekte Kontaktgabe zur Ladung der Akkus erfolgt.
Menü drücken, auswählen und mit OK bestätigen.
auswählen und mit OK bestätigen.
auswählen und mit OK bestätigen.
Einen der folgenden Menüpunkte auswählen und OK drücken.
Wählen Sie mit den Steuertasten die gewünschte Beleuchtungsdauer und bestä-
tigen Sie mit OK.
Wählen Sie mit den Steuertasten die gewünschte Beleuchtungsdauer und bestä-
tigen Sie mit OK.
Wählen Sie mit den Steuertasten die gewünschte Beleuchtungsdauer und bestä-
tigen Sie mit OK.
Wenn Sie die Tastaturbeleuchtung und das Ladelicht ausschalten verlängern Sie die
Telefonier- und Bereitschaftszeit des Gerätes.
TIPP
Beleuchtung
Lokale Einstell.
Einstellungen
II
Ladelicht 10 sec
Tastatur 10 sec
Display 30 sec
Telefon einstellen
Display einstellen
Displaysprache: Das Sinus 700 ist mit den Sprachen Deutsch, Englisch und Türkisch für die Darstellung
der Texte in den Menüs ausgestattet.
Zeichensatz: Im Untermenü „Zeichensatz“ kann eine größere Displayschrift ausgewählt werden. Beachten
Sie bitte, dass dadurch einige Menütexte gekürzt (abgeschnitten) dargestellt werden.
Farbschema: Sie können die Hintergrundfarben der Softkeys, der Symbole und der Auswahlzeile ändern.
Ruhebild: Sie können sich aus sechs fest gespeicherten Bildern sowie aus weiteren Bildern, die Sie aus
empfangenen MMS selbst gespeichert haben, ein Bild für die Anzeige auf dem Display während des Ruhe-
zustandes aussuchen. Alle Bilder (außer das erste Motiv) überdecken im Ruhedisplay die Textanzeigen
(z. B. die Uhrzeit).
Displaykontrast: Änderung des Diplaykontrastes zur Anpassung an die herrschenden Lichtverhältnisse.
Menü drücken, auswählen und mit OK bestätigen.
auswählen und mit OK bestätigen.
auswählen und mit OK bestätigen.
Einen der folgenden Menüpunkte auswählen und OK drücken.
, oder auswählen und mit OK einschalten .
oder auswählen und mit OK einschalten .
Wählen Sie Farbschema 1, 2 oder 3 aus und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie mit den Steuertasten eines der vorhandenen Bilder. Mit OK wird das
angezeigte Bild als Ruhebild übernommen. Die Auswahl von
bewirkt, dass kein Bild im Ruhedisplay angezeigt wird.
Haben Sie gewählt wird eine zweite Bilderliste (s. Seite 103)
geöffnet. Dieses sind Bilder, die Sie aus einer MMS gespeichert haben. Drücken
Sie Option und wählen Sie oder .
Der Menüpunkt „Weitere Bilder…“ wird durch den Namen (…jpg) des neuen
Ruhebildes überschrieben. Wollen Sie erneut ein anderes Bild festlegen drücken
Sie bei diesem Eintrag auf OK und wählen Sie ein anderes Bild aus der Liste aus.
Drücken Sie anschließend Option / / OK.
Kontrast mit den Steuertasten oder Zifferntasten 1 … 6 einstellen und mit OK
übernehmen (zur Kontrolle sehen Sie einen Bildausschnitt).
Als Ruhebild
Bild anzeigenAls Ruhebild
Weitere Bilder…
Kein Ruhebild
Große SchriftKleine Schrift
TürkçeEnglishDeutsch
Display
Lokale Einstell.
Einstellungen
II
Displaykontrast
Ruhebild
Farbschema
Zeichensatz
Displaysprache